Altenpfleger/in (Altenpfleger/in)

Altenpfleger/in (Altenpfleger/in)

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Senioren in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Seniorenheim mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Dauernachtwache.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Altenpfleger/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein freundliches Arbeitsumfeld und regelmäßige Fortbildungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir suchen für unser Seniorenheim zum nächst möglichen Termin eine examinierte Pflegekraft (mit 3-jähriger Ausbildung). Die Tätigkeit kann bei Interesse auch als Dauernachtwache angeboten werden.

Altenpfleger/in (Altenpfleger/in) Arbeitgeber: Seniorenheim Hauenstein Südwestpfalz GmbH

Unser Seniorenheim bietet eine herzliche und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Sie als Altenpfleger/in nicht nur Ihre Fachkenntnisse einbringen, sondern auch aktiv zur Lebensqualität unserer Bewohner beitragen können. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, als Dauernachtwache zu arbeiten. Genießen Sie die Vorteile eines engagierten Teams und einer positiven Unternehmenskultur, die Wertschätzung und Respekt fördert.
S

Kontaktperson:

Seniorenheim Hauenstein Südwestpfalz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Altenpfleger/in (Altenpfleger/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Altenpflegers in unserem Seniorenheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Senioren verstehst und bereit bist, auf sie einzugehen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Altenpflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit älteren Menschen verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Wenn du Interesse an der Position als Dauernachtwache hast, sprich dies im Gespräch an. Erkläre, warum du dich für diese Schichtarbeit interessierst und welche Vorteile du darin siehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Altenpflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und offen mit Kollegen sowie Angehörigen zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpfleger/in (Altenpfleger/in)

Pflegekenntnisse
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Vertrautheit mit Pflege-Standards
Umgang mit Demenzkranken
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Ausbildung und warum du dich für die Stelle als Altenpfleger/in interessierst.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine dreijährige Ausbildung sowie relevante Erfahrungen in der Altenpflege. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Motivation darlegen: Erkläre im Anschreiben, warum du gerne in einem Seniorenheim arbeiten möchtest und was dich an der Position als Dauernachtwache interessiert. Deine Leidenschaft für die Pflege sollte deutlich werden.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und dass alle Informationen korrekt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenheim Hauenstein Südwestpfalz GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Altenpfleger/innen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit älteren Menschen und deinen Erfahrungen in der Pflege.

Zeige deine Empathie

In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Bewohnern umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt hast.

Informiere dich über das Seniorenheim

Recherchiere im Vorfeld über das Seniorenheim, bei dem du dich bewirbst. Kenne deren Philosophie, Angebote und eventuell auch Herausforderungen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Arbeitsbedingungen zu stellen, insbesondere wenn du an einer Stelle als Dauernachtwache interessiert bist. Das zeigt, dass du dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.

Altenpfleger/in (Altenpfleger/in)
Seniorenheim Hauenstein Südwestpfalz GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>