Pflegefachkraft (m/w/d) (Altenpfleger/in)
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft (m/w/d) (Altenpfleger/in)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Betreuung älterer Menschen in einem stationären Umfeld.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich der Altenpflege mit Herz und Verstand widmet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Vollzeitoptionen sowie ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft haben und empathisch sein.
  • Andere Informationen: Wir suchen sowohl Teilzeitkräfte (25-30 Stunden) als auch Vollzeitkräfte.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine examinierte Pflegefachkraft (m/w) für die stationäre Altenpflege in Teilzeit (ab 25 bis 30 Wochenstunden) sowie eine in Vollzeit.

Pflegefachkraft (m/w/d) (Altenpfleger/in) Arbeitgeber: Seniorenheim Schloß Ebracher Hof GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden. Unsere Pflegefachkräfte profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die auf Respekt und Zusammenarbeit basiert. Zudem liegt unser Standort in einer ruhigen, aber gut erreichbaren Lage, die eine angenehme Work-Life-Balance ermöglicht.
S

Kontaktperson:

Seniorenheim Schloß Ebracher Hof GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) (Altenpfleger/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der älteren Menschen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege. Arbeitgeber suchen nach motivierten Mitarbeitern, die sich für das Wohl der Bewohner einsetzen. Teile deine Motivation und deine Vision für die Pflege während des Gesprächs.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) (Altenpfleger/in)

Pflegekenntnisse
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Medizinische Fachkenntnisse
Umgang mit älteren Menschen
Stressresistenz
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, das Team und die speziellen Anforderungen in der Altenpflege.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege und deine Qualifikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Stärken du ins Team einbringst.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenheim Schloß Ebracher Hof GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die speziell für Pflegefachkräfte relevant sind, wie z.B. deine Erfahrungen in der Altenpflege oder wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

In der Altenpflege sind Empathie und gute Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass dein Outfit professionell und gepflegt ist. Ein angemessenes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Pflegefachkraft (m/w/d) (Altenpfleger/in)
Seniorenheim Schloß Ebracher Hof GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>