Fachkraft für die soziale Betreuung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachkraft für die soziale Betreuung (m/w/d)

Fachkraft für die soziale Betreuung (m/w/d)

Freiberg Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen in einem motivierten Team.
  • Arbeitgeber: Seniorenheime Freiberg bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit starkem Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, faire Bezahlung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und entwickle dich persönlich in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich und soziale Kompetenz sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bevorzugt online oder per E-Mail an bewerbung@seniorenheime-freiberg.de.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Fachkraft für die soziale Betreuung (m/w/d) Haus Johanna Rau, Kurt-Handwerk-Straße 1, 09599 Freiberg Voll- und Teilzeit ab sofort Was wir bieten: Starkes Teamgefühl: Ein interessantes und selbständiges Aufgabenfeld mit Eigenverantwortung in einem motivierten und gut geführten Team. Engagement und Leidenschaft: Wir legen großen Wert auf ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld. In unserem Team arbeiten wir Hand in Hand, um unseren Bewohnern die bestmögliche Betreuung zu bieten. Attraktive Vergütung: Profitieren Sie von einer fairen Bezahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Arbeitsrechtlichen Kommission der Diakonie Deutschland – Fassung Sachsen (AVR) . Urlaub und Zusatzleistungen: Genießen Sie 31 Tage Urlaub sowie umfangreiche Benefits. Weiterentwicklung: Wir bieten Ihnen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und Ihre Kompetenzen weiter auszubauen. Ihre persönliche Entwicklung liegt uns am Herzen. Was Sie mitbringen: Ihre Aufgaben: Qualifikation: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung und möglichst Berufserfahrung im pädagogischen oder heilpädagogischen Bereich gem. SächsBeWoGDVO wie z. B. Ergotherapie, Physiotherapie, Heilerziehungspflege u. v. Persönlichkeit: Sie sind einfühlsam, engagiert und haben eine positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen, alten, auch dementiell erkrankten Menschen. Soziale Kompetenz: Ihre Stärken liegen in der selbstständigen Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Konfliktlösungsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Kommunikationsstärke. Werte: Identifikation mit unserem kommunal-diakonischen Leitbild. Ihre Bewerbung als Fachkraft für die soziale Betreuung (m/w/d) Vorzugsweise freuen wir uns über eine Online Bewerbung oder per E-Mail an bewerbung@seniorenheime-freiberg.de Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Seniorenheime Freiberg gemeinnützige GmbH 09599 Freiberg Für Fragen zu den offenen Stellen steht Ihnen unsere Personalabteilung zudem per Telefon unter 03731 794 627 gern zur Verfügung. Bitte beachten Sie bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Online-Formular, dass Sie uns diese als PDF-Datei mit max. 5 MB senden.

Fachkraft für die soziale Betreuung (m/w/d) Arbeitgeber: Seniorenheime Freiberg gGmbH

Die Seniorenheime Freiberg gemeinnützige GmbH bietet Ihnen als Fachkraft für die soziale Betreuung ein starkes Teamgefühl und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Sie eigenverantwortlich arbeiten können. Mit attraktiven Vergütungen, 31 Tagen Urlaub und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Werden Sie Teil eines motivierten Teams, das sich leidenschaftlich um die bestmögliche Betreuung unserer Bewohner kümmert.
S

Kontaktperson:

Seniorenheime Freiberg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für die soziale Betreuung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung! Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Werten und der Mission von Haus Johanna Rau identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor! Überlege dir, welche Situationen in der sozialen Betreuung herausfordernd sein können und wie du damit umgehen würdest. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, deine Begeisterung für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen zu vermitteln. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für die soziale Betreuung (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Engagement
Positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Zuverlässigkeit
Kommunikationsstärke
Kenntnisse in der Ergotherapie oder Physiotherapie
Erfahrung in der Heilerziehungspflege
Identifikation mit dem kommunal-diakonischen Leitbild

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und persönlichen Eigenschaften, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Fachkraft für die soziale Betreuung darlegst. Betone deine Erfahrungen im pädagogischen oder heilpädagogischen Bereich und wie diese zur Position passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit mit pflegebedürftigen und dementiell erkrankten Menschen wichtig sind.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Stelle sicher, dass alles als PDF-Datei mit maximal 5 MB gesendet wird, wie in der Stellenanzeige angegeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenheime Freiberg gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für die Position einer Fachkraft für die soziale Betreuung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Konfliktlösung verdeutlichen.

Identifiziere dich mit den Werten des Unternehmens

Mache dir die kommunal-diakonischen Werte des Unternehmens zu eigen und überlege, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Fachkraft für die soziale Betreuung (m/w/d)
Seniorenheime Freiberg gGmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>