Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstützen Sie unser Team in der Pflege und helfen Sie unseren Klienten im Alltag.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Pflegeunternehmen, das Wert auf Sicherheit und gute Bezahlung legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Nutzen Sie die Chance, in einem unterstützenden Team zu arbeiten und einen positiven Einfluss zu haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine spezielle Ausbildung erforderlich – wir suchen motivierte Menschen mit Herz.
- Andere Informationen: Kontaktieren Sie uns direkt für mehr Informationen oder um sich zu bewerben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben keine Berufs- oder Pflegeausbildung…? Sie suchen einen sicheren, gut bezahlten Arbeitsplatz…? Dann nutzen Sie diese Chance und bewerben Sie sich! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Voll- und Teilzeit Pflegehilfskräfte (m/w/d) Walkmühleweg 40 • 75365 Calw • Haben Sie Interesse, dann rufen Sie an – 07051 798-0 oder schreiben Sie eine E-Mail an
Pflegeunterstützungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Seniorenresidenz Schönblick Nusillard e.K.
Kontaktperson:
Seniorenresidenz Schönblick Nusillard e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeunterstützungskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegeunterstützungskraft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit im Pflegebereich zu beantworten. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Stelle bei uns besonders anspricht.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Gesprächs Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Menschen hast, sei es im privaten oder ehrenamtlichen Bereich, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein. Das kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeunterstützungskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Pflegeunterstützungskraft. Überlege, wie deine persönlichen Stärken und Erfahrungen zu dieser Position passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Auch ohne formale Ausbildung kannst du praktische Erfahrungen oder ehrenamtliche Tätigkeiten betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Arbeit im Pflegebereich qualifiziert. Sei ehrlich und authentisch.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder telefonisch an die angegebene Kontaktstelle. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenresidenz Schönblick Nusillard e.K. vorbereitest
✨Sei offen und ehrlich
Es ist wichtig, während des Interviews offen über deine Erfahrungen und Qualifikationen zu sprechen. Auch wenn du keine formale Ausbildung hast, betone deine Bereitschaft zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Zeige Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du Mitgefühl und Verständnis für andere gezeigt hast. Das wird den Interviewern zeigen, dass du die richtige Einstellung für die Pflege hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Einrichtung vertraut, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.