Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene unsere Gäste und sorge für ein unvergessliches Erlebnis.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Restaurant, das für seine kreative Küche und freundlichen Service bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Perfekt für alle, die Spaß am Umgang mit Menschen haben und in einem lebhaften Umfeld arbeiten möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Teamgeist und eine positive Einstellung sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstellen verfügbar, ideal für Schüler und Studierende.
APCT1_DE
Kellner / Kellnerin Restaurantmitarbeiter:in / Servicefachkraft (m/w/d) I Teilzeit Arbeitgeber: Seniorenresidenzen Haus Schloßpark GmbH
Kontaktperson:
Seniorenresidenzen Haus Schloßpark GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kellner / Kellnerin Restaurantmitarbeiter:in / Servicefachkraft (m/w/d) I Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für den Service! Wenn du in einem Vorstellungsgespräch bist, sprich darüber, warum du gerne mit Menschen arbeitest und was dir an der Gastronomie gefällt. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Restaurantbereich vor. Überlege dir Antworten auf Fragen wie 'Wie gehst du mit schwierigen Gästen um?' oder 'Wie priorisierst du Aufgaben während des Stoßbetriebs?'. Das zeigt, dass du die Herausforderungen des Jobs verstehst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke in der Branche! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben, also sei aktiv und sprich mit Leuten aus der Gastronomie.
✨Tip Nummer 4
Kenne das Restaurant, bei dem du dich bewirbst! Informiere dich über die Speisekarte, die Atmosphäre und die Werte des Unternehmens. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit dem Restaurant identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kellner / Kellnerin Restaurantmitarbeiter:in / Servicefachkraft (m/w/d) I Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Kellner/Kellnerin interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Service und den Umgang mit Gästen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Gastronomiebereich hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Nenne spezifische Aufgaben und Erfolge, die du in früheren Positionen hattest.
Betone Teamfähigkeit: In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Beschreibe in deiner Bewerbung, wie du gut im Team arbeitest und welche Rolle du in vergangenen Teams eingenommen hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Ein professioneller Eindruck ist wichtig, um die Aufmerksamkeit des Arbeitgebers zu gewinnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenresidenzen Haus Schloßpark GmbH vorbereitest
✨Kenne das Restaurant
Informiere dich über das Restaurant, in dem du dich bewirbst. Schau dir die Speisekarte an und verstehe die Philosophie des Hauses. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Präsentiere deine Servicefähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Kundenservice zeigen. Erkläre, wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist und wie du stets einen hervorragenden Service gewährleistest.
✨Zeige Teamgeist
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern betreffen. Betone, wie wichtig dir ein harmonisches Arbeitsumfeld ist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.