Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Senioren in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Das Senioren-Stift am Obermain ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung für berufstätige Eltern.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Wir bieten eine herzliche Arbeitsatmosphäre und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Senioren-Stift am Obermain sucht zum nächstmöglichen Einstieg eine Pflegefachkraft (m/w/d).
Wir sind immer offen berufstätige Mütter/Väter und die, die es wieder werden wollen, eine Chance zu geben. Hierzu bieten wir besondere und familienfreundliche Arbeitszeiten an!
Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit/ Teilzeit (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege)) Arbeitgeber: Seniorenstift am Obermain STE GmbH
Kontaktperson:
Seniorenstift am Obermain STE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit/ Teilzeit (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, die das Senioren-Stift am Obermain anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Flexibilität schätzt und bereit bist, dich darauf einzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Altenpflege zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche positiven Auswirkungen deine Arbeit auf die Bewohner hatte.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Philosophie und den Werten des Senioren-Stifts. Informiere dich über deren Ansätze in der Pflege und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit/ Teilzeit (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Senioren-Stift am Obermain. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen für die Pflegefachkraft-Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Altenpflege und deine Bereitschaft, in einem familienfreundlichen Umfeld zu arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine persönlichen Umstände (z.B. als berufstätiger Elternteil) mit den familienfreundlichen Arbeitszeiten des Unternehmens übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenstift am Obermain STE GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege, deinem Umgang mit Patienten und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Altenpflege sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst und wie du auf ihre Bedürfnisse eingehst.
✨Informiere dich über das Senioren-Stift am Obermain
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, ihre Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifiziert hast und warum du dort arbeiten möchtest.
✨Frage nach den familienfreundlichen Arbeitszeiten
Da das Senioren-Stift besonderen Wert auf familienfreundliche Arbeitszeiten legt, ist es sinnvoll, gezielt nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance und dass du die Werte des Unternehmens schätzt.