Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Seniorenpflegeheim und sorge für die beste Betreuung unserer Bewohner:innen.
- Arbeitgeber: Das Seniorenstift Hohenwald ist Teil einer über 750 Jahre alten Stiftung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und ein JobRad für deinen Arbeitsweg.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem motivierten Team in einer spannenden Führungsposition.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Sozial-, Pflege- oder Gesundheitsmanagement oder pflegerische Ausbildung mit Leitungserfahrung.
- Andere Informationen: Wir bieten eine unbefristete Festanstellung und individuelle Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Am Stadtrand von Kronberg liegt unser Seniorenpflegeheim in naturnaher Umgebung. Es umfasst 140 Pflege- und Betreuungsplätze in vier Wohnbereichen, einer Tagespflegeeinrichtung und Wohnungen mit Service. Unser vielfältiges, offenes Team arbeitet Hand in Hand und mit einem hohen Maß an gegenseitiger Motivation und Unterstützung. Das Seniorenstift Hohenwald gehört zur Stiftung Hospital zum Heiligen Geist, die seit mehr als 750 Jahren ein wichtiger Teil des Frankfurter Gesundheitswesens ist. Im Rahmen der Nachbesetzung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Führungspersönlichkeit in Vollzeit, die unser Seniorenstift mit Weitblick und Innovationsgeist in die Zukunft begleitet.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Sie sind zuständig für die Sicherstellung einer bedarfsgerechten und guten Betreuung und Versorgung der Bewohner:innen.
- Sie verantworten die Wirtschaftlichkeit der Einrichtung sowie die Kapazitätsauslastung.
- Sie gestalten maßgeblich mit bei der Personalgewinnung und Planung sowie bei der Personalentwicklung und -bindung.
- Sie übernehmen die fachliche und disziplinarische Verantwortung für alle Mitarbeiter:innen.
- Sie sind zuständig für die Erfüllung und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und die Sicherstellung des Qualitätsmanagements.
- Sie arbeiten eng mit Aufsichtsbehörden und Kostenträgern zusammen und kooperieren mit den Dienstleistern vor Ort sowie mit Behörden, Verbänden und Institutionen des örtlichen Gemeinwesens.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich des Sozial-, Pflege- oder Gesundheitsmanagements oder pflegerische Ausbildung mit Zusatzqualifikation als Heim- bzw. Einrichtungsleitung.
- Mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung in einer Pflegeeinrichtung.
- Ausgeprägtes Dienstleistungs- und Pflegeverständnis.
- Kooperativer und ergebnisorientierter Führungsstil.
- Gutes betriebswirtschaftliches Verständnis.
Darauf können Sie sich freuen:
- Eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVÖD.
- Regelmäßige Gehaltsanpassungen inkl. Jahressonderzahlung.
- Eine unbefristete Festanstellung.
- Betrieblich geförderte Altersvorsorge.
- 30 Tage Urlaub bei einer 38,5 Stundenwoche (Vollzeit).
- Gestaltungsspielraum in einer vielseitigen und interessanten Führungsposition.
- Individuelle und fundierte Einarbeitung durch die Fachbereiche der Zentrale.
- Das JobRad (Fahrrad-Leasing) für Arbeitsweg & Freizeit.
Neugierig geworden? Dann geht’s so mit uns weiter. Schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen über unseren Button "Online Bewerben". Wir schauen sie uns an und laden Sie – wenn alles passt – zum persönlichen Gespräch ein. Ist noch etwas unklar? Dann hilft Ihnen das Team des Seniorenstifts gerne unter der Telefonnummer 06173 93 900 weiter. Erste Einblicke in Ihren künftigen Arbeitsplatz und was eine Karriere bei uns so besonders macht gibt’s hier.
Einrichtungsleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Seniorenstift Hohenwald
Kontaktperson:
Seniorenstift Hohenwald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich der Seniorenpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Entwicklungen kennst und bereit bist, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und deinen kooperativen Führungsstil zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet und motiviert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den zukünftigen Zielen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung der Einrichtung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Einrichtungsleitung hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und dein betriebswirtschaftliches Verständnis.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Visionen für die Einrichtung und deinen kooperativen Führungsstil ein.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze den Button "Online Bewerben" auf der Website, um deine Bewerbungsunterlagen einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenstift Hohenwald vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Als Einrichtungsleitung wirst du für die fachliche und disziplinarische Verantwortung der Mitarbeiter:innen zuständig sein. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deinen kooperativen und ergebnisorientierten Führungsstil verdeutlichen.
✨Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben
Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Vorgaben im Pflegebereich. Sei bereit, zu erläutern, wie du sicherstellen würdest, dass diese in der Einrichtung eingehalten werden.
✨Wirtschaftliches Verständnis zeigen
Da die Wirtschaftlichkeit der Einrichtung eine deiner Hauptaufgaben ist, solltest du dich mit betriebswirtschaftlichen Aspekten vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du die Kapazitätsauslastung optimieren würdest.
✨Teamarbeit und Kooperation betonen
Das Seniorenstift legt Wert auf ein offenes Team, das Hand in Hand arbeitet. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern, wie Aufsichtsbehörden und Dienstleistern, zeigen.