SRK Praktikum 70 - 100%
Jetzt bewerben

SRK Praktikum 70 - 100%

Reinach Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze hilfsbedürftige Menschen im Alltag und arbeite eng mit Pflegefachpersonen zusammen.
  • Arbeitgeber: Das Seniorenzentrum Aumatt bietet ein liebevolles Zuhause für 170 Senioren in der Nordwestschweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsförderung und tolle Verpflegungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine kollegiale Atmosphäre und entwickle dich persönlich sowie beruflich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossener SRK Theorienachweis und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Praktikum ist nach einem nationalen Rahmenlehrplan aufgebaut und führt zu einem anerkannten Zertifikat.

Im Seniorenzentrum Aumatt dreht sich alles um Menschen – sowohl um unsere Bewohnerinnen und Bewohner als auch um unser engagiertes Team. Mit Herz und Verstand bieten wir rund 170 Seniorinnen und Senioren in der Nordwestschweiz ein liebevolles Zuhause. Zusammen mit 250 tollen Kolleginnen und Kollegen schaffen wir täglich eine Atmosphäre, in der sich alle wohl und gut aufgehoben fühlen.

Das Praktikum Pflegehelfende SRK richtet sich an Personen, die einen beruflichen Einstieg in den Pflegebereich planen oder sich auf die Pflege von Angehörigen vorbereiten möchten. Der Besuch des Praktikums, inklusive das Absolvieren eines Praxiseinsatzes, befähigt die Teilnehmenden, im Auftrag von Pflegefachpersonen, hilfsbedürftige Menschen zu begleiten und sie im täglichen Leben kompetent zu unterstützen. Das Praktikum ist nach einem national gültigen Rahmenlehrplan aufgebaut. Das Zertifikat Pflegehelfende SRK ist in der ganzen Schweiz anerkannt.

An wen richtet sich der Lehrgang:

  • Wiedereinsteiger*innen ins Berufsleben
  • Arbeitssuchende Menschen mit dem Wunsch ins Gesundheitswesen einzusteigen
  • Pflegende Angehörige
  • Weitere Interessierte Personen

Dein Profil:

  • Abgeschlossener SRK Theorienachweis
  • Du arbeitest gerne im Team und setzt den Bewohnerinnen und Bewohnern stets kundenorientiert zur Seite
  • Deine PC-Kenntnisse wendest du sicher an und du beherrschst Deutsch in Wort und Schrift – und verstehst den Schweizerdialekt

Freu dich auf eine offene, kollegiale Atmosphäre, in der Zusammenarbeit grossgeschrieben wird! Wir schätzen dich und fördern deine persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung. Neben einer attraktiven Vergütung und grosszügigen Zulagen bieten wir dir richtig gute Verpflegungsmöglichkeiten und achten besonders auf deine Gesundheit. Kurze Entscheidungswege und eine direkte Kommunikation sorgen dafür, dass du dich bei uns wohlfühlst und dein Potenzial entfalten kannst.

Lust, dabei zu sein? Kontaktiere unser HR Team bei Fragen: bewerbung@sz-aumatt.ch oder per WhatsApp: 078 241 69 40. Bitte Bewerbungsunterlagen über das Online Tool "Jetzt bewerben" einreichen. Wir freuen uns auf dich!

SRK Praktikum 70 - 100% Arbeitgeber: Seniorenstiftung Aumatt Reinach

Das Seniorenzentrum Aumatt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine herzliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre auszeichnet. Hier hast du die Möglichkeit, in einem engagierten Team von 250 Mitarbeitenden zu arbeiten, das deine persönliche und berufliche Entwicklung aktiv fördert. Mit attraktiven Vergütungen, großzügigen Zulagen und einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden bieten wir dir ein Umfeld, in dem du dein Potenzial voll entfalten kannst.
S

Kontaktperson:

Seniorenstiftung Aumatt Reinach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SRK Praktikum 70 - 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Praktikanten im Pflegebereich. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Seniorenzentrum Aumatt, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten und Mitarbeitenden des Seniorenzentrums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Pflegebereich recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Senioren und deine Motivation für das Praktikum.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich über das Seniorenzentrum Aumatt und deren Aktivitäten zu informieren. Engagiere dich in relevanten Gruppen oder Foren, um dein Wissen über die Pflegebranche zu erweitern und dich als interessierter Kandidat zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SRK Praktikum 70 - 100%

Teamarbeit
Kundenorientierung
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
PC-Kenntnisse
Deutsch in Wort und Schrift
Verständnis für Schweizerdialekt
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Interesse an der Arbeit mit Senioren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Seniorenzentrum Aumatt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Seniorenzentrum Aumatt informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Werte, die Atmosphäre und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Pflegebereich oder in der Arbeit mit Menschen. Vergiss nicht, deine PC-Kenntnisse und Sprachfähigkeiten hervorzuheben.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das Praktikum interessierst und was dich an der Arbeit im Seniorenzentrum Aumatt reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenstiftung Aumatt Reinach vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Teamarbeit betonen

Da das Praktikum stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gerne mit anderen zusammenarbeitest und die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner im Fokus hast.

Kundenorientierung hervorheben

Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Klienten oder Angehörigen eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die kundenorientierte Haltung, die für diese Position wichtig ist, verstehst und umsetzt.

Schweizerdeutsch verstehen

Da der Umgang mit Bewohnern oft auch im Dialekt erfolgt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du den Schweizerdialekt verstehst. Wenn möglich, übe einige Sätze im Dialekt, um dein Verständnis zu demonstrieren.

SRK Praktikum 70 - 100%
Seniorenstiftung Aumatt Reinach
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>