Betreuungsfachkraft (m/w/d)

Betreuungsfachkraft (m/w/d)

Berlin Teilzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and execute engaging activities for seniors, ensuring their well-being and happiness.
  • Arbeitgeber: Join the Seniorenstiftung Prenzlauer Berg, a caring community dedicated to elderly support.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, flexible hours, 30 vacation days, and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Make a real difference in people's lives while working in a respectful and team-oriented atmosphere.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant qualification in education, therapy, or care, plus empathy and creativity.
  • Andere Informationen: We welcome applications from everyone, regardless of background or identity.

Zur Verstärkung unseres Stiftungsteams suchen wir eine Betreuungsfachkraft (w/m/d) mit Herz und Tatkraft!

Beschäftigungsverhältnis: unbefristet in Teilzeit 75% (30h) oder Vollzeit 100% (40h)
Frühster Beginn: nächstmöglicher Termin
Pflegeeinrichtung: Gürtelstraße 32

Der Arbeitsalltag in der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg:
Die Seniorenstiftung Prenzlauer Berg und ihr Tochterunternehmen betreiben vier vollstationäre Pflegeeinrichtungen im Bezirk Pankow/Prenzlauer Berg in Berlin, in denen insgesamt 567 Bewohner:innen leben. Neben unseren integrativen Wohnbereichen bieten wir auch spezialisierte Betreuung in zwei Wohnbereichen für Menschen mit Demenz an unseren beiden Standorten Gürtelstraße 32a und Stavangerstraße 26 an.

Im Einklang mit unserem Leitbild „Geborgen in guten Händen“ leisten die Betreuungsfachkräfte täglich einen zentralen Beitrag zur Umsetzung unseres Pflegeauftrags.

Eine Kurzvorstellung der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg durch die Vorstandsvorsitzende Heidrun Kiem ist auf unserem Youtube-Kanal zu finden.

Ihre Aufgaben

Die Aufgaben sind so vielfältig wie die Menschen, mit denen Sie zusammenarbeiten:

  • Ihre Aufgaben umfassen die fachgerechte Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Gruppen- und Einzelaktivitäten, Veranstaltungen, Festen und Ausflügen.
  • Dabei organisieren und führen Sie auch eigenständig Veranstaltungen im Bereich durch.
  • Ein wesentlicher Teil Ihrer Tätigkeit ist die zeitnahe und fachgerechte Dokumentation der Angebote in der Bewohner:innendokumentation unter Berücksichtigung der Anforderungen des Strukturmodells.
  • Darüber hinaus überprüfen und passen Sie die Gruppen- und Einzelaktivitäten kontinuierlich an die aktuelle Situation der Bewohner:innen an, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten.

Ihr Profil

Mit diesen Kenntnissen und Fähigkeiten passen Sie hervorragend in unser Team:

  • Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen, mindestens dreijährigen Ausbildung im pädagogischen, therapeutischen oder pflegerischen Bereich. Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung im Betreuungsbereich der stationären Altenhilfe mit; eine Zusatzqualifikation wäre von Vorteil.
  • Was uns besonders wichtig ist: Sie verfügen über ein hohes Maß an Empathie, Kommunikationsstärke und Kreativität. Ihre Motivationsfähigkeit und Flexibilität zeichnen Sie ebenso aus wie Ihre Qualitätsorientierung.
  • Darüber hinaus sind fundierte EDV-Kenntnisse erforderlich, um unsere hohen Standards in der Dokumentation und Organisation zu gewährleisten.
  • Der Arbeitseinsatz an Wochenenden oder Feiertagen ist für Sie kein Problem.

Unser Angebot

Sie arbeiten bei einem ausgezeichneten Arbeitgeber, dem das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden wichtig ist. Talente werden durch vielfältige Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten gefördert. Darüber hinaus machen wir uns stark für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Weil Sie uns wichtig sind:

  • zahlen wir 21,82 Euro/Stunde zzgl. Zuschläge sowie
  • eine Betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung
  • bieten wir eine kompetente und fundierte Einarbeitung sowie ein Gesundheitsmanagement
  • berücksichtigen wir Wünsche bei der Dienstplanung
  • gewährleisten wir eine kompetente und fundierte Einarbeitung
  • gibt es 30 Tage Urlaub und eine verbindliche Urlaubsplanung
  • bieten wir einen krisensicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • mit einer sinnstiftenden und verantwortungsvollen Tätigkeit für eine gemeinnützige und soziale Institution
  • können Sie sich auf ein wertschätzendes respektvolles Arbeitsklima und ein hoher Teamzusammenhalt freuen
  • bieten wir ein breitgefächertes Weiterentwicklungs- und Fortbildungsangebot sowie
  • eine gute Verkehrsanbindung und Fahrtkostenzuschuss zum öffentlichen Nahverkehr und
  • gesunde Mahlzeiten am Arbeitsplatz
  • Betriebsfeste

Bei Bedarf kann unser Kooperationspartner berlinovo Apartment kostengünstige möblierte Apartments zur Verfügung stellen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen und Ihnen die Zukunftschancen, unsere Einrichtungen und unser Stiftungsteam vorzustellen!

Was wir jetzt noch brauchen:

  • ein einfaches Anschreiben
  • Ihren Lebenslauf
  • ggf. Zeugnisse oder Arbeitsnachweise

Bitte bewerben Sie sich per E-Mail, postalisch oder benutzen bequem unser Bewerbungsformular unter der Kennziffer: S-2025-03-1

Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Religionszugehörigkeit oder einer Behinderung.

Sie haben noch Fragen? Wir beantworten Sie gern.

Lothar Brose
Mitarbeiter Personalentwicklung
Telefon: 030 42 84 47 – 1124
E-Mail:bewerbung@seniorenstiftung.org

Betreuungsfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Seniorenstiftung Prenzlauer Berg Geschäftsstelle

Die Seniorenstiftung Prenzlauer Berg ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der großen Wert auf das Wohlbefinden und die Zufriedenheit seiner Mitarbeitenden legt. Mit einem respektvollen Arbeitsklima, flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten bieten wir Ihnen nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Chance, in einem engagierten Team sinnstiftende Arbeit zu leisten. Unsere zentrale Lage in Berlin-Prenzlauer Berg sorgt zudem für eine gute Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
S

Kontaktperson:

Seniorenstiftung Prenzlauer Berg Geschäftsstelle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuungsfachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Seniorenstiftung Prenzlauer Berg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie "Geborgen in guten Händen" verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Empathie, Kommunikationsstärke und Kreativität unter Beweis stellen. Diese Eigenschaften sind für die Rolle der Betreuungsfachkraft besonders wichtig.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Flexibilität und Motivationsfähigkeit zu sprechen. Die Arbeit an Wochenenden oder Feiertagen sollte für dich kein Problem darstellen, also zeige, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen der Bewohner:innen anzupassen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungsfachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsstärke
Kreativität
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Qualitätsorientierung
EDV-Kenntnisse
Planungsfähigkeiten
Dokumentationskompetenz
Erfahrung in der Altenpflege
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Veranstaltungsorganisation
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Betreuungsfachkraft interessierst und hebe deine Empathie sowie Kommunikationsstärke hervor.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im pädagogischen, therapeutischen oder pflegerischen Bereich enthält. Betone deine Qualifikationen und eventuelle Zusatzqualifikationen, die für die Stelle von Vorteil sind.

Dokumentation der Erfahrungen: Füge Zeugnisse oder Arbeitsnachweise hinzu, die deine Berufserfahrung im Betreuungsbereich belegen. Achte darauf, dass diese Dokumente klar und übersichtlich sind.

Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Bewerbungsformular auf der Website der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen vollständig auszufüllen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenstiftung Prenzlauer Berg Geschäftsstelle vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der Rolle als Betreuungsfachkraft ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum Umgang mit verschiedenen Bewohner:innen unter Beweis gestellt hast.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu spezifischen Situationen, die in der Altenpflege auftreten können. Überlege dir, wie du Gruppen- und Einzelaktivitäten planen und durchführen würdest, um den Bedürfnissen der Bewohner:innen gerecht zu werden.

Präsentiere deine Kreativität

Da Kreativität eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, bringe Ideen für Aktivitäten oder Veranstaltungen mit, die du in der Einrichtung umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Innovationskraft.

Kenntnisse in Dokumentation hervorheben

Da die fachgerechte Dokumentation ein wesentlicher Teil der Arbeit ist, solltest du deine EDV-Kenntnisse betonen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Dokumentationssystemen zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alle Anforderungen erfüllt werden.

Betreuungsfachkraft (m/w/d)
Seniorenstiftung Prenzlauer Berg Geschäftsstelle
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>