Betreuungskraft (w/m/d)

Betreuungskraft (w/m/d)

Berlin Teilzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag unserer Senior:innen mit kreativen Aktivitäten und individueller Betreuung.
  • Arbeitgeber: Die Seniorenstiftung Prenzlauer Berg bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Dienstpläne und eine faire Bezahlung von 18,18 Euro/Stunde.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben der Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Qualifizierung als Betreuungsassistent/in oder vergleichbar haben.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von Herkunft oder Geschlecht.

Machen Sie den Unterschied – mit Herz und Tatkraft für unsere Bewohner:innen! Wir suchen engagierte Betreuungskräfte, die mit Leidenschaft und Empathie den Alltag unserer Senior:innen gestalten. Werden Sie Teil eines Teams, das Geborgenheit und Lebensqualität fördert!

Beschäftigungsverhältnis: Teilzeit in unbefristeter Anstellung – Beschäftigungsumfang von 75 % (30h)
Arbeitszeiten: nach Dienstplan, 2-Schicht-System, Montag bis Sonntag
Frühster Beginn: nächstmöglicher Termin
Pflegeeinrichtungen: am Standort Gürtelstraße 33 oder Stavangerstraße 26

Der Arbeitsalltag in der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg:
Die Seniorenstiftung Prenzlauer Berg und ihr Tochterunternehmen betreiben vier vollstationäre Pflegeeinrichtungen im Bezirk Pankow/Prenzlauer Berg in Berlin, in denen insgesamt 567 Bewohner:innen leben. Neben unseren integrativen Wohnbereichen bieten wir auch spezialisierte Betreuung in zwei Wohnbereichen für Menschen mit Demenz an.

Im Einklang mit unserem Leitbild „Geborgen in guten Händen“ übernehmen unsere Betreuungskräfte eine tragende Rolle bei der Umsetzung unseres Pflegeauftrags. Mit viel Engagement und Herzblut gestalten sie den Alltag unserer Bewohnerinnen und Bewohner, fördern deren Lebensqualität und tragen entscheidend dazu bei, dass sich alle in unserer Obhut gut aufgehoben fühlen.

Einen detaillierten Überblick über unser vielfältiges Betreuungsangebot finden Sie in der Rubrik Betreuungsangebot auf unserer Website.

Eine Kurzvorstellung der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg durch die Vorstandsvorsitzende Heidrun Kiem ist auf unserem Youtube-Kanal zu finden.

Ihre Aufgaben

Die Aufgaben sind so vielfältig wie die Menschen, mit denen Sie zusammenarbeiten: 

  • Gemeinsam mit der Leitenden Betreuungsfachkraft planen und gestalten Sie abwechslungsreiche Alltagsaktivitäten, die auf die Bedürfnisse und Interessen unserer Bewohnerinnen und Bewohner abgestimmt sind.
  • Sie fördern die Lebensfreude und das Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner durch individuell abgestimmte Betreuung, bei der biografische Besonderheiten berücksichtigt werden.
  • Sie unterstützen bei der Planung und Durchführung von Gruppen- und Einzelaktivitäten sowie von besonderen Veranstaltungen wie Festen, Ausflügen und jahreszeitlichen Feiern.
  • Nach Absprache entwickeln und gestalten Sie kreative Arbeitsmaterialien und Orientierungshilfen, die den Alltag unserer Bewohnerinnen und Bewohner bereichern.
  • Während Ihrer Angebote beobachten Sie aufmerksam das Befinden und Verhalten der Bewohnerinnen und Bewohner, erkennen Veränderungen und besprechen Ihre Beobachtungen im Team mit der Leitenden Betreuungsfachkraft und dem Pflegeteam.
  • Sie überprüfen und passen Einzelaktivitäten an die aktuelle Situation der Bewohnerinnen und Bewohner an, immer in enger Abstimmung mit der Leitenden Betreuungsfachkraft.
  • Eine zeitnahe und fachgerechte Dokumentation Ihrer Angebote rundet Ihr Aufgabengebiet ab.

Ihr Profil

Wir suchen Menschen mit Herz und Engagement. Mit diesen Kenntnissen und Fähigkeiten passen Sie hervorragend in unser Team: 

  • Sie verfügen über eine Qualifizierung als Betreuungsassistent/in, Alltagsbegleiter/in oder eine vergleichbare Qualifizierungsmaßnahme gemäß §§ 43b, 53c SGB XI (ehemals § 87b Abs. 3 SGB XI).
  • Sie haben die Fähigkeit, Nähe zuzulassen, und zeichnen sich durch einen einfühlsamen Umgang mit Menschen aus.
  • Sie arbeiten gerne im Team und schätzen den kollegialen Austausch.
  • Ihre Offenheit und klare Kommunikation machen Sie zu einer geschätzten Ansprechperson.
  • Sie bringen kreative Ideen in Ihre Arbeit ein und verstehen es, Bewohnerinnen und Bewohner zu motivieren.
  • Sie reagieren flexibel auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner.
  • Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Demenz ist von Vorteil.
  • EDV-Kenntnisse sind erforderlich, um Ihre Tätigkeiten professionell zu dokumentieren.

Wir bieten Ihnen

Sie arbeiten bei einem ausgezeichneten Arbeitgeber, dem das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden wichtig ist. Talente werden durch vielfältige Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten gefördert. Darüber hinaus machen wir uns stark für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Weil Sie uns wichtig sind:

  • zahlen wir 18,18 Euro/Stunde zzgl. Zuschläge
  • eine Betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung
  • bieten eine kompetente und fundierte Einarbeitung sowie ein Gesundheitsmanagement
  • berücksichtigen Wünsche bei der Dienstplanung
  • eine kompetente und fundierte Einarbeitung
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und eine verbindliche Urlaubsplanung
  • bieten einen krisensicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • mit einer sinnstiftenden und verantwortungsvollen Tätigkeit für eine gemeinnützige und soziale Institution
  • ein wertschätzendes respektvolles Arbeitsklima und ein hoher Teamzusammenhalt
  • ein breitgefächertes Weiterentwicklungs- und Fortbildungsangebot
  • eine gute Verkehrsanbindung und Fahrtkostenzuschuss zum öffentlichen Nahverkehr
  • gesunde Mahlzeiten am Arbeitsplatz
  • Betriebsfeste

Bei Bedarf kann unser Kooperationspartner berlinovo Apartment kostengünstige möblierte Apartments zur Verfügung stellen. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen und Ihnen die Zukunftschancen, unsere Pflegeinrichtungen und unser Stiftungsteam vorzustellen!

Was wir jetzt noch brauchen:

  • ein einfaches Anschreiben
  • Ihren Lebenslauf
  • ggf. Zeugnisse oder Arbeitsnachweise

Bitte bewerben Sie sich per E-Mail, postalisch oder benutzen bequem unser Bewerbungsformular unter der Kennziffer: S-2025-01-4/8.

Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Religionszugehörigkeit oder einer Behinderung.

Bitte beachten Sie, dass eine Bewerbung nur mit einem Nachweis über die erforderliche Qualifikation gemäß §§ 43b, 53c SGB XI berücksichtigt werden kann. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und danken Ihnen für Ihr Verständnis.


Seniorenstiftung Prenzlauer Berg I Bewerbermanagement
Gürtelstraße 33 I 10409 Berlin

Sie haben noch Fragen? Wir beantworten Sie gern.

Lothar Brose
Mitarbeiter Personalentwicklung

Telefon: 030 42 84 47 – 1124
E-Mail: bewerbung@seniorenstiftung.org

Betreuungskraft (w/m/d) Arbeitgeber: Seniorenstiftung Prenzlauer Berg Geschäftsstelle

Die Seniorenstiftung Prenzlauer Berg ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der großen Wert auf das Wohlbefinden und die Zufriedenheit seiner Mitarbeitenden legt. Mit einem respektvollen Arbeitsklima, flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten bieten wir Ihnen nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Chance, aktiv zur Lebensqualität unserer Senior:innen beizutragen. Genießen Sie 30 Tage Urlaub, eine faire Vergütung sowie zahlreiche Benefits, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen.
S

Kontaktperson:

Seniorenstiftung Prenzlauer Berg Geschäftsstelle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuungskraft (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner:innen, insbesondere von Menschen mit Demenz. Zeige in deinem Gespräch, dass du einfühlsam auf diese Bedürfnisse eingehen kannst und kreative Ideen zur Förderung der Lebensqualität hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit zu teilen. Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten und kollegialen Austausch zu schätzen, ist entscheidend für die Rolle als Betreuungskraft.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auf individuelle Bedürfnisse der Bewohner:innen einzugehen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine Anpassungsfähigkeit unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, dich über die Seniorenstiftung Prenzlauer Berg und deren Leitbild zu informieren. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Werte und Ziele der Stiftung verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft (w/m/d)

Empathie
Teamarbeit
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Beobachtungsfähigkeit
Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Demenz
Dokumentationskenntnisse
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Engagement
Interesse an der Arbeit mit Senior:innen
Fähigkeit zur individuellen Betreuung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben: Verfasse ein einfaches, aber aussagekräftiges Anschreiben. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senior:innen und deine Empathie. Zeige auf, wie du zur Lebensqualität der Bewohner:innen beitragen möchtest.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Qualifikationen als Betreuungskraft hervorhebt. Achte darauf, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Demenz, deutlich zu machen.

Zeugnisse und Nachweise: Füge alle erforderlichen Zeugnisse oder Arbeitsnachweise bei, die deine Qualifikation gemäß §§ 43b, 53c SGB XI belegen. Dies ist entscheidend für die Berücksichtigung deiner Bewerbung.

Bewerbungsformular: Nutze das Bewerbungsformular auf der Website der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenstiftung Prenzlauer Berg Geschäftsstelle vorbereitest

Zeigen Sie Ihre Empathie

In der Rolle als Betreuungskraft ist Empathie entscheidend. Bereiten Sie Beispiele vor, in denen Sie einfühlsam auf die Bedürfnisse anderer eingegangen sind, um zu zeigen, dass Sie das Herz am richtigen Fleck haben.

Kreativität einbringen

Da kreative Ideen für die Gestaltung von Aktivitäten wichtig sind, sollten Sie einige Vorschläge für mögliche Alltagsaktivitäten oder Veranstaltungen mitbringen, die Sie in der Einrichtung umsetzen könnten.

Teamarbeit betonen

Heben Sie Ihre Teamfähigkeit hervor und erzählen Sie von Erfahrungen, in denen Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben. Dies zeigt, dass Sie gut in das bestehende Team integriert werden können.

Flexibilität demonstrieren

Bereiten Sie sich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen Sie flexibel auf Veränderungen reagiert haben. Dies ist besonders wichtig, da die Bedürfnisse der Bewohner:innen variieren können.

Betreuungskraft (w/m/d)
Seniorenstiftung Prenzlauer Berg Geschäftsstelle
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>