Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei das freundliche Gesicht am Empfang und unterstütze unsere Bewohner:innen.
- Arbeitgeber: Die Seniorenstiftung Prenzlauer Berg bietet ein herzliches Umfeld für Senior:innen.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 14,70 Euro/Stunde, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Trage zu einem positiven Lebensumfeld für Senior:innen bei und entwickle dich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Serviceerfahrung und eine empathische Persönlichkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von Herkunft oder Geschlecht.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem engagierten und herzlichen Umfeld?
Werden Sie Teil der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg und tragen Sie dazu bei, unseren Bewohner:innen sowie deren Angehörigen ein Gefühl von Geborgenheit zu vermitteln.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Empfangsmitarbeiter:in.
Beschäftigungsverhältnis: zunächst befristete Teilzeitanstellung von 12 Monaten, 10 – 15 Stunden/Woche
Frühster Beginn: nächstmöglicher Termin
Pflegeeinrichtung: Gürtelstraße 33
Der Arbeitsalltag in der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg:
Die Seniorenstiftung Prenzlauer Berg und ihr Tochterunternehmen sind Träger von vier vollstationären Pflegeeinrichtungen im Bezirk Pankow/Prenzlauer Berg in Berlin mit insgesamt 567 Bewohner:innen. Neben den integrativen Wohnbereichen verfügen wir über zwei Wohnbereiche für Menschen mit Demenz am Standort Gürtelstraße 32a und in der Stavangerstraße 26.
Die Pflegeeinrichtung in der Gürtelstraße 33 verfügt über 118 Pflegeplätze und 78 seniorengerechte Appartements. Zum Haus gehört eine großzügige Parkanlage und ein Tierhaus mit Kleintieren. Unser Pflegeteam sorgt in enger Zusammenarbeit mit den Teams der weiteren Dienstleistungsbereiche dafür, dass sich die uns anvertrauten pflegebedürftigen Senior:innen geborgen in guten Händen fühlen.
Ihre Aufgaben
Als Empfangskraft in unserer Seniorenstiftung Prenzlauer Berg übernehmen Sie eine zentrale Rolle und sorgen für einen freundlichen und reibungslosen Ablauf im täglichen Betrieb. Ihre Aufgaben umfassen:
- Als erste:r Ansprechpartner:in für unsere Bewohner:innen und deren Angehörige, für Gäste des Hauses und externe Besucher:innen bereichern Sie mit Ihrer herzlichen und zugewandten Art das Erscheinungsbild unserer Einrichtung.
- Sie begrüßen und empfangen auch alle eingehenden telefonischen Anfragen souverän mit ihrer professionellen freundlichen Art.
- Sie bearbeiten und leiten die Ein- und Ausgangspost sowie Lieferungen weiter.
- Sie übernehmen administrative Aufgaben, wie z. B. die Erledigung von Schriftverkehr im Empfangsbereich sowie allgemeine Verwaltungs- und Kopieraufgaben.
- Auch die Übernahme von Verkaufs- und Kassentätigkeiten wie der Verkauf der Tageszeitung stellt für Sie kein Problem dar.
- Sie haben einen Blick für Ordnung und Sauberkeit und sorgen durch regelmäßige Kontrollgänge dafür, dass sich alle Gäste im öffentlichen Eingangsbereich sofort wohlfühlen.
- In enger Zusammenarbeit mit dem Wohnbereichsteam unterstützen Sie die Sicherheit unserer Bewohner:innen mit Weglauftendenz in den Demenzbereichen.
- Mit Ihrer Unterstützung tragen Sie maßgeblich dazu bei, unseren Bewohner:innen und Besucher:innen ein angenehmes und sicheres Umfeld zu bieten.
Ihr Profil
Mit diesen Kenntnissen und Fähigkeiten passen Sie hervorragend in unser Team:
- Sie verfügen über Vorerfahrung in einem serviceorientierten Beruf.
- Über Berufserfahrung in einer stationären Altenhilfeeinrichtung freuen wir uns sehr.
- Sie besitzen eine aufgeschlossene Persönlichkeit und überzeugen durch Ihren freundlichen und emphatischen Umgang mit Kunden und Kolleg:innen.
- Darüber hinaus bringen Sie eine wertschätzende Grundhaltung gegenüber pflegebedürftigen Seniorinnen und Senioren mit.
- Sie besitzen allgemeine Office-Kenntnisse und die Fähigkeit, sich in PC- Anwenderprogramme einzuarbeiten.
- Sie arbeiten selbständig, umsichtig und verantwortungsbewusst und sind zur Wochenend- und Feiertagsarbeit bereit.
Unser Angebot
Sie arbeiten bei einem ausgezeichneten Arbeitgeber, dem das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden wichtig ist. Talente werden durch vielfältige Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten gefördert. Darüber hinaus machen wir uns stark für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Weil Sie uns wichtig sind:
- zahlen wir 14,70 Euro/Stunde zzgl. Zuschläge sowie
- eine Betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung
- bieten wir eine kompetente und fundierte Einarbeitung sowie ein Gesundheitsmanagement
- berücksichtigen wir Wünsche bei der Dienstplanung
- gewährleisten wir eine kompetente und fundierte Einarbeitung
- gibt es 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und eine verbindliche Urlaubsplanung
- bieten wir einen krisensicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- mit einer sinnstiftenden und verantwortungsvollen Tätigkeit für eine gemeinnützige und soziale Institution
- können Sie sich auf ein wertschätzendes respektvolles Arbeitsklima und ein hoher Teamzusammenhalt freuen
- bieten wir ein breitgefächertes Weiterentwicklungs- und Fortbildungsangebot sowie
- eine gute Verkehrsanbindung und Fahrtkostenzuschuss zum öffentlichen Nahverkehr und
- gesunde Mahlzeiten am Arbeitsplatz
- Betriebsfeste
Bei Bedarf kann unser Kooperationspartner berlinovo Apartment kostengünstige möblierte Apartments zur Verfügung stellen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Unterstützen Sie unser Team am Empfang und sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf im täglichen Betrieb. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie das freundliche Gesicht unserer Stiftung!
Was wir von Ihnen brauchen:
- ein Motivationsschreiben
- Ihren Lebenslauf
- Zeugnisse oder Arbeitsnachweise
Bitte bewerben Sie sich per E-Mail, postalisch oder benutzen bequem unser Bewerbungsformular unter der Kennziffer: S-2025-06-2.
Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Religionszugehörigkeit oder einer Behinderung.
Sie haben noch Fragen? Wir beantworten Sie gern.
Lothar Brose
Mitarbeiter Personalentwicklung
Telefon: 030 42 84 47 – 1124
E-Mail: bewerbung@seniorenstiftung.org
Seniorenstiftung Prenzlauer Berg I Bewerbermanagement
Gürtelstraße 33 I 10409 Berlin
Unterstützen Sie unser Team am Empfang und sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf im täglichen Betrieb. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie das freundliche Gesicht unserer Stiftung!
Was wir von Ihnen brauchen:
- ein Motivationsschreiben
- Ihren Lebenslauf
- Zeugnisse oder Arbeitsnachweise
Bitte bewerben Sie sich per E-Mail, postalisch oder benutzen bequem unser Bewerbungsformular unter der Kennziffer: S-2025-06-2.
Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Religionszugehörigkeit oder einer Behinderung.
Sie haben noch Fragen? Wir beantworten Sie gern.
Lothar Brose
Mitarbeiter Personalentwicklung
Telefon: 030 42 84 47 – 1124
E-Mail: bewerbung@seniorenstiftung.org
Seniorenstiftung Prenzlauer Berg I Bewerbermanagement
Gürtelstraße 33 I 10409 Berlin
Empfangskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Seniorenstiftung Prenzlauer Berg Geschäftsstelle
Kontaktperson:
Seniorenstiftung Prenzlauer Berg Geschäftsstelle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Empfangskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Seniorenstiftung Prenzlauer Berg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Stiftung verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Serviceorientierung und Empathie unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Kommunikationsfähigkeiten. Als Empfangskraft ist es wichtig, freundlich und professionell zu sein, also übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest.
✨Tip Nummer 4
Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Stiftung. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Empfangskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Empfangskraft und deine Erfahrungen im serviceorientierten Bereich darlegst. Betone deine empathische Art und wie du zur positiven Atmosphäre der Seniorenstiftung beitragen kannst.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen und in administrativen Aufgaben zeigen. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Zeugnisse und Nachweise: Füge alle relevanten Zeugnisse und Arbeitsnachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dies können Zertifikate aus vorherigen Anstellungen oder Weiterbildungen sein, die deine Eignung für die Stelle belegen.
Bewerbungsformular: Nutze das Bewerbungsformular auf unserer Website, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Felder ausfüllst und deine Dokumente in den geforderten Formaten hochlädst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenstiftung Prenzlauer Berg Geschäftsstelle vorbereitest
✨Sei herzlich und freundlich
Als Empfangskraft ist es wichtig, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Zeige deine herzliche Art bereits beim Betreten des Unternehmens und begrüße alle Anwesenden mit einem Lächeln.
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung im serviceorientierten Bereich. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da du mit älteren Menschen und deren Angehörigen arbeiten wirst, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagieren würdest.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mache dich mit der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg vertraut. Informiere dich über ihre Werte, Dienstleistungen und das Team. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.