Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Senioren in der stationären Pflege.
- Arbeitgeber: Das Seniorenwerk ist eine wachsende, gemeinnützige Unternehmensgruppe mit über 900 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und arbeite in einem liebevollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Ellrich und Nordhausen, Teilzeitstellen verfügbar.
Das Seniorenwerk ist eine gemeinnützige, stetig wachsende Unternehmensgruppe mit mehr als 900 Beschäftigten in zehn Einrichtungen in Thüringen, Niedersachsen und Rheinland Pfalz. Wir bieten den uns anvertrauten Bewohnern und Klienten stationäre und ambulante Pflegedienstleistungen zu fairen Bedingungen. Die optimale, individuelle Versorgung und der sorgsame Umgang mit Menschen ist unser Credo. Die Liebe zu unseren Berufen ist unser Antrieb.
Für unser Seniorenpflegeheim Asternhof in Ellrich und in Nordhausen ab sofort Teilzeit.
Pflegefachkraft (w/m/d) - stationäre Pflege Arbeitgeber: Seniorenwerk Gemeinnützige Heimträgergesellschaft Mbh
Kontaktperson:
Seniorenwerk Gemeinnützige Heimträgergesellschaft Mbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) - stationäre Pflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie des Seniorenwerks. Zeige in deinem Gespräch, dass du die individuelle Versorgung und den sorgsamen Umgang mit Menschen schätzt und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Seniorenwerks. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der stationären Pflege unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei authentisch und teile deine Motivation, warum du in der stationären Pflege arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit im Seniorenwerk besonders anspricht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) - stationäre Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Seniorenwerk: Recherchiere das Seniorenwerk und seine Einrichtungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitsbedingungen zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die deine Eignung für die stationäre Pflege unterstreichen.
Hebe deine Soft Skills hervor: In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Anschreiben und Lebenslauf klar darstellst, um deine Eignung für die Position zu zeigen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenwerk Gemeinnützige Heimträgergesellschaft Mbh vorbereitest
✨Informiere dich über das Seniorenwerk
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Seniorenwerk und seine Werte informieren. Verstehe die Philosophie der individuellen Versorgung und den sorgsamen Umgang mit Menschen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung in der Pflege, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der stationären Pflege oder nach den Fortbildungsmöglichkeiten.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. In der Pflege ist es wichtig, einen respektvollen Eindruck zu hinterlassen, da du mit Menschen arbeitest, die auf deine Unterstützung angewiesen sind.