Pflegefachkraft im Nachtdienst
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft im Nachtdienst

Aurich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du sorgst liebevoll für unsere Bewohner*innen im Nachtdienst.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein respektvolles, familienfreundliches Unternehmen mit 4.000 engagierten Mitarbeiter*innen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein tolles Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen und arbeite in einer herzlichen Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist ebenfalls möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei uns wartet ein respektvolles und familienfreundliches Arbeitsumfeld auf dich. In unseren rund 100 sozialen Einrichtungen engagieren sich ca. 4.000 Mitarbeiter*innen täglich mit Herz und Verstand. In unserer Auricher Altenwohnanlage, dem Hermann-Bontjer-Haus, werden 108 Bewohner*innen, aufgeteilt in zwei Wohnbereiche, liebevoll umsorgt. Der schöne Garten, das angrenzende Waldgebiet und die enge Einbindung in den Stadtteil schaffen eine Atmosphäre zum Wohlfühlen.

Unterstütze unser Team ab sofort als Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d) 38,5 Std./Wo. (Vollzeit), unbefristet. Auf Wunsch ist auch eine Beschäftigung in Teilzeit möglich.

Pflegefachkraft im Nachtdienst Arbeitgeber: Seniorenwohnungen Aurich-Popens AWO Bezirksverband Weser-Ems e. V.

Unser Unternehmen bietet ein respektvolles und familienfreundliches Arbeitsumfeld, das sich durch eine enge Zusammenarbeit und Wertschätzung der Mitarbeiter*innen auszeichnet. In der Auricher Altenwohnanlage, dem Hermann-Bontjer-Haus, profitieren Sie von einem harmonischen Arbeitsklima, einem schönen Garten und der Nähe zur Natur, die das Wohlbefinden sowohl der Bewohner*innen als auch der Mitarbeitenden fördert. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Pflegefachkräfte, sodass Sie in Ihrer Karriere wachsen können.
S

Kontaktperson:

Seniorenwohnungen Aurich-Popens AWO Bezirksverband Weser-Ems e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft im Nachtdienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft im Nachtdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Position verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team im Hermann-Bontjer-Haus zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen und in der Nachtdienstpflege zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege. Erkläre, warum dir die Arbeit im Nachtdienst wichtig ist und wie du zur positiven Atmosphäre im Hermann-Bontjer-Haus beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft im Nachtdienst

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Hermann-Bontjer-Haus und die Werte der Organisation. Verstehe, wie sie ihre Bewohner*innen betreuen und welche Philosophie hinter ihrer Arbeit steht.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Pflege hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Nachtdienst und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft im Nachtdienst interessierst und was du zum Team beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenwohnungen Aurich-Popens AWO Bezirksverband Weser-Ems e. V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit herausfordernden Situationen.

Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Bewohner*innen und deren Angehörigen kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über das Hermann-Bontjer-Haus und die Philosophie der Einrichtung. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und verstehst, was sie von ihren Mitarbeitenden erwarten.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Arbeitszeiten, dem Team und den Herausforderungen im Nachtdienst zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>