Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Bewohnerdaten, führe Abrechnungen durch und kümmere dich um den Schriftverkehr.
- Arbeitgeber: Marienhaus Seniorenzentrum St. Anna Ahrweiler bietet ganzheitlichen Dienst am Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Sozialleistungen, Gesundheitsmanagement und Rabatte über unsere Mitarbeiter-Benefits-App.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft unserer Einrichtung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute EDV-Kenntnisse, idealerweise im Empfangsbereich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle im Schichtdienst, unbefristet mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Seniorenzentrum St. Anna Ahrweiler .
Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
Sie arbeiten im Schichtdienst Mo-Fr. | 08:00 bis 12:00 Uhr bzw. 12:00 bis 16:00 Uhr
ab sofort, Teilzeit, unbefristet
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- Vergütung und Sozialleistungen: Sie werden gemäß AVR Caritas vergütet, inklusive aller Sozialleistungen. Zusätzlich profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und finanzieller Unterstützung für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK).
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Wir fördern aktiv die Gesundheit unserer Mitarbeitenden durch unser Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Sie haben die Möglichkeit, aktiv an der Mitgestaltung in unserer Einrichtung teilzunehmen.
- Rabatte: Über unsere Mitarbeiter-Benefits-App haben Sie Zugang zu einer Vielzahl von Rabatten bei führenden Anbietern.
- Fort- und Weiterbildungen: In unserem trägereigenen Institut bieten wir Ihnen attraktive Möglichkeiten zu Weiterbildungen, um Ihre Kompetenzen gezielt zu erweitern und berufliche Ziele erfolgreich zu verfolgen. Hierfür stehen 5 Fort- und Weiterbildungstage zur Verfügung.
- Unterstützung in allen Lebenslagen: Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen dank des pme Familienservice. Dazu gehören unter anderem Kindertagespflege, Kinderbetreuung, Ferienangebote, Haushaltshilfe und vieles mehr.
Wir wünschen uns:
- Qualifikation: Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und bringen idealerweise Berufserfahrung im Empfangsbereich mit.
- Fachkenntnisse: Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im MS-Office-Bereich.
- Persönliche Eigenschaften: Sie überzeugen durch Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft.
- Soziale Kompetenzen: Sie arbeiten gerne im Team, sind kommunikationsfreudig und zeichnen sich durch Organisationstalent und freundliche Umgangsformen aus.
Ihre Aufgaben:
- Verwaltung der Bewohner: Sie verwalten die Bewohnerdaten und sorgen für deren Pflege und Aktualisierung.
- Abrechnung: Sie führen die Abrechnungen durch und stellen sicher, dass diese korrekt und termingerecht erfolgen.
- Kassenführung: Sie sind verantwortlich für die ordnungsgemäße Kassenführung der Bargeldkasse und stellen eine genaue und transparente Dokumentation sicher.
- Administrative Tätigkeiten: Sie bearbeiten administrative Aufgaben und kümmern sich um die Kontierung von Rechnungen.
- Schriftverkehr: Sie sind für den allgemeinen Schriftverkehr zuständig und sorgen für eine reibungslose Kommunikation.
Fragen beantwortet Ihnen Horst Thuro , Tel. 02641-9071330. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Marienhaus Seniorenzentrum St. Anna Ahrweiler
Franziskusstr. 4 • 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler #J-18808-Ljbffr
Verwaltungsfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Seniorenzentrum Ahrweiler
Kontaktperson:
Seniorenzentrum Ahrweiler HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen im Empfangsbereich dir helfen können, diese zu erfüllen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Verwaltungspositionen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Einrichtung und deren Werten. Informiere dich über das Marienhaus Seniorenzentrum und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, warum du dort arbeiten möchtest und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung und eventuell Empfehlungsschreiben.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Verwaltungsfachkraft darlegst. Betone deine Erfahrungen im Empfangsbereich und deine EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal des Marienhaus Seniorenzentrums St. Anna Ahrweiler ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind.
Nach der Bewerbung: Warte auf eine Rückmeldung. Bei Fragen kannst du dich direkt an Horst Thuro unter der angegebenen Telefonnummer wenden. Sei bereit, eventuell zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenzentrum Ahrweiler vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner kaufmännischen Ausbildung und deiner Berufserfahrung im Empfangsbereich gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im MS-Office-Bereich, gefordert sind, solltest du während des Interviews darauf eingehen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht kannst du auch spezifische Projekte oder Aufgaben erwähnen, bei denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
Die Stelle erfordert Teamarbeit und Kommunikationsfreude. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit verschiedenen Menschen kommunizierst. Dies könnte auch Situationen umfassen, in denen du Organisationstalent gezeigt hast.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.