Qualitätsbeauftragten / Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit
Qualitätsbeauftragten / Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit

Qualitätsbeauftragten / Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit

Doberlug-Kirchhain Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage quality assurance processes and support staff in a senior care facility.
  • Arbeitgeber: Join the Seniorenzentrum 'Albert Schweitzer', a leading provider of elder care services.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, a permanent contract, and opportunities for personal development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in elderly care while working in a supportive team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be a qualified nurse with experience in quality management and strong organizational skills.
  • Andere Informationen: Flexible work arrangements and additional holidays on December 24th and 31st.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Seniorenzentrum „Albert Schweitzer“ gGmbH ist Träger von Pflegeeinrichtungen in Herzberg (Elster), Doberlug-Kirchhain und Finsterwalde. Neben der stationären Altenhilfe werden hier jeweils auch Kurzzeitpflege, Tagespflege sowie Häusliche Pflege angeboten.

Für unsere Pflegeeinrichtung in Doberlug-Kirchhain suchen wir ab 01.01.2025 einen

Qualitätsbeauftragten / Pflegefachkraft (m/w/d)
in Vollzeit

Ihre Aufgaben:

  • Sie übernehmen Aufgaben rund um die Betreuung unseres Qualitätsmanagements inkl. Prozessmanagement.
  • Regelmäßige Prüfung gesetzlicher Vorgaben und ggfs. Anpassung der Prozesse.
  • Berichterstattung an die Geschäftsführung über die Leistung des Qualitätsmanagements und Möglichkeiten und Notwendigkeiten für Verbesserungen.
  • Beratung, Schulung und Unterstützung der Mitarbeiter*innen bzgl. des Qualitätsmanagements.
  • Annahme, Bearbeitung und Nachverfolgung im Bereich des Beschwerdemanagements.
  • Zusammenarbeit mit dem zentralen Qualitätsmanagement des Unternehmens.
  • Administrative Tätigkeiten sowie die Organisation und Durchführung von Fortbildungen, Qualitätszirkeln, Steuerungsgruppen und Konferenzen.
  • Planung und Durchführung interner Audits, Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung externer Prüfungen (MD).
  • Organisation und Koordination des Gesamtprozesses der Qualitätssicherung und -entwicklung im Auftrag der Geschäftsführung und in enger Zusammenarbeit mit der Heim- und Pflegedienstleitung und Qualitätsbeauftragten aller Bereiche/Standorte.
  • Regelmäßige und systematische Umsetzungskontrolle zu den bestehenden Qualitätsvorgaben und internen Vereinbarungen.
  • Sicherung einer dem Bedarf und den gesetzlichen Vorgaben angepassten Fortbildungsplanung und Umsetzung.
  • Übernahme pflegerischer Tätigkeiten im Wohnbereich.

Ihr Profil:

  • Qualifikation als Pflegefachkraft (z. B. Staatl. anerkannte/r Altenpfleger/in oder Krankenschwester/-pfleger) oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss.
  • Berufserfahrung im Qualitätsmanagement und/oder Zusatzqualifikation in diesem Bereich.
  • Selbstständige und nachhaltige Arbeitsweise in Abstimmung mit den Unternehmenszielen.
  • Organisationstalent und Lösungsorientierung sowie ein sicheres Auftreten und hohes Maß an Kooperationsbereitschaft.
  • Umfassende Kenntnisse gängiger IT-Programme und digitaler Systeme sowie einen PKW-Führerschein.
  • Wünschenswert: Kenntnisse zu gesetzlichen Anforderungen sowie zu SGB V und SGB XI.
  • Motivation und Spaß in der Altenpflege sowie pflegerisches und persönliches Engagement.
  • Freude bei der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen.
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.

Wir bieten:

  • Umfassende und strukturierte Einarbeitung und Einweisung in unternehmensspezifische Arbeitsprozesse.
  • Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Führungs- und Kollegenteam.
  • Persönliche, individuelle Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Unbefristeten Arbeitsvertrag und attraktive Vergütung nach den Bestimmungen unseres Tarifvertrages.
  • 30 Urlaubstage pro Jahr; der 24.12. + 31.12. sind zusätzlich arbeitsfrei.
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse (analog öffentlicher Dienst).

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Diese senden Sie bitte an unsere Personalabteilung, vorzugsweise online, an:

Seniorenzentrum „Albert Schweitzer“ gGmbH
Personalbüro
Frankenaer Weg 19
03238 Finsterwalde
Tel.: +49 (0)3531 672 574

Wir möchten Sie informieren, dass wir Ihre persönlichen Angaben im Rahmen des Bewerbungsverfahrens unter Wahrung der datenschutzrechtlichen Anforderungen verwenden.
Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.

#J-18808-Ljbffr

Qualitätsbeauftragten / Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Seniorenzentrum Albert Schweitzer gGmbH

Die Seniorenzentrum „Albert Schweitzer“ gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und dynamischen Team zu arbeiten. Mit umfassenden Einarbeitungsprogrammen, individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer attraktiven Vergütung und 30 Urlaubstagen pro Jahr schaffen wir eine positive Arbeitsumgebung, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge und der Chance, aktiv zur Verbesserung der Pflegequalität in unserer Einrichtung beizutragen.
S

Kontaktperson:

Seniorenzentrum Albert Schweitzer gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsbeauftragten / Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Qualitätsmanagement oder in der Altenpflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und gesetzliche Vorgaben im Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, diese Kenntnisse in die Praxis umzusetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und zum Beschwerdemanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege! Teile deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen während des Gesprächs. Das kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsbeauftragten / Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit

Qualitätsmanagement
Prozessmanagement
Berichtswesen
Schulung und Unterstützung von Mitarbeitern
Beschwerdemanagement
Organisationstalent
Durchführung interner Audits
Kenntnisse zu gesetzlichen Anforderungen (SGB V, SGB XI)
IT-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Lösungsorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Engagement in der Altenpflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Qualitätsbeauftragter / Pflegefachkraft darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und deine Leidenschaft für die Altenpflege ein.

Relevante Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine beruflichen Erfahrungen im Qualitätsmanagement sowie deine Qualifikationen als Pflegefachkraft. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Qualität in der Pflege beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt online bei der Seniorenzentrum „Albert Schweitzer“ gGmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format (z.B. PDF) hochgeladen werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenzentrum Albert Schweitzer gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zum Qualitätsmanagement vor

Da die Position stark auf das Qualitätsmanagement fokussiert ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen und Kenntnissen in diesem Bereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Altenpflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder die Qualität der Pflege zu verbessern.

Informiere dich über gesetzliche Vorgaben

Ein gutes Verständnis der gesetzlichen Anforderungen, insbesondere SGB V und SGB XI, ist wichtig für diese Rolle. Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze kennst und bereit bist, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Fortbildungsmöglichkeiten und den Herausforderungen im Qualitätsmanagement stellst. Dies zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.

Qualitätsbeauftragten / Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit
Seniorenzentrum Albert Schweitzer gGmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>