Wohnbereichsleitung unbefristet (m/w/d)

Wohnbereichsleitung unbefristet (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und sorge für eine effiziente Pflegeorganisation.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Anbieter im Gesundheitswesen mit Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflege aktiv mit und verbessere die Lebensqualität der Bewohner.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung in der Pflege.
  • Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, strategische Ziele zu entwickeln und umzusetzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

wirtschaftliche, effiziente Betriebsführung

Umsetzung des vorgegebenen Pflegekonzeptes

Dienst- und Fachaufsicht über das Pflegepersonal in Ihrem zuständigen Bereich

Verwaltung, Organisation und Kooperation mit Fachdiensten wie etwa der Physio- oder Beschäftigungstherapie

Anleitung von Personal, Vertretung von Personalinteressen

Entwicklung und Umsetzung strategischer Ziele

Mitwirkung bei der Verbesserung der Qualität und Wirksamkeit der Pflege

Wohnbereichsleitung unbefristet (m/w/d) Arbeitgeber: Seniorenzentrum Bethel München gGmbH

Als Wohnbereichsleitung in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer wertschätzenden Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Unsere Einrichtung legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Fachdiensten und bietet Ihnen die Chance, aktiv an der Verbesserung der Pflegequalität mitzuwirken.
S

Kontaktperson:

Seniorenzentrum Bethel München gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung unbefristet (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen an eine Wohnbereichsleitung gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Pflegebereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Pflegekonzepte und -methoden informiert bist, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Personalentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Qualität der Pflege. Bereite Ideen vor, wie du die Qualität und Wirksamkeit der Pflege in deinem zukünftigen Bereich verbessern würdest, und präsentiere diese während des Vorstellungsgesprächs.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung unbefristet (m/w/d)

Führungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Pflegefachwissen
Konfliktlösungskompetenz
Qualitätsmanagement
Strategisches Denken
Verhandlungsgeschick
Empathie
Zeitmanagement
Kooperationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Wohnbereichsleitung zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle der Wohnbereichsleitung wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Pflege.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Umsetzung des Pflegekonzepts beitragen kannst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Anleitung von Personal und der Zusammenarbeit mit Fachdiensten ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenzentrum Bethel München gGmbH vorbereitest

Verstehe das Pflegekonzept

Informiere dich im Vorfeld über das vorgegebene Pflegekonzept des Unternehmens. Sei bereit, deine Ideen zur Umsetzung und Verbesserung dieses Konzepts zu teilen.

Führungskompetenzen hervorheben

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Dienst- und Fachaufsicht über Pflegepersonal zeigen. Zeige, wie du dein Team motivierst und anleitest.

Strategische Ziele formulieren

Denke über strategische Ziele nach, die du in der Position erreichen möchtest. Diskutiere diese während des Interviews und zeige, wie sie zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen können.

Kooperation betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Fachdiensten wie Physiotherapie oder Beschäftigungstherapie zu sprechen. Zeige, wie wichtig dir interdisziplinäre Kooperation ist.

Wohnbereichsleitung unbefristet (m/w/d)
Seniorenzentrum Bethel München gGmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>