Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständige Patientenbetreuung und interdisziplinäre Zusammenarbeit im therapeutischen Team.
- Arbeitgeber: Fachklinik mit über 30 Jahren Erfahrung in Onkologie und Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Nutzung von Fitness- und Wellnessangeboten.
- Warum dieser Job: Genieße eine entspannte Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit, aktiv zur Patientenrehabilitation beizutragen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharzt für Innere Medizin oder Hämatologie/Onkologie erforderlich.
- Andere Informationen: Unterstützung bei Wohnungssuche und Kinderbetreuung wird angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie / Onkologie (m/w/d) in Bad Tabarz Voll- oder Teilzeit Thüringen, Deutschland Mit Berufserfahrung 17.07.25 >>> SIND SIE REIF FÜR DIE REHA?! Dann sind Sie bei uns genau richtig! Lassen Sie die hektische Atmosphäre eines Akut-Krankenhauses hinter sich und haben Sie endlich wieder mehr Zeit für Ihre Patienten . Profitieren Sie in unserer Fachklinik für Rehabilitation von einem gewachsenen Team mit über 30 Jahren Expertise im breit gefächerten Feld der Onkologie , der Lymphologie (Lip- und Lymphödemen) sowie in der Rehabilitation von hämatologischen Systemerkrankungen . Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein als Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie / Onkologie bzw. für Innere Medizin (m/w/d) in Bad Tabarz bei Gotha, unbefristet, in Vollzeit oder Teilzeit (nach Absprache) Arbeiten Sie zwischen Erfurt, Eisenach und Suhl, am Rande des Thüringer Walds – dort, wo andere Urlaub machen. Wir bieten Ihnen: Eine nach modernen Aspekten ausgestattete Klinik mit umfangreichen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten für die medizinische Rehabilitation Eine leistungsgerechte Vergütung ( Tarif ) Ihr eigenes und komfortables Dienstzimmer Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich gestalterisch in Arbeitsabläufe einzubringen Qualifizierte Einarbeitung mittels umfangreichem Einarbeitungskonzept Möglichkeit zur ständigen Fort- und Weiterbildung; Kosten für berufliche Weiterqualifizierungen werden vom Arbeitgeber in weiten Teilen vollständig übernommen, sowie Bildungsurlaub von bis zu 10 Arbeitstagen im Kalenderjahr Unterstützung bei Wohnungssuche (vorübergehende Unterkunft in der Klinik möglich) und Kinderbetreuung Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge Betriebliche Gesundheitsförderung, darüber hinaus nutzen Sie gerne kostenfrei das hauseigene Schwimmbad, die Sauna oder den Fitnessraum Warum zu uns? Alle weiteren Benefits, die wir Ihnen als Arbeitgeber bieten, können Sie jederzeit nachlesen auf unserem Karriereportal unter: karriere.wicker-gup.de Ihr Profil: Medizinstudium / Approbation (abgeschlossen) Sie haben die Zeit als Assistenzarzt hinter sich gelassen und sind bereits Facharzt / Fachärztin für Innere Medizin oder Facharzt / Fachärztin für Innere Medizin und Hämatologie / Onkologie (abgeschlossen) Gültige Arbeitserlaubnis und Berufserlaubnis für Thüringen bzw. Approbation Interesse an Rehabilitation Bereitschaft zur Fachübergreifenden Kooperation Interesse für sozialmedizinische Fragestellungen Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation und Kooperation mit Patienten, Mitarbeitern und Vorgesetzten Bereitschaft zur Weiterbildung Ihre Aufgaben und Verantwortungsbereiche: Weitgehend eigenständige Patientenbetreuung über 3- bis 4-wöchigen Reha-Zeitraum Aufnahme- und Abschluss-Untersuchung, Erstellung eines Behandlungsplans mit Evaluierung im Verlauf, Einleitung erforderlicher Diagnostik und Therapiemodifikation Konsiliarische Beratung im ärztlichen Team Interdisziplinäre Zusammenarbeit im therapeutischen Team Umfängliche medizinische Dokumentation inkl. Abschlussbericht und sozialmedizinischer Beurteilung Aktive Teilnahme an der Ausbildung von Weiterbildungsassistenten und fachärztliche Supervision Patientenedukation / Schulungsseminare; aktive Mitarbeit an internen Schulungen und Vorträgen Aktive Mitarbeit im Qualitätsmanagementsystem Teilnahme an Bereitschaftsdiensten im Haus Ihr Weg zu uns: Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich einfach direkt hier im Stellenportal, über unser Karriereportal oder postalisch. Inselsberg Klinik Wicker GmbH & Co. OHG Personalbüro / Wicker Gesundheit & Pflege
Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie / Onkologie (m/w/d) in Bad Tabarz Arbeitgeber: Pflegezentrum Am Laupark
Kontaktperson:
Pflegezentrum Am Laupark HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie / Onkologie (m/w/d) in Bad Tabarz
✨Netzwerken in der medizinischen Gemeinschaft
Nutze lokale medizinische Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern der Klinik, um mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Inselsberg Klinik Wicker und ihre Spezialisierungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Ansätze zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Weiterbildung
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Onkologie und Hämatologie, um deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie / Onkologie (m/w/d) in Bad Tabarz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweise über Weiterbildungen und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und Hämatologie/Onkologie darlegst. Betone deine Erfahrungen und wie du zur Rehabilitation von Patienten beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Facharzt in der Rehabilitation wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über unser Stellenportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegezentrum Am Laupark vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Inneren Medizin und Hämatologie/Onkologie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Interesse an Rehabilitation
Da die Klinik einen Fokus auf Rehabilitation hat, solltest du dein Interesse und Verständnis für rehabilitative Ansätze betonen. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Reha, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kooperation mit anderen Fachbereichen und zur Kommunikation mit Patienten und Kollegen zeigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik großen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, solltest du Fragen zu den angebotenen Programmen stellen. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.