Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit Klienten im Alltag und gestalte Freizeitangebote.
- Arbeitgeber: Alexianer ViaNobis unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen in Aachen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gutes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams und fördere Inklusion in der Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student der Sozialen Arbeit und hast Teamgeist sowie Empathie.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung warten auf dich!
Studenten Soziale Arbeit – Besondere Wohnform (m/w/d)
- Aachen
- Teilzeit
Alexianer ViaNobis Eingliederungshilfe für Menschen mit psychischer Erkrankung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Studenten der Sozialen Arbeit (m/w/d) für unser Maria Haus an unserem Standort in Aachen mit einem Beschäftigungsumfang von 538 € Basis – 50%.
DEINE PERSPEKTIVE BEI UNS
- Begleitung der Klienten oder Bewohner in ihrem Alltag
- Umsetzung des Inklusionsgedanken durch Planung und Gestaltung von Freizeitangeboten sowie Motivation zur Teilnahme
- Unterstützung der Fachkräfte bei klienten- oder bewohnerzentrierten Gesprächsführung sowie Krisen- und Konfliktintervention
DU PASST IN UNSER TEAM
- Student (m/w/d) der Sozialen Arbeit oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Bereitschaft, am Wochenende zu arbeiten
- Empathische und durchsetzungsstarke Persönlichkeit, die sich durch Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit auszeichnet
BESTE BEDINGUNGEN UND BENEFITS
- Lerne Deinen zukünftigen Arbeitgeber kennen: Verbinde Dein theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen aus dem Berufsalltag und lote Deine Berufseinstiegsmöglichkeiten nach Deinem Studium bei uns aus.
- Arbeitsumfeld: Freu Dich auf versierte Fachkolleg*innen, ein gutes Arbeitsklima, eine qualifizierte Anleitung und Deinen Raum für Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Fort- und Weiterbildungen: Wie wichtig uns die permanente Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen ist, können wir kaum in Worte fassen. „Zahlreiche“ Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten? Es sind wohl eher „unzählige“! Deeskalation, Methodenschulungen, Psychiatrische Krankheitsbilder, um nur einige aufzuzählen.
- Unternehmenskultur: Wir fördern unser „Wir-Gefühl“ mit unserer Kultur der transparenten Kommunikation und persönlichen Anerkennung, einer gerechten Fehlerkultur und mit einem gelebten kooperativen Führungsstil.
- Attraktive Vergütung: Tarifkonforme Eingruppierung nach AVR Caritas mit betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und vielen Zusatzleistungen.
- Betriebliche Gesundheitsförderung: Überzeuge Dich von den vielfältigen Angeboten im Rahmen unserer betrieblichen Gesundheitsförderung (
GUT ZU WISSEN
Die Angebote der Alexianer ViaNobis Eingliederungshilfe für Menschen mit psychischer Erkrankung richten sich an Menschen mit einer psychischen Erkrankung und/oder einer Suchterkrankung, deren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben beeinträchtigt ist. Wir bieten verschiedene Unterstützungsleistungen sowie Betreuungs- und Wohnangebote an. Dabei finden die Leistungsberechtigten bei uns die Unterstützung, die sie sich wünschen und die sie benötigen. Unsere Unterstützung und Begleitung bieten wir in den Regionen Viersen, Krefeld, Mönchengladbach, Heinsberg und Aachen an.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Erfahre mehr über unsere Einrichtung unter
Gerne beantworte ich Dir vorab Deine Fragen.
Silke Kroner-Kasnitz | Leitung Personalgewinnung & Personalmarketing | Mobil: 0151 11316980
#J-18808-Ljbffr
Studenten Soziale Arbeit - Besondere Wohnform (m/w/d) Arbeitgeber: Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus
Kontaktperson:
Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studenten Soziale Arbeit - Besondere Wohnform (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Alexianer ViaNobis und deren Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Inklusion verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Leben der Klienten zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika zu nennen, in denen du Empathie und Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du die geforderten Eigenschaften mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen, insbesondere wenn es um Wochenendarbeit geht. Arbeitgeber schätzen es, wenn du zeigst, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen des Teams anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Fort- und Weiterbildung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur von Alexianer ViaNobis.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studenten Soziale Arbeit - Besondere Wohnform (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Alexianer ViaNobis: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Alexianer ViaNobis und deren Angebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Betone Deine relevanten Erfahrungen: In Deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest Du relevante Erfahrungen im Bereich Soziale Arbeit hervorheben. Zeige auf, wie Deine bisherigen Tätigkeiten oder Praktika Dich auf die Arbeit mit Klienten vorbereitet haben.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum Du Dich für diese Position interessierst und wie Du zur Umsetzung des Inklusionsgedankens beitragen kannst. Betone Deine Empathie und Teamfähigkeit.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Studium oder Praktika zu teilen, in denen du empathisch auf Klienten eingegangen bist.
✨Verstehe den Inklusionsgedanken
Informiere dich über die Prinzipien der Inklusion und wie sie in der sozialen Arbeit umgesetzt werden. Sei bereit, deine Ideen zur Planung und Gestaltung von Freizeitangeboten zu präsentieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit für dich ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Konflikte zu lösen oder Projekte umzusetzen.
✨Bereitschaft zur Flexibilität zeigen
Da Wochenendarbeit gefordert ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, klar kommunizieren.