Ehrenamtskoordinator (m|w|d)

Ehrenamtskoordinator (m|w|d)

Andernach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere Ehrenamtliche und entwickle neue Angebote für unsere Bewohner.
  • Arbeitgeber: Die Dernbacher Gruppe bietet über 130 Standorte in Deutschland und engagiert sich für Menschen in Not.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitsmodelle und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen, gute Kommunikationsfähigkeiten und Organisationstalent sind wichtig.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterevents und kostenlose Parkplätze sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Seniorenzentrum Katharina Kasper | Andernach
Schauen Sie sich die Aufgabenübersicht unten an Wenn Sie überzeugt sind, dass Sie die richtigen Fähigkeiten und Erfahrungen haben, bewerben Sie sich noch heute.
Verstärken Sie unser Team als
Ehrenamtskoordinator (m|w|d)
in Vollzeit (100%) an unserem Standort in Andernach.
Arbeiten Sie mit uns
Gewinnung, Beratung und Begleitung von Ehrenamtlichen
Verbindlicher Ansprechpartner für Ehrenamtliche
Neue Angebote für Bewohner über das Ehrenamt entwickeln
Koordination von Terminen und Moderation von Veranstaltungen
Mitwirkung an Veranstaltungen/Festen, an denen Ehrenamtliche beteiligt sind
Angebote im Haus fürs Quartier anbieten
Öffentlichkeits- und (Presse-)Arbeit
Netzwerkbildung in den Ortsgemeinden
Sie passen zu uns
Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen, behinderten, alten Menschen, sowie mit dementiell erkrankten Menschen
Hohe kommunikative Fähigkeiten
Handlungsfähigkeit und Entscheidungsfähigkeit
Organisationstalent
Initiative und Einsatzbereitschaft
Kreativität und Selbständigkeit
Gute EDV-Kenntnisse
Ihr Plus bei uns
Tarifliche Eingruppierung nach AVR Caritas sowie jährliche Sonderzahlungen und Zulagen, Betriebliche Altersvorsorge, Angebot einer Kranken- und Rentenzusatzversicherung
Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
Verschiedene Arbeitsmodelle und Dienstplansicherheit für eine ausgewogene Work-Life-Balance
Vielfältige Fort- und Weiterbildungen
Gesundheitsförderung bei physiotherapeutischen Behandlungen, umfangreiche (Online-)Fitness-, Wellness- & Ernährungsangebote (EGYM Wellpass Netzwerk) und Bike Leasing
Mitarbeiterevents, kostenlose Parkplätze unmittelbar vor der Einrichtung und eine zentrale Lage mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Das sind wir
Rund 6.500 Menschen in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, an mehr als 130 Standorten – das ist die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper. Hauptgesellschafter ist die Alexianer GmbH mit Sitz in Münster.
Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie hier: informieren Sie gerne vorab:
Helena Bauer | Einrichtungsleitung |
Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsprozess? Unser Recruiting-Team hilft gerne weiter:
Dilara Yasin | Recruiting |

Ehrenamtskoordinator (m|w|d) Arbeitgeber: Seniorenzentrum Katharina Kasper | Andernach

Das Seniorenzentrum Katharina Kasper in Andernach bietet Ihnen als Ehrenamtskoordinator (m|w|d) eine erfüllende Tätigkeit in einem unterstützenden und wertschätzenden Arbeitsumfeld. Profitieren Sie von tariflicher Eingruppierung, unbefristetem Arbeitsvertrag und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem sorgt die zentrale Lage mit hervorragender Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und zahlreiche Mitarbeiterevents für eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein angenehmes Arbeitsklima.
S

Kontaktperson:

Seniorenzentrum Katharina Kasper | Andernach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ehrenamtskoordinator (m|w|d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich in einem ähnlichen Bereich, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Ehrenamtskoordination. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Organisationstalent konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ehrenamtskoordinator (m|w|d)

Kommunikative Fähigkeiten
Organisationstalent
Initiative und Einsatzbereitschaft
Kreativität
Selbständigkeit
EDV-Kenntnisse
Erfahrung in der Arbeit mit Senioren
Netzwerkbildung
Moderationsfähigkeiten
Veranstaltungsorganisation
Beratungskompetenz
Öffentlichkeitsarbeit
Teamfähigkeit
Empathie im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit pflegebedürftigen und alten Menschen zum Ausdruck bringst. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Organisationstalent.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position des Ehrenamtskoordinators auszeichnen.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenzentrum Katharina Kasper | Andernach vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Ehrenamtskoordination

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Koordination von Ehrenamtlichen zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du Ehrenamtliche gewonnen und unterstützt hast.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Da hohe kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews aktiv zuhören und klar und präzise antworten. Zeige, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Personengruppen zu kommunizieren.

Initiative und Kreativität zeigen

Überlege dir innovative Ideen für neue Angebote für Bewohner und bringe diese im Gespräch ein. Dies zeigt deine Initiative und Kreativität, die für die Rolle wichtig sind.

Fragen zur Organisation und Koordination stellen

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Organisation von Veranstaltungen und zur Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen stellst. Das zeigt, dass du dich mit den Aufgaben auseinandergesetzt hast.

Ehrenamtskoordinator (m|w|d)
Seniorenzentrum Katharina Kasper | Andernach
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>