Pflegefachfrau*mann

Pflegefachfrau*mann

Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebenslagen.
  • Arbeitgeber: AWO ist ein angesehener Träger der sozialen Arbeit in Oberbayern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir legen Wert auf Vielfalt und Inklusion in unserem Team.

Wir suchen Pflegefachfrau*mann im Bezirksverband Oberbayern e.V. (AWO)

Pflegefachfrau*mann Arbeitgeber: Seniorenzentrum Markt Schwaben; AWO Bezirksverband Oberbayern e.V.

Der Bezirksverband Oberbayern e.V. (AWO) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Stärken, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und eine ausgewogene Work-Life-Balance in der schönen Region Oberbayern anbieten.
S

Kontaktperson:

Seniorenzentrum Markt Schwaben; AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachfrau*mann

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend in der Pflegebranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachkräften zu vernetzen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Bezirksverbands Oberbayern e.V. (AWO). Zeige in Gesprächen, dass du ihre Mission verstehst und teilst.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Jobmessen oder Veranstaltungen im Gesundheitswesen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von AWO sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Pflegebranche recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau*mann

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Medizinische Fachkenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement
Konfliktlösungskompetenz
Patientenorientierung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Bezirksverband Oberbayern e.V. (AWO). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachfrau*mann hervorhebt. Achte darauf, deine pflegerischen Fähigkeiten und Weiterbildungen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Pflegefachfrau*mann auszeichnet. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenzentrum Markt Schwaben; AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die in der Pflege gestellt werden, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Patienten um?' oder 'Was sind deine Stärken in der Pflege?'.

Zeige deine Empathie

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten umgegangen bist.

Informiere dich über den Arbeitgeber

Recherchiere den Bezirksverband Oberbayern e.V. und deren Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Organisation identifizierst und ihre Mission verstehst.

Kleide dich professionell

Achte darauf, dass dein Outfit für das Interview angemessen und professionell ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>