Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Senioren in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: AWO-Seniorenzentrum Markt Schwaben bietet eine herzliche Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und erlebe echte Dankbarkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung in der Pflege ist erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt per E-Mail an bewerbung@awo-obb.de.
Pflegefachfrau*mann (m/w/d) MACH AUS ALTER LEBENSFREUDE.
Wir suchen Pflegefachfrau*mann für das AWO-Seniorenzentrum Markt Schwaben.
Website: bewerbung@awo-obb.de
Pflegefachfrau*mann, Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Seniorenzentrum Markt Schwaben; AWO Bezirksverband Oberbayern e.V.
Kontaktperson:
Seniorenzentrum Markt Schwaben; AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau*mann, Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des AWO-Seniorenzentrums Markt Schwaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflegebranche. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir einen Vorteil verschaffen und dir helfen, mehr über die Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Leidenschaft für die Pflege. Arbeitgeber suchen nach motivierten Mitarbeitern, die sich für das Wohl der Senioren einsetzen und bereit sind, sich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau*mann, Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AWO und das Seniorenzentrum Markt Schwaben. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachfrau*mann zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, deine Qualifikationen und besondere Fähigkeiten, die dich für diese Position auszeichnen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AWO interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation ein, älteren Menschen zu helfen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse bewerbung@awo-obb.de. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenzentrum Markt Schwaben; AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die in der Pflege gestellt werden, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Patienten um?' oder 'Was sind deine Stärken in der Pflege?'.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.
✨Informiere dich über das AWO-Seniorenzentrum
Recherchiere im Vorfeld über das AWO-Seniorenzentrum Markt Schwaben. Zeige im Interview, dass du dich für die Einrichtung interessierst und verstehst, welche Werte und Ziele sie verfolgt.
✨Kleide dich professionell
Achte darauf, dass dein Outfit dem professionellen Umfeld der Pflege entspricht. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.