Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Bewohner bei Körperpflege, Mobilität und Medikamentengabe mit Empathie.
- Arbeitgeber: Verein für Pflege und Betreuung Paul Gerhardt e.V. ist seit 90 Jahren in Pforzheim aktiv.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung des Lebens unserer Bewohner bei und erlebe menschliche Nähe.
- Gewünschte Qualifikationen: Herz und Empathie sind wichtig; Erfahrung in der Pflege von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in einer gemeinnützigen Einrichtung.
Warum für Verein für Pflege und Betreuung Paul Gerhardt e.V. Pforzheim entscheiden? In unserer Einrichtung geht es nicht nur um Pflege – es geht um menschliche Nähe und Respekt. Wenn auch Sie mit Herz und Empathie arbeiten möchten, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Im Bereich der Pflege bieten Sie unseren Bewohnern mit viel Empathie und Fachkompetenz Unterstützung in ihren alltäglichen Bedürfnissen, sei es bei der Körperpflege, Mobilität oder der Medikamentengabe. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie aktiv dazu bei, das Leben unserer Bewohner durch professionelle Pflege und persönliche Zuwendung zu bereichern!
Der Verein für Pflege und Betreuung Paul Gerhardt e.V. Pforzheim ist ein privatrechtlicher, gemeinnütziger Verein, der seit 90 Jahren vorwiegend innerhalb der Stadt Pforzheim tätig ist. Er bietet eine umfassende Versorgung und Betreuung von pflege- und hilfebedürftigen Menschen unterschiedlichen Alters und verfolgt dabei ausschließlich gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke. Der Verein verfügt über 167 stationäre Pflegeplätze, 1 Tagespflege, 2 Wohngemeinschaften für Ambulant Betreutes Wohnen im Rahmen der Eingliederungshilfe sowie eine Wohnanlage mit 48 seniorengerechten Wohnungen. Zudem ist er Mitglied im Dachverband des Diakonischen Werks Baden.
Pflegefachkraft (m/w/d) in GfB/Teilzeit/Vollzeit Arbeitgeber: Seniorenzentrum Paul Gerhardt - Betreutes Wohnen Maurerstraße
Kontaktperson:
Seniorenzentrum Paul Gerhardt - Betreutes Wohnen Maurerstraße HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in GfB/Teilzeit/Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Vereins für Pflege und Betreuung Paul Gerhardt e.V. Pforzheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von menschlicher Nähe und Respekt verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege zu teilen. Überlege dir, wie du Empathie und Fachkompetenz in herausfordernden Situationen gezeigt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Einrichtung und den Bewohnern zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit zu arbeiten. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben, die möglicherweise nur eine der beiden Optionen in Betracht ziehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in GfB/Teilzeit/Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Werte der Einrichtung: Informiere dich über den Verein für Pflege und Betreuung Paul Gerhardt e.V. und seine Philosophie. Betone in deiner Bewerbung, wie deine Werte mit denen der Einrichtung übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf menschliche Nähe und Respekt.
Hebe deine Empathie hervor: Da die Stelle eine hohe Empathie erfordert, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Bewohnern oder Patienten umgegangen bist. Dies kann deine Fähigkeit zur einfühlsamen Pflege unterstreichen.
Betone deine Fachkompetenz: Stelle sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Pflegebereich klar darstellst. Erwähne spezifische Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, wie Körperpflege, Mobilitätshilfe oder Medikamentengabe.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige dein Interesse an der Arbeit im Verein und erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest. Ein individuelles Anschreiben hebt dich von anderen Bewerbungen ab.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenzentrum Paul Gerhardt - Betreutes Wohnen Maurerstraße vorbereitest
✨Zeige Empathie und Menschlichkeit
Da die Stelle eine hohe emotionale Intelligenz erfordert, ist es wichtig, während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie zu demonstrieren. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du mit Bewohnern oder Patienten auf eine einfühlsame Weise umgegangen bist.
✨Kenntnis der Pflegepraktiken
Informiere dich über die spezifischen Pflegepraktiken und -standards, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit den gängigen Verfahren vertraut bist und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Teamarbeit betonen
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Betone im Interview deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.