Pflegefachkraft (w/m/d) in Teilzeit / Vollzeit (Altenpfleger/in)
Pflegefachkraft (w/m/d) in Teilzeit / Vollzeit (Altenpfleger/in)

Pflegefachkraft (w/m/d) in Teilzeit / Vollzeit (Altenpfleger/in)

Pforzheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze ältere Menschen in verschiedenen Pflegeeinrichtungen.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Verein mit über 170 Mitarbeitenden und einem tollen Betriebsklima.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit, gute Teamatmosphäre und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Altenpfleger/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen ab sofort, also bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Innovativer, traditionsreicher Verein mit über 170 Mitarbeitenden, gutem Betriebsklima.

  • stationäre Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Tagespflege
  • ambulant unterstütztes Wohnen (Eingliederungshilfe)

Wir suchen ab sofort eine Pflegefachkraft (w/m/d) in Teilzeit / Vollzeit.

Pflegefachkraft (w/m/d) in Teilzeit / Vollzeit (Altenpfleger/in) Arbeitgeber: Seniorenzentrum Paul Gerhardt - Betreutes Wohnen Maximilianstraße

Unser innovativer und traditionsreicher Verein bietet Ihnen als Pflegefachkraft (w/m/d) in Teilzeit oder Vollzeit ein hervorragendes Arbeitsumfeld mit über 170 engagierten Mitarbeitenden. Genießen Sie ein positives Betriebsklima, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, in verschiedenen Bereichen der Pflege tätig zu sein, sei es in der stationären Pflege, im betreuten Wohnen oder in der Tagespflege. Bei uns stehen Ihre berufliche Entfaltung und Ihr Wohlbefinden an erster Stelle.
S

Kontaktperson:

Seniorenzentrum Paul Gerhardt - Betreutes Wohnen Maximilianstraße HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) in Teilzeit / Vollzeit (Altenpfleger/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission des Vereins. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und teilst. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Pflegebereich vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Altenpflege. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege. Teile im Gespräch, warum dir diese Arbeit wichtig ist und was dich motiviert. Authentizität kann oft den entscheidenden Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) in Teilzeit / Vollzeit (Altenpfleger/in)

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Fachwissen in der Altenpflege
Dokumentationsfähigkeiten
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Umgang mit Demenzkranken
Medikamentenmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den innovativen Verein, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, die Arbeitskultur und die verschiedenen Pflegeangebote, die sie anbieten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege und deine Qualifikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Altenpflege ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenzentrum Paul Gerhardt - Betreutes Wohnen Maximilianstraße vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und deinen Umgang mit verschiedenen Pflegesituationen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Verein mit über 170 Mitarbeitenden ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über den Verein

Recherchiere den Verein, bei dem du dich bewirbst. Verstehe seine Werte, seine Geschichte und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Frage nach den Herausforderungen in der Pflege oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Verein.

Pflegefachkraft (w/m/d) in Teilzeit / Vollzeit (Altenpfleger/in)
Seniorenzentrum Paul Gerhardt - Betreutes Wohnen Maximilianstraße
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>