Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte die Pflege für unsere Senioren aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Keppler-Stiftung ist ein führender Anbieter in der Altenhilfe mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Organisation, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und neue Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die Keppler-Stiftung bietet als große Trägerin der Altenhilfe vielfältige und individuelle Berufs- und Karrierechancen. Kommen Sie zu uns als Mitgestaltende und Mitdenkende in einen der vielen Bereiche unseres Unternehmens. Ob in der Pflege und Hauswirtschaft, in Verwaltung und Technik, in der Beratung und Betreuung, bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Vielfältige Teams, innovative Konzepte und beste Entwicklungschancen zeichnen uns aus.
Für unser Seniorenzentrum St. Hedwig in Kirchheim unter Teck mit insgesamt 73 Pflegeplätzen suchen wir ab sofort eine Pflegedienstleitung (w/m/d) in Vollzeit.
Pflegedienstleitung (w/m/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Seniorenzentrum St. Hedwig Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung
Kontaktperson:
Seniorenzentrum St. Hedwig Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (w/m/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission der Keppler-Stiftung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, insbesondere den Fokus auf den Menschen.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Keppler-Stiftung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu innovativen Konzepten in der Altenpflege zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um deine Expertise zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (w/m/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Keppler-Stiftung und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die verschiedenen Bereiche und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position der Pflegedienstleitung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Altenpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zur Keppler-Stiftung beitragen kannst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenzentrum St. Hedwig Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung vorbereitest
✨Informiere dich über die Keppler-Stiftung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Keppler-Stiftung und ihre Werte informieren. Verstehe, wie das Unternehmen funktioniert und welche Rolle die Pflegedienstleitung in der Organisation spielt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegedienstleitung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Pflegedienstleitung zu erfahren.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Als Pflegedienstleitung ist es wichtig, dass du deine Führungsqualitäten zeigst. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du Teams motivierst, Konflikte löst und eine positive Arbeitsumgebung schaffst.