Ausbildung Altenpflegehelfer 2025 (m|w|d) - [\'Vollzeit\']
Ausbildung Altenpflegehelfer 2025 (m|w|d) - [\'Vollzeit\']

Ausbildung Altenpflegehelfer 2025 (m|w|d) - [\'Vollzeit\']

Mülheim-Kärlich Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Pflege und organisiere Pflegeprozesse für das Wohlbefinden von Menschen.
  • Arbeitgeber: Die Dernbacher Gruppe bietet über 130 Standorte in Deutschland und ein engagiertes Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Pflege und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Kostenlose Parkplätze und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sind vorhanden.

Seniorenzentrum St. Peter | Mülheim-Kärlich

Bereit deine Pflegekräfte in dir zu wecken? Super, dann wartet auf dich deine maßgefertigte, personalisierte Ausbildungsstelle in 2025! Starte bei uns eine generalistische Pflegeausbildung als Altenpflegehelfer (m|w|d) in Mülheim-Kärlich - Ausbildungsstart 01. August.

Deine Extras bei uns:

  • Du wirst nach dem AVR Caritas vergütet und erhältst neben einer betrieblichen Altersvorsorge zusätzliche Sonderzahlungen.
  • Dein Ausbildungsgehalt beträgt 1.264,91 € monatlich/brutto (Stand: 01.03.2024).
  • Wir bieten dir Übernahmechancen und unterstützen dich bei deiner beruflichen Weiterentwicklung.
  • Bei uns erwartet Dich ein aufgeschlossenes Team, auf das du dich immer verlassen kannst.
  • Dir stehen kostenlose Parkplätze unmittelbar vor der Einrichtung zur Verfügung und eine zentrale Lage mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
  • Mit EGYM Wellpass erwarten dich umfangreiche Angebote aus den Bereichen Sport, (Online-)Fitness, Wellness, Ernährung, Wellbeing & mentale Gesundheit.
  • Wir bieten dir attraktive Mitarbeiterrabatte über verschiedene Vorteilsportale.

Deine zukünftigen Aufgaben:

  • Das Wohlbefinden von Menschen liegt dir besonders am Herzen, du lernst viel über die optimale Qualität der Pflege und gestaltest diese mit.
  • Du hilfst bei der Organisation von Pflegeprozessen und eignest dir pflegerische Superkräfte an.
  • In den verschiedenen Einsatzbereichen lernst du die Grund- und Behandlungspflege kennen.
  • Die theoretischen Superkräfte bekommst du in der Schule vermittelt.

Das passt zu Dir:

  • Du hast oder erwirbst einen Hauptschulabschluss / Sekundarabschluss I oder einen höheren Schulabschluss.
  • Du kümmerst Dich selbstständig um einen Schulplatz mit einer kooperierenden Schule Fachbereich Altenpflege.
  • Du hast Lust darauf, die Zukunft der Pflege engagiert und selbstbewusst mitzugestalten.
  • Verantwortungsbewusstsein, Hilfsbereitschaft und Empathie zählen zu Deinen Stärken.
  • Du bist ein Teamplayer und arbeitest gerne mit Menschen zusammen.
  • Auch in stressigen Situationen kannst du Ruhe bewahren.

Das sind wir:

Rund 6.500 Menschen in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, an mehr als 130 Standorten – das ist die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper. Hauptgesellschafter ist die Alexianer GmbH mit Sitz in Münster.

Ausbildung Altenpflegehelfer 2025 (m|w|d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Seniorenzentrum St. Peter | Mülheim-Kärlich

Das Seniorenzentrum St. Peter in Mülheim-Kärlich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine maßgeschneiderte Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m|w|d) bietet. Mit einem aufgeschlossenen Team, attraktiven Vergütungen nach AVR Caritas und umfangreichen Angeboten zur beruflichen Weiterentwicklung, bist du hier nicht nur Teil einer Gemeinschaft, sondern kannst auch aktiv zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen. Zudem profitierst du von einer zentralen Lage mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und kostenlosen Parkplätzen, was deinen Arbeitsalltag erleichtert.
S

Kontaktperson:

Seniorenzentrum St. Peter | Mülheim-Kärlich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Altenpflegehelfer 2025 (m|w|d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu leben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für die Altenpflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Empathie und Teamarbeit in der Vergangenheit gezeigt hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten, um Einblicke in den Beruf zu erhalten und eventuell wertvolle Tipps für das Gespräch zu bekommen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement und deine Begeisterung für die Altenpflege. Sei proaktiv und stelle Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und der Einrichtung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Altenpflegehelfer 2025 (m|w|d) - [\'Vollzeit\']

Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Hilfsbereitschaft
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Stressresistenz
Organisationstalent
Interesse an der Altenpflege
Selbstständigkeit
Engagement
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Pflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf überprüfen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell und vollständig ist. Achte darauf, relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorzuheben, die für die Ausbildung als Altenpflegehelfer wichtig sind.

Anforderungen lesen: Lies dir die Anforderungen der Stelle genau durch. Überprüfe, ob du die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften erfüllst, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für die Pflege und den Umgang mit Menschen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenzentrum St. Peter | Mülheim-Kärlich vorbereitest

Vorbereitung ist alles

Stelle sicher, dass du deinen Lebenslauf gründlich überprüfst und alle relevanten Informationen parat hast. Informiere dich auch über die Einrichtung und deren Werte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Betone während des Interviews, warum dir das Wohlbefinden von Menschen am Herzen liegt. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation für die Altenpflege verdeutlichen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Altenpflege entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und Konflikte löst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.

Ausbildung Altenpflegehelfer 2025 (m|w|d) - [\'Vollzeit\']
Seniorenzentrum St. Peter | Mülheim-Kärlich
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>