Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Senioren in der Nacht, Dokumentation und Zusammenarbeit im Team.
- Arbeitgeber: Seniorenzentrum St. Peter ist Teil der Dernbacher Gruppe mit über 130 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren aktiv mit und profitiere von einer starken Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegefachkraft oder Altenpfleger, auch Berufseinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Bewerbung einfach über WhatsApp möglich, zentrale Lage mit guter Anbindung.
Verstärken Sie unser Pflege-Team als Pflegefachkraft - Nachtwache (m w d) in Teilzeit an unserem Standort in Mülheim-Kärlich.
Pflegen Sie mit uns:
- Planung, Durchführung und Dokumentation ganzheitlicher, aktivierender Pflege
- Schaffung einer wohnlichen Atmosphäre für unsere Bewohner innen
- Konstruktive Zusammenarbeit mit allen Bereichen innerhalb der Einrichtung
- Zusammenarbeit mit behandelnden Ärzten und Dienstleistern
- Kontaktpflege zu Bezugspersonen und Betreuern
Sie passen zu uns:
- Sie sind eine examinierte Pflegefachkraft, Altenpfleger (m w d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m w d) oder Krankenschwester (m w d)
- Bestenfalls verfügen Sie schon über mehrjährige Berufserfahrung in der Altenpflege. Aber auch, wenn Sie nach erfolgreicher Ausbildung Ihre berufliche Heimat suchen, oder als Wiedereinsteiger neu starten möchten, sind Sie uns willkommen
- Sie teilen unser ganzheitliches Pflegeverständnis
- Bei der Arbeit gehen Sie strukturiert und gewissenhaft vor
- Mit den Werten eines konfessionellen Trägers können Sie sich identifizieren
Ihr Plus bei uns:
- Tarifliche Eingruppierung nach AVR Caritas sowie jährliche Sonderzahlungen und Zulagen
- Betriebliche Altersvorsorge, Angebot einer Kranken- und Rentenzusatzversicherung
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- Verschiedene Arbeitsmodelle und Dienstplansicherheit für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungen
- Bike Leasing und Mitarbeiterrabatte über verschiedene Vorteilsportale
- Mitarbeiterevents, kostenlose Parkplätze unmittelbar vor der Einrichtung und eine zentrale Lage mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Rund 6.500 Menschen in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, an mehr als 130 Standorten - das ist die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper. Hauptgesellschafter ist die Alexianer GmbH mit Sitz in Münster.
Pflegefachkraft - Nachtwache (m w d) Arbeitgeber: Seniorenzentrum St. Peter | Mülheim-Kärlich
Kontaktperson:
Seniorenzentrum St. Peter | Mülheim-Kärlich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft - Nachtwache (m w d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Seniorenzentrums St. Peter Mülheim-Kärlich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der ganzheitlichen Pflege verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Altenpflege unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Bewohnern oder im Team gearbeitet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsmodellen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu deinen Vorstellungen von Work-Life-Balance passt.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche das Seniorenzentrum vor dem Vorstellungsgespräch. Ein persönlicher Eindruck von der Einrichtung und den Mitarbeitern kann dir helfen, authentische Gespräche zu führen und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft - Nachtwache (m w d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Seniorenzentrum St. Peter Mülheim-Kärlich informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte und die Philosophie der Einrichtung zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du eine examinierte Pflegefachkraft bist. Hebe relevante Erfahrungen in der Altenpflege hervor, insbesondere wenn du bereits mehrjährige Berufserfahrung hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft - Nachtwache interessierst. Gehe darauf ein, wie du die ganzheitliche Pflege verstehst und welche Werte dir wichtig sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenzentrum St. Peter | Mülheim-Kärlich vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein ganzheitliches Pflegeverständnis verdeutlichen.
✨Werte des Unternehmens verstehen
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Seniorenzentrums St. Peter. Zeige im Interview, dass du dich mit den Werten eines konfessionellen Trägers identifizieren kannst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Strukturierte Arbeitsweise betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Herausforderungen umgegangen bist und dabei stets die Bedürfnisse der Bewohner im Blick hattest.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen dazu stellst. Frage nach der interdisziplinären Zusammenarbeit und wie das Pflege-Team unterstützt wird, um eine wohnliche Atmosphäre für die Bewohner zu schaffen.