Pflegehilfskraft (m|w|d)

Pflegehilfskraft (m|w|d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der aktiven Pflege und schaffe eine wohnliche Atmosphäre für unsere Bewohner*innen.
  • Arbeitgeber: Die Dernbacher Gruppe bietet über 130 Standorte in Deutschland und ein starkes Team von 6.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitsmodelle für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung des Lebens älterer Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegehilfskraft oder in der Altenpflegehilfe ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsförderung durch Fitness- und Wellnessangebote.

Seniorenzentrum St. Suitbertus | Rheinbrohl

Erfahren Sie unten mehr über die allgemeinen Aufgaben, die mit dieser Stelle verbunden sind, sowie über die erforderlichen Fähigkeiten.

Verstärken Sie unser Pflege-Team als Altenpflegehelfer | Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m|w|d) in Vollzeit oder Teilzeit an unserem Standort in Rheinbrohl.

Ihr Plus bei uns:

  • Tarifliche Eingruppierung nach AVR Caritas sowie jährliche Sonderzahlungen und Zulagen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Angebot einer Kranken- und Rentenzusatzversicherung
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
  • Verschiedene Arbeitsmodelle und Dienstplansicherheit für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungen
  • Gesundheitsförderung durch umfangreiche (Online-)Fitness-, Wellness- & Ernährungsangebote (EGYM Wellpass Netzwerk) und Bike Leasing
  • Mitarbeiterevents, Erstattung Fäh ticket für ihre Überfahrt und kostenlose Parkplätze

Pflegen Sie mit uns:

  • Unterstützung bei der Durchführung der ganzheitlichen, aktivierenden Pflege
  • Mitwirkung bei der Schaffung einer wohnlichen Atmosphäre für unsere Bewohner*innen
  • Enge, kollegiale Zusammenarbeit mit allen Bereichen innerhalb der Einrichtung sowie mit Therapeut*innen und Dienstleistern
  • Kontaktpflege zu Bezugspersonen und Betreuer*innen

Sie passen zu uns:

  • Abgeschlossene einjährige Berufsausbildung zur Pflegehilfskraft (m|w|d) bzw. in der Altenpflegehilfe oder Gesundheits- und Krankenpflegehilfe
  • Idealerweise bereits erste Berufserfahrung
  • Verantwortungsbewusstsein, Empathie, Einfühlungsvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise

Das sind wir:

Rund 6.500 Menschen in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, an mehr als 130 Standorten – das ist die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper. Hauptgesellschafter ist die Alexianer GmbH mit Sitz in Münster.

Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie hier: www.st-suitbertus-rheinbrohl.de

Kontakt:

Wir informieren Sie gerne vorab Anette Scholl | Einrichtungsleitung | Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsprozess? Unser Recruiting-Team hilft gerne weiter Anna Gröschel | Recruiting

Pflegehilfskraft (m|w|d) Arbeitgeber: Seniorenzentrum St. Suitbertus | Rheinbrohl

Das Seniorenzentrum St. Suitbertus in Rheinbrohl ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine tarifliche Eingruppierung nach AVR Caritas, unbefristete Arbeitsverträge und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. Unsere positive Arbeitskultur fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitsmodelle und zahlreiche Gesundheitsangebote, während regelmäßige Mitarbeiterevents und eine enge Zusammenarbeit im Team das Arbeitsumfeld bereichern. Werden Sie Teil unseres engagierten Pflege-Teams und profitieren Sie von einem zukunftssicheren Arbeitsplatz in einer wertschätzenden Atmosphäre.
S

Kontaktperson:

Seniorenzentrum St. Suitbertus | Rheinbrohl HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m|w|d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegehilfskraft in unserem Seniorenzentrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und Werte unserer Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in der Altenpflege. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsangebote, die wir bieten, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m|w|d)

Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Strukturierte Arbeitsweise
Erfahrung in der Altenpflege
Kenntnisse in der aktivierenden Pflege
Fähigkeit zur Kontaktpflege
Flexibilität
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Seniorenzentrum St. Suitbertus informieren. Besuche die Website und lerne mehr über deren Philosophie, Angebote und das Team.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene einjährige Berufsausbildung zur Pflegehilfskraft sowie eventuell vorhandene Berufserfahrung hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gerne im Seniorenzentrum arbeiten möchtest und wie du zur Schaffung einer wohnlichen Atmosphäre beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenzentrum St. Suitbertus | Rheinbrohl vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegehilfskräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Teamfähigkeit.

Zeige Empathie und Verantwortungsbewusstsein

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Bewohnern umgegangen bist und Verantwortung übernommen hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere das Seniorenzentrum St. Suitbertus und dessen Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage konkret nach den Angeboten und wie diese deine berufliche Entwicklung unterstützen können.

Pflegehilfskraft (m|w|d)
Seniorenzentrum St. Suitbertus | Rheinbrohl
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>