Qualitätsbeauftragter (m/w/d) Vollzeit

Qualitätsbeauftragter (m/w/d) Vollzeit

Rheinbrohl Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und verbessere unser internes Qualitätsmanagementsystem für die Seniorenpflege.
  • Arbeitgeber: Seniorenzentrum St. bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das sich für Qualität und soziale Verantwortung einsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Altenpflege oder Gesundheitspflege, idealerweise mit Erfahrung in Qualitätssicherung.
  • Andere Informationen: Jährliche Sonderzahlungen und Mitarbeiterevents sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Seniorenzentrum St. Qualitätsmanagementbeauftragter (m|w|d) in Vollzeit an unserem Standort in Rheinbrohl.

  • Tarifliche Eingruppierung nach AVR Caritas sowie jährliche Sonderzahlungen und Zulagen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Angebot einer Kranken- und Rentenzusatzversicherung
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
  • Verschiedene Arbeitsmodelle und Dienstplansicherheit für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungen
  • Gesundheitsförderung durch umfangreiche (Online-)Fitness-, Wellness- & Ernährungsangebote (EGYM Wellpass Netzwerk) und Bike Leasing
  • Mitarbeiterevents, Mitarbeiterrabatte über verschiedene Vorteilsportale, Erstattung Fährticket für ihre Überfahrt und kostenlose Parkplätze

Mitgestaltung und Weiterentwicklung eines internen Qualitätsmanagementsystems sowie Sicherstellung der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität.

  • Planung und Begleitung der Umsetzung qualitätssichernder und -verbessernder Maßnahmen
  • Unterstützung bei der Umsetzung eines systematischen Beschwerdemanagements
  • Unterstützung bei der Einführung, Begleitung und Evaluation aktueller Pflegestandards/-richtlinien

Eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Altenpflege, Gesundheitspflege oder Krankenpflege.

  • Idealerweise eine Zusatzqualifikation im Bereich Qualitätssicherung oder Berufserfahrung als Qualitätsbeauftragter (m|w|d)
  • Gute Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen (SGB XI), besonders hinsichtlich der Anforderungen an die Qualitätssicherung und Qualitätsprüfungen im Auftrag der Pflegekassen und der Heimaufsicht
  • Praxiserfahrungen im Umgang mit Instrumenten der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements.

Qualitätsbeauftragter (m/w/d) Vollzeit Arbeitgeber: Seniorenzentrum St. Suitbertus | Rheinbrohl

Das Seniorenzentrum St. bietet Ihnen als Qualitätsbeauftragter (m/w/d) in Rheinbrohl nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag, sondern auch eine tarifliche Eingruppierung nach AVR Caritas sowie zahlreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, während flexible Arbeitsmodelle und Dienstplansicherheit eine ausgewogene Work-Life-Balance gewährleisten.
S

Kontaktperson:

Seniorenzentrum St. Suitbertus | Rheinbrohl HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsbeauftragter (m/w/d) Vollzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Qualitätsmanagement in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen mit.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu gesetzlichen Grundlagen und Qualitätsstandards vor. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse über das SGB XI und die Anforderungen an die Qualitätssicherung klar und präzise darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Qualitätsmanagement. Erkläre, warum dir die Qualität der Pflege wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Standards in der Einrichtung zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsbeauftragter (m/w/d) Vollzeit

Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Vertrautheit mit gesetzlichen Grundlagen (SGB XI)
Erfahrung in der Altenpflege, Gesundheitspflege oder Krankenpflege
Zusatzqualifikation im Bereich Qualitätssicherung
Fähigkeit zur Planung und Umsetzung von qualitätssichernden Maßnahmen
Kenntnisse in der Evaluation von Pflegestandards/-richtlinien
Erfahrung im Umgang mit Instrumenten der Qualitätssicherung
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Seniorenzentrum St. und deren Qualitätsmanagement. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen an die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Qualitätsbeauftragter hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Qualitätssicherung und deine Praxiserfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des internen Qualitätsmanagementsystems beitragen können.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenzentrum St. Suitbertus | Rheinbrohl vorbereitest

Kenntnis der gesetzlichen Grundlagen

Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Grundlagen, insbesondere das SGB XI, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Anforderungen an die Qualitätssicherung und Qualitätsprüfungen zu beantworten.

Erfahrungen im Qualitätsmanagement

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Qualitätsmanagement. Zeige auf, wie du erfolgreich qualitätssichernde Maßnahmen geplant und umgesetzt hast.

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf Fachfragen vor, die sich auf die Instrumente der Qualitätssicherung beziehen. Überlege dir, welche Methoden du in der Vergangenheit angewendet hast und wie diese zur Verbesserung der Qualität beigetragen haben.

Teamarbeit und Kommunikation

Betone deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Kommunikation. Da die Rolle des Qualitätsbeauftragten oft die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der interdisziplinären Kommunikation darzustellen.

Qualitätsbeauftragter (m/w/d) Vollzeit
Seniorenzentrum St. Suitbertus | Rheinbrohl
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>