Qualitätsmanagement-Beauftragter (m/w/d) in Vollzeit
Qualitätsmanagement-Beauftragter (m/w/d) in Vollzeit

Qualitätsmanagement-Beauftragter (m/w/d) in Vollzeit

Rheinbrohl Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und entwickle unser internes Qualitätsmanagementsystem für die Pflege.
  • Arbeitgeber: Seniorenzentrum St. bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, Gesundheitsförderung und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und verbessere die Lebensqualität älterer Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Altenpflege oder Gesundheitspflege, idealerweise mit Erfahrung im Qualitätsmanagement.
  • Andere Informationen: Jährliche Sonderzahlungen und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Seniorenzentrum St. Rheinbrohl sucht einen Qualitätsmanagementbeauftragten (m/w/d) in Vollzeit.

  • Tarifliche Eingruppierung nach AVR Caritas sowie jährliche Sonderzahlungen und Zulagen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Angebot einer Kranken- und Rentenzusatzversicherung
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
  • Verschiedene Arbeitsmodelle und Dienstplansicherheit für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungen
  • Gesundheitsförderung durch umfangreiche (Online-)Fitness-, Wellness- & Ernährungsangebote (EGYM Wellpass Netzwerk) und Bike Leasing
  • Mitarbeiterevents, Mitarbeiterrabatte über verschiedene Vorteilsportale, Erstattung Fährticket für Ihre Überfahrt und kostenlose Parkplätze

Aufgaben:

  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung eines internen Qualitätsmanagementsystems sowie Sicherstellung der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität
  • Planung und Begleitung der Umsetzung qualitätssichernder und -verbessernder Maßnahmen
  • Unterstützung bei der Umsetzung eines systematischen Beschwerdemanagements
  • Unterstützung bei der Einführung, Begleitung und Evaluation aktueller Pflegestandards/-richtlinien

Voraussetzungen:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Altenpflege, Gesundheitspflege oder Krankenpflege
  • Idealerweise eine Zusatzqualifikation im Bereich Qualitätssicherung oder Berufserfahrung als Qualitätsbeauftragter (m/w/d)
  • Gute Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen (SGB XI), besonders hinsichtlich der Anforderungen an die Qualitätssicherung und Qualitätsprüfungen im Auftrag der Pflegekassen und der Heimaufsicht
  • Praxiserfahrungen im Umgang mit Instrumenten der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements

Qualitätsmanagement-Beauftragter (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Seniorenzentrum St. Suitbertus | Rheinbrohl

Das Seniorenzentrum St. in Rheinbrohl bietet Ihnen als Qualitätsmanagement-Beauftragter (m/w/d) eine herausragende Arbeitsumgebung mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag und tariflicher Eingruppierung nach AVR Caritas. Profitieren Sie von einer ausgewogenen Work-Life-Balance durch flexible Arbeitsmodelle, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsförderung durch vielfältige Angebote. Zudem erwartet Sie ein engagiertes Team, das aktiv an der Weiterentwicklung eines internen Qualitätsmanagementsystems arbeitet und Ihnen zahlreiche Mitarbeitervorteile bietet.
S

Kontaktperson:

Seniorenzentrum St. Suitbertus | Rheinbrohl HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsmanagement-Beauftragter (m/w/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten im Bereich Qualitätsmanagement zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in die Praxis umzusetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, bei Veranstaltungen oder Messen im Gesundheitswesen teilzunehmen. Dort kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Einrichtungen sprechen, die möglicherweise an deiner Qualifikation interessiert sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanagement-Beauftragter (m/w/d) in Vollzeit

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen (SGB XI)
Erfahrung im Qualitätsmanagement
Kenntnisse in der Qualitätssicherung
Fähigkeit zur Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
Erfahrung im Beschwerdemanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur Evaluation von Pflegestandards
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Senioren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Qualitätsmanagement-Beauftragter. Erkläre, warum du dich für das Seniorenzentrum St. interessierst und was dich an der Arbeit im Qualitätsmanagement reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Altenpflege oder im Gesundheitswesen. Gehe besonders auf deine Kenntnisse im Bereich Qualitätssicherung und deine Praxiserfahrungen mit den entsprechenden Instrumenten ein.

Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen (SGB XI) im Bewerbungsschreiben erwähnst. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast und welche Bedeutung sie für die Qualitätssicherung haben.

Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Lade die Verantwortlichen ein, dich zu kontaktieren, um mehr über deine Qualifikationen zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenzentrum St. Suitbertus | Rheinbrohl vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Qualitätsmanagement und der Altenpflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen

Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Grundlagen, insbesondere das SGB XI, gut verstehst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gut im Team arbeiten kannst, da dies für die Umsetzung von Qualitätsmanagementmaßnahmen entscheidend ist.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.

Qualitätsmanagement-Beauftragter (m/w/d) in Vollzeit
Seniorenzentrum St. Suitbertus | Rheinbrohl
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>