Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuerung und Verbesserung von IT-Projekten im Vertrieb zur Digitalisierung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das moderne IT-Lösungen für den Vertrieb bereitstellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft des Vertriebs und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem; IT-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Enger Austausch mit IT und Vertrieb, um digitale Lösungen zu entwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- IT-Projekte: Sie steuern und verbessern übergreifende IT-Projekte im Bereich Vertrieb, um die Digitalisierung und Effizienz durch den Einsatz moderner IT-Lösungen voranzutreiben.
- Optimierung: Sie gestalten und entwickeln digitale Vertriebsprozesse weiter, wie z. B. die Rationalisierung des Auftragsdurchlaufs.
- Mitwirkung: Sie arbeiten eng mit der IT zusammen, erstellen digitale Roadmaps und definieren gemeinsam mit den Vertriebsteams die Prozesslandschaft, um digitale Lösungen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Planung: Sie koordinieren den Rollout neuer Systeme und Trainings für den Vertrieb sowie beteiligte Händler und Kunden, um eine erfolgreiche Einführung der Lösungen sicherzustellen.
- Aktuelles Projekt: Sie unterstützen tatkräftig bei der Einführung eines neuen ERP-Systems und der Anbindung vertrieblicher Applikationen, wobei Sie als Interessenvertreter des Vertriebs in IT-Projekten mitwirken und Key User anleiten.
Ihr Profil
- Qualifikation: Studium in Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt IT, Organisationsentwicklung), Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Bereich.
- Technische Expertise: Kenntnisse in IT-Systemen und Softwarelösungen sowie Verständnis für Digitalisierung, Automatisierung und Geschäftsprozesse von Vorteil.
- Analytisches Verständnis zur Beurteilung komplexer Sachverhalte wünschenswert.
- Persönliche Eigenschaften: Kommunikationsstärke, Beratungs- und Kooperationskompetenz, Organisationstalent.
#J-18808-Ljbffr
Digitalisierungsmanager Vertrieb (m/w/d) Arbeitgeber: SENNEBOGEN
Kontaktperson:
SENNEBOGEN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digitalisierungsmanager Vertrieb (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Digitalisierung oder Vertrieb tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und im Vertrieb. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie wir unsere Prozesse weiter optimieren können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektsteuerung und Prozessoptimierung belegen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit zwischen IT und Vertrieb zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Schnittstelle verstehst und wie du als Bindeglied fungieren kannst, um digitale Lösungen erfolgreich einzuführen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digitalisierungsmanager Vertrieb (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technische Expertise: Hebe deine Kenntnisse in IT-Systemen und Softwarelösungen hervor. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um digitale Prozesse zu optimieren.
Kommunikationsfähigkeiten darstellen: Da Kommunikationsstärke eine wichtige Eigenschaft ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Beratungs- und Kooperationskompetenz belegen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Erfahrungen geschehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Digitalisierung im Vertrieb beitragen kannst. Sei konkret und zeige deine Begeisterung für die Rolle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SENNEBOGEN vorbereitest
✨Verstehe die IT-Projekte
Mach dich mit den spezifischen IT-Projekten vertraut, die das Unternehmen im Bereich Vertrieb umsetzt. Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung und Digitalisierung dieser Prozesse zu teilen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du digitale Vertriebsprozesse optimiert hast. Das hilft, deine praktische Expertise zu untermauern.
✨Zeige Kommunikationsstärke
Da enge Zusammenarbeit mit der IT und den Vertriebsteams gefordert ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.
✨Frage nach dem aktuellen ERP-Projekt
Zeige Interesse an dem aktuellen Projekt zur Einführung des neuen ERP-Systems. Stelle Fragen dazu, wie du als Interessenvertreter des Vertriebs agieren kannst und welche Herausforderungen dabei zu erwarten sind.