Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Produktentwicklung und Messabläufen in der Akustik.
- Arbeitgeber: Sennheiser ist ein führender Hersteller von Audioprodukten mit über 75 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein internationales, unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Audioindustrie und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Akustik oder verwandten Bereichen, Teamarbeit und Programmierkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Praktikum für 3 bis 6 Monate mit der Möglichkeit zur Selbstständigkeit in Projekten.
Sound made by Sennheiser - Seit mehr als 75 Jahren gehören wir zu den weltweit führenden Herstellern von Audioprodukten und gestalten die Zukunft der Audioindustrie. Wir sind stolz auf unsere ausgereiften Mikrofone und Audiolösungen, die Menschen verbinden und außergewöhnliche Klangerlebnisse schaffen - ob im Studio, im Konferenzraum oder auf der Bühne.
Für uns ist die Audiobranche eine der Aufregendsten, in denen man arbeiten kann. In unserem globalen Familienunternehmen erwarten Dich nicht nur ein einzigartiges Team, in dem wir uns gegenseitig vertrauen, wertschätzen und unterstützen, sondern auch die Möglichkeit, Deinen eigenen bedeutenden Beitrag zu unserem gemeinsamen Fortschritt zu leisten.
Diese Aufgaben erwarten Dich bei uns:
- Du unterstützt uns bei der Erweiterung der Messabläufe im Bereich Produktentwicklung: Hierbei arbeitest Du unter anderem in unserem reflexionsarmen Raum und wirst Ohr- und Mundsimulatoren kennenlernen.
- Für die Messabläufe erstellst, testest und dokumentierst Du Messskripte, z. B. in der Skriptsprache Python.
- Du unterstützt uns bei der Entwicklung der professionellen Audio-Geräte der Zukunft: Dies reicht von Simulationen über den Aufbau von Mustern bis hin zu deren Evaluation durch Messungen und Hörtests.
- Während Deines Praktikums sollst Du eine Teilaufgabe weitgehend selbständig erarbeiten, umsetzen und dokumentieren: Die Schwerpunkte hierfür legen wir gemeinsam unter Berücksichtigung Deiner Studienordnung fest.
Diese Qualifikationen bringst Du mit:
- Du studierst Akustik, Elektrotechnik, Medientechnologie oder einen vergleichbaren technischen Studiengang im Bachelor oder Master.
- Du hast Freude an Teamarbeit in den Bereichen Akustik und Messtechnik.
- Du hast keine Scheu vor den Themen Signalverarbeitung und Mathematik.
- Du erledigst gern praktische Arbeiten, wie z. B. Löten, Kleben, Sägen etc.
- Du hast erste Programmiererfahrungen in einer Scriptsprache, bestenfalls Python.
- In englischer Sprache zu kommunizieren ist für Dich kein Problem.
- Außerdem bist Du hochmotiviert und hast Lust Deine eigenen Ideen einzubringen.
Was wir Dir bieten:
- Umfeld: In unserem internationalen Familienunternehmen erwartet Dich ein abwechslungsreicher Arbeitsbereich.
- Work-Life-Balance: Bei uns hast Du flexible Arbeitszeiten.
Kontaktperson:
Sennheiser electronic GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Akustik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsmöglichkeiten bei Sennheiser zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Akustik und Audiotechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Signalverarbeitung und Messtechnik beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten, die du während des Praktikums anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und bringe eigene Ideen ein, wenn du mit dem Team sprichst. Zeige, dass du motiviert bist, einen Beitrag zu leisten und dass du kreative Lösungen für Herausforderungen in der Akustik entwickeln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Akustik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sennheiser und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung von Akustik in der Audioindustrie zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Akustik, Elektrotechnik oder Medientechnologie hervorhebt. Betone praktische Arbeiten und Programmierkenntnisse, insbesondere in Python.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Audiobranche und deine Motivation für das Praktikum bei Sennheiser darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Messabläufe beitragen kannst.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen dokumentierst, die für die Aufgaben im Praktikum wichtig sind. Dazu gehören Teamarbeit, Signalverarbeitung, Mathematik und praktische Fertigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sennheiser electronic GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da das Praktikum im Bereich Akustik ist, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Akustik, Signalverarbeitung und Messtechnik vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem Studium oder Projekten, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Deine Programmierkenntnisse
Da Programmiererfahrungen in einer Scriptsprache, insbesondere Python, gefordert sind, solltest Du bereit sein, über Deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen. Vielleicht kannst Du sogar ein kleines Beispielprojekt oder Skript vorstellen, das Du erstellt hast.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie Du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle Du dabei übernommen hast.
✨Sei bereit, Deine Ideen einzubringen
Das Unternehmen sucht nach motivierten Praktikanten, die eigene Ideen einbringen möchten. Überlege Dir im Voraus, welche Ideen Du für die Entwicklung von Audio-Geräten hast und wie Du diese umsetzen würdest. Das zeigt Dein Engagement und Deine Kreativität.