Auf einen Blick
- Aufgaben: Du richtest Prüfplätze ein und analysierst Fehler in Produktionsabläufen.
- Arbeitgeber: Sennheiser ist ein führender Hersteller von Audioprodukten mit über 75 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und gestalte die Zukunft der Audioindustrie aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung in Mechatronik oder Elektronik und Kenntnisse in HF-Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit ist notwendig; eine betriebliche Altersvorsorge wird angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sound made by Sennheiser - Seit mehr als 75 Jahren gehören wir zu den weltweit führenden Herstellern von Audioprodukten und gestalten die Zukunft der Audioindustrie. Wir sind stolz auf unsere ausgereiften Mikrofone und Audiolösungen, die Menschen verbinden und außergewöhnliche Klangerlebnisse schaffen - ob im Studio, im Konferenzraum oder auf der Bühne.
Für uns ist die Audiobranche eine der Aufregendsten, in denen man arbeiten kann. In unserem globalen Familienunternehmen erwarten Dich nicht nur ein einzigartiges Team, in dem wir uns gegenseitig vertrauen, wertschätzen und unterstützen, sondern auch die Möglichkeit, Deinen eigenen bedeutenden Beitrag zu unserem gemeinsamen Fortschritt zu leisten.
Diese Aufgaben erwarten Dich bei uns:
- Du bist zuständig für die Einrichtung von Prüfplätzen, die Überprüfung von Abläufen sowie die Feststellung von Ablaufstörungen (Fehler/ Serienfehler von Leiterplatten/ Produkten, defekte Mess- und Prüfgeräte, Abweichungen in der Software).
- Du behebst Fehler bzw. lässt Fehler beheben und arbeitest dahingehend eng mit den verantwortlichen Schnittstellen zusammen.
- Im Bereich Produkte / Leiterplatten / Betriebsmittel analysierst Du Fehlerursachen und leitest geeignete Maßnahmen zur Verbesserung der Prozesssicherheit ein (Vorschläge und Informationen an Entwicklung/ Softwareentwicklung, AOI System, Leiterplattenbestückung etc.).
- Bezogen auf die Null- und Vorserien unterstützt Du die Entwicklung und das Engineering bei der Prüfung und Montage von neuen Produkten.
- Zusätzlich unterstützt Du bei der Prüfung von Entwicklungsmustern, der Dokumentation und Bewertung der bei der Prüfung erworbenen Kenntnisse.
Diese Qualifikationen bringst Du mit:
- Du hast eine abgeschlossene, mindestens 3-jährige fachbezogene Berufsausbildung (z.B. Mechatronik o. Elektronik für Geräte und Systeme, o. Radio- & Fernsehtechniker) sowie erweiterte berufliche Fertigkeiten.
- Du kannst Kenntnisse im Bereich der HF-Technik vorweisen.
- Idealerweise hast Du bereits Kenntnisse über automatisierte Produktionsmaschinen und Prüfsysteme.
- Englischkenntnisse im Bereich Level B1 sind wünschenswert.
- Du arbeitest sorgfältig, genau und selbständig und hast eine lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Durchsetzungsvermögen, gute Team- und gute Kommunikationsfähigkeit runden Dein Profil ab.
- Zudem bringst Du die Bereitschaft zum Schichtbetrieb mit.
Was wir Dir bieten:
- Umfeld: In unserem internationalen Familienunternehmen erwartet Dich ein abwechslungsreicher Arbeitsbereich.
- Vertragsvorteile: Ein attraktiver Tarifvertrag bietet Dir Urlaubs- und Weihnachtsgeld, eine 35-Stunden Woche sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
- Kinderbetreuung: In unserer Betriebs-Kita „Ohrwürmchen“ ist Dein Nachwuchs gut aufgehoben, während Du arbeitest.
- Extras: Personalkauf, Bezuschussung von gesundem Essen in der Kantine oder Jobrad-Leasing sind nur einige der zahlreichen tollen Benefits, die wir für Dich bereithalten.
Techniker Produktionsunterstützung Arbeitgeber: Sennheiser electronic GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Sennheiser electronic GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker Produktionsunterstützung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Audiotechnik und den spezifischen Produkten von Sennheiser. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie die Technologien funktionieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Fehleranalysen und Prozessverbesserungen zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Sennheiser, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Bereitschaft für Schichtarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in Bezug auf verschiedene Arbeitszeiten unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Produktionsunterstützung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sennheiser und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die aktuellen Entwicklungen in der Audioindustrie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung in Mechatronik oder Elektronik sowie deine Kenntnisse in HF-Technik und automatisierten Produktionsmaschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Sennheiser arbeiten möchtest. Gehe auf deine lösungsorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit ein und zeige, wie du zur Verbesserung der Prozesssicherheit beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell Nachweise über deine Englischkenntnisse. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sennheiser electronic GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Produkte und Technologien
Informiere dich im Vorfeld über die Produkte von Sennheiser, insbesondere über Mikrofone und Audiolösungen. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Technologien hast, die in der Audiobranche verwendet werden.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Da die Stelle technisches Know-how erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Fehler identifiziert und behoben hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.