DSP Engineer (m/w/d)
Jetzt bewerben

DSP Engineer (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Implementiere und optimiere Audio-Algorithmen für digitale Signalverarbeitung.
  • Arbeitgeber: Neumann ist eine legendäre Marke im Bereich Professional Audio, bekannt für hochwertige Mikrofone und Lautsprecher.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Arbeite mit High-End-Technologien in einem kreativen Team und entwickle innovative Audio-Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium in Elektrotechnik oder Informatik, Erfahrung in Audio-DSP-Entwicklung und Programmierkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit viel Raum für persönliche Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Seit 1928 sind wir mit unseren legendären Produkten eine der weltweit bekanntesten Marken im Bereich Professional Audio. Heute nutzen mehr als 80 Prozent der Aufnahmestudios auf der Welt Neumann Mikrofone, Lautsprecher und Kopfhörer für Musikaufnahmen und andere Produktionen, beispielsweise in den Bereichen Broadcasting, Gaming und Film. Als Teil der Sennheiser-Gruppe steht Neumann für legendären Sound – handmade in Germany. Unsere Heimat ist Berlin – hier planen und entwickeln wir unsere Produkte, mit denen wir nicht nur Profis, sondern auch immer mehr semiprofessionelle Anwender wie Podcaster oder Bedroom Producer in ihren Heimstudios begeistern.

Diese Aufgaben erwarten Dich bei uns:

  • Die effiziente Echtzeitimplementierung, Portierung, Optimierung und Verifikation von Audio-Algorithmen und Audiomodulen auf der Zielplattform für die digitale Verarbeitung von Audiosignalen für Produkte, Systeme und Systemkomponenten liegt in Deinen Händen.
  • Außerdem kümmerst Du dich um die Abstimmung mit dem Projektteam und erstellst die notwendigen Dokumentationen.
  • Du bist für die Implementierung von Software-Applikationen für interne und externe Anwendungen (z.B. Web Apps) mit dem Schwerpunkt DSP verantwortlich.
  • Du bist zuständig für die Implementierung von Audio-Plugins.
  • Die eigenständige Evaluation, Entwicklung und Implementierung neuer Technologien und Verfahren inkl. Erstellung notwendiger Dokumentationen im Bereich der digitalen Audiosignalverarbeitung gehört zu deinen Aufgaben.
  • Du kümmerst dich um die Spezifikation, den Aufbau und die Evaluierung von geeigneten Hard- und Softwareplattformen für eine Echtzeitimplementierung der Algorithmen unter Berücksichtigung der Anforderungen.

Diese Qualifikationen bringst Du mit:

  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes technisches (Hochschul-)Studium der Elektrotechnik, Informationstechnik, technische Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation und bringst erste Berufserfahrung mit.
  • Du hast gute bis praxiserprobte Kenntnisse in der Entwicklung komplexer Audio-DSP-Algorithmen.
  • Du bringst sehr gute Kenntnisse mindestens einer der Programmiersprachen C / C++ / Python / Rust sowie grundlegende Kenntnisse von Web-Technologien mit.
  • Du besitzt grundlegende Kenntnisse von DVCS wie Git und in der Plugin-Entwicklung mit JUCE.
  • Du hast bereits grundlegende Erfahrungen im Einsatz von maschinellem Lernen sammeln können.
  • Du arbeitest gerne in einem Team und besitzt sehr gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift für die tägliche Kommunikation im Team und mit externen Partnern.
  • Du hast eine eigenverantwortliche und selbstorganisierte Arbeitsweise in einem Umfeld mit großen Freiräumen.
  • Offenheit, Neugier und der Wille sich stetig persönlich weiterzuentwickeln sind Dir wichtig.

Was wir Dir bieten:

  • Work-Life-Balance: Bei uns hast Du flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Vertragsvorteile: Ein attraktiver Tarifvertrag bietet Dir Urlaubs- und Weihnachtsgeld, eine 38-Stunden-Woche.
  • Umfeld: In unserem internationalen Familienunternehmen erwartet Dich vielfältige Aufgaben und spannende Projekte.
  • State-of-the-Art: Bei uns arbeitest Du mit und an „High-end“-Technologien.
  • Extras: Personalkauf oder Jobticket sind nur einige der zahlreichen tollen Benefits, die wir für Dich bereithalten.

DSP Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Sennheiser electronic GmbH & Co. KG

Neumann ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Berlin nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet, sondern auch eine ausgeglichene Work-Life-Balance fördert. Mit einem attraktiven Tarifvertrag, der Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine 38-Stunden-Woche umfasst, und der Chance, an spannenden Projekten mit High-End-Technologien zu arbeiten, unterstützt Neumann die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter in einem internationalen Familienunternehmen.
S

Kontaktperson:

Sennheiser electronic GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DSP Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Audio- oder DSP-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologie! Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Audiosignalverarbeitung und zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit neuen Entwicklungen auseinandersetzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu DSP-Algorithmen und Programmierung übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Kenntnisse in C/C++ oder Python.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Audio-DSP und Softwareentwicklung beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DSP Engineer (m/w/d)

Kenntnisse in der Entwicklung komplexer Audio-DSP-Algorithmen
Programmierkenntnisse in C / C++ / Python / Rust
Grundkenntnisse von Web-Technologien
Kenntnisse in DVCS wie Git
Erfahrung in der Plugin-Entwicklung mit JUCE
Grundlegende Erfahrungen im Einsatz von maschinellem Lernen
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Selbstorganisierte Arbeitsweise
Offenheit und Neugier für persönliche Weiterentwicklung
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Neumann und die Sennheiser-Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die spezifischen Anforderungen der DSP Engineer-Position zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die DSP Engineer-Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in C/C++, Python oder Rust sowie deine Erfahrungen mit Audio-DSP-Algorithmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Zeige deine Begeisterung für die digitale Audiosignalverarbeitung und deine Teamfähigkeit.

Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind, bevor du sie über unsere Webseite einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sennheiser electronic GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den relevanten Programmiersprachen wie C, C++, Python oder Rust auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Audio-DSP-Algorithmen und deren Implementierung zu beantworten.

Projekte und Erfahrungen präsentieren

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Audio-Plugins oder der Anwendung von maschinellem Lernen demonstrieren. Zeige, wie du in Teamprojekten gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du auch komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.

Interesse an persönlicher Weiterentwicklung zeigen

Zeige deine Offenheit und Neugier für neue Technologien und Verfahren im Bereich der digitalen Audiosignalverarbeitung. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Fähigkeiten du dir aneignen möchtest.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>