Staatlich geprüfter Techniker für Elektronik-Entwicklung (m/w/d)
Staatlich geprüfter Techniker für Elektronik-Entwicklung (m/w/d)

Staatlich geprüfter Techniker für Elektronik-Entwicklung (m/w/d)

Wedemark Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Elektroniksysteme für unsere Produktion und berate Projektteams.
  • Arbeitgeber: Ein internationales Familienunternehmen mit einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil agiler Teams und entwickle innovative technische Lösungen in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich geprüfter Techniker oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in Elektronikentwicklung und Programmierung.
  • Andere Informationen: Betriebs-Kita für Kinderbetreuung und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits wie Jobrad-Leasing.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Diese Aufgaben erwarten Dich bei uns:

  • Du beschaffst, entwickelst und optimierst Elektroniksysteme für unsere Produktion. Dabei berücksichtigst Du die Anforderungen der zukünftigen Nutzer genauso wie geltende Sicherheitsanforderungen.
  • Du dokumentierst und übergibst die entwickelten Elektroniksysteme und schulst die Kollegen.
  • Du berätst Projektteams in der Konzeptphase über die vorhandenen Plattformen, Module und Standards.
  • Du leistest 2nd Level Support für existierende Elektroniksysteme in der Serienproduktion.
  • Du bist aktives Mitglied in agilen Projektteams und im selbst organisierten Kompetenzpool.

Diese Qualifikationen bringst Du mit:

  • Du hast eine Ausbildung an einer Fachschule als staatlich geprüfter Techniker oder eine abgeschlossene mind. 3-jährige fachbezogene Berufsausbildung und entsprechende mehrjährige Berufserfahrung.
  • Du besitzt gute Kenntnisse in der Entwicklung und im Prototypenbau bis hin zur Kleinserienreife von analogen und digitalen elektronischen Schaltungen und Geräten.
  • Du hast gute Kenntnisse in der Microcontroller Programmierung in C.
  • Neue technische Kenntnisse eignest Du Dir schnell an. Dabei hilft Dir Deine kreative Neugier und der Spaß bei der Entwicklung neuer technischer Lösungen.
  • Wir würden uns freuen, wenn Du auch Grundkenntnisse in Konstruktion und im Umgang mit 3D-CAD Software mitbringst.
  • Du verfügst über konversationsreife Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Was wir Dir bieten:

  • Umfeld: In unserem internationalen Familienunternehmen erwartet Dich ein abwechslungsreicher Arbeitsbereich.
  • Work-Life-Balance: Bei uns hast Du flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Vertragsvorteile: Ein attraktiver Tarifvertrag bietet Dir Urlaubs- und Weihnachtsgeld, eine 35-Stunden-Woche sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Kinderbetreuung: In unserer Betriebs-Kita „Ohrwürmchen“ ist Dein Nachwuchs gut aufgehoben, während Du arbeitest.
  • Extras: Personalkauf, Bezuschussung von gesundem Essen in der Kantine oder Jobrad-Leasing sind nur einige der zahlreichen tollen Benefits, die wir für Dich bereithalten.

Staatlich geprüfter Techniker für Elektronik-Entwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Sennheiser

Als staatlich geprüfter Techniker für Elektronik-Entwicklung (m/w/d) in unserem internationalen Familienunternehmen profitierst Du von einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld und einer hervorragenden Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Wir bieten Dir nicht nur einen attraktiven Tarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betrieblicher Altersvorsorge, sondern auch zahlreiche Benefits wie eine Betriebs-Kita, Personalkauf und Zuschüsse für gesundes Essen, die Deine berufliche und persönliche Entwicklung unterstützen.
S

Kontaktperson:

Sennheiser HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatlich geprüfter Techniker für Elektronik-Entwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Elektronik-Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektronik-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue technische Kenntnisse schnell zu erlernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Übe, wie du deine Erfahrungen in der Entwicklung und im Prototypenbau klar und präzise darstellst, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in agilen Projektteams arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du andere unterstützt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich geprüfter Techniker für Elektronik-Entwicklung (m/w/d)

Kenntnisse in der Elektronikentwicklung
Prototypenbau
Entwicklung analoger und digitaler Schaltungen
Microcontroller Programmierung in C
Dokumentationsfähigkeiten
Schulungskompetenz
Beratungskompetenz
2nd Level Support
Agile Projektarbeit
Kreativität und Neugier
Grundkenntnisse in Konstruktion
Umgang mit 3D-CAD Software
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf spezifische Beispiele für deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu nennen, die direkt mit den Anforderungen der Stelle als staatlich geprüfter Techniker für Elektronik-Entwicklung übereinstimmen.

Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in der Entwicklung und im Prototypenbau sowie deine Erfahrung mit Microcontroller Programmierung in C. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.

Dokumentation und Schulung: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit Dokumentationen erstellt und Kollegen geschult hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Wissen zu teilen und andere zu unterstützen.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle die Mitarbeit in agilen Projektteams erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld verdeutlichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sennheiser vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in der Elektronik-Entwicklung auf die Aufgaben des Unternehmens passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung, im Prototypenbau und im 2nd Level Support verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in agilen Projektteams arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und deine Rolle in Projekten betreffen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, neue technische Kenntnisse zu erwerben und dich kontinuierlich zu verbessern.

Staatlich geprüfter Techniker für Elektronik-Entwicklung (m/w/d)
Sennheiser
S
  • Staatlich geprüfter Techniker für Elektronik-Entwicklung (m/w/d)

    Wedemark
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • S

    Sennheiser

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>