Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Produktion durch Projekte und tägliche Aufgaben zur Effizienzsteigerung.
- Arbeitgeber: Sensirion ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Sensorproduktion spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und Rabatte für öffentliche Verkehrsmittel.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Lernumgebung mit einem motivierten Team und echten Einflussmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes BSc oder MSc in Ingenieurwesen, Fertigung oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Monatliche Treffen und Events für Praktikanten fördern den Teamgeist.
Helfen Sie uns, eine stabile, nachhaltige Hochvolumen-Sensorproduktion durch Ihre Projekte und täglichen Aktivitäten aufrechtzuerhalten, um Effizienz und Qualität ab August sicherzustellen.
Was Sie bewegen:
- Spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Erreichung von KPI-Zielen und der Aufrechterhaltung des Produktionsflusses.
- Untersuchen und verbessern Sie Ertrag, Effizienz und Effektivität entlang der Wertschöpfungskette.
- Initiieren Sie eingehende Ursachenanalysen.
- Führen Sie praktische Inspektionen durch und erstellen Sie detaillierte Analyseergebnisse.
Was Sie erwartet:
- Unabhängige Aufgabenausführung und ein spannendes Lernerlebnis in einer Produktionsumgebung.
- Vielfältige Aufgaben: praktische Arbeit und Problemanalyse über PC-Arbeit hinaus.
- Ein hochmotiviertes und hilfsbereites Team mit einem angenehmen Arbeitsklima.
- Koordinieren Sie ein Projekt zur Verbesserung/Änderung der Produktion in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.
Was Sie mitbringen:
- Aktuelle BSc- oder MSc-Studiengänge in Ingenieurwesen, Fertigung, Physik oder einem verwandten Bereich.
- Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist (Deutsch und Englisch).
- Ausgezeichnete Fähigkeiten zur analytischen Problemlösung in Produktionsumgebungen.
- Interesse an Fertigungsprozessen mit einem Verständnis für Statistik.
Ihre Vorteile:
- Gestalten Sie Ihren Job und tragen Sie dazu bei, die Welt besser zu machen. Bringen Sie Ihre Ideen ein, machen Sie einen Unterschied und übernehmen Sie Verantwortung.
- Wertvolle Berufserfahrung: Während Ihres Praktikums lernen Sie viel für Ihre zukünftige Karriere und werden ein Experte auf Ihrem Gebiet.
- Flexible Arbeitszeiten: Je nach Position haben Sie die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten.
- Günstiger öffentlicher Nahverkehr: Reisen Sie mit dem Zug oder Bus zur Arbeit? Bei Sensirion profitieren Sie von großzügigen Rabatten auf Saisonkarten.
- Bessere Altersvorsorge: Sensirion leistet Beiträge zu Ihrer Altersvorsorge, die weit über das gesetzliche Minimum hinausgehen.
- Veranstaltungen für Praktikanten: Monatliche Treffen, soziale Veranstaltungen und Sportaktivitäten für einen großartigen Teamgeist.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Kontaktperson:
Sensirion AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Intern Production and Process Integration 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Produktion oder im Ingenieurwesen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen bei Sensirion herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Fertigung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenzen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in Gruppenprojekten zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in der Zusammenarbeit gespielt hast, um die Produktionsziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Intern Production and Process Integration 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sensirion und deren Produkte. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Sensorproduktion und welche Werte sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Praktikant in der Produktion und Prozessintegration wichtig sind. Betone insbesondere deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an Fertigungsprozessen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Studienrichtung (Ingenieurwesen, Fertigung, Physik) dich auf die Aufgaben vorbereitet hat. Zeige auch deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten auf.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sensirion AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Praktikums in der Produktion und Prozessintegration. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Effizienz und Qualität in der Sensorproduktion verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze demonstrieren. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu beantworten.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.