Hardware Engineer - Robotics
Hardware Engineer - Robotics

Hardware Engineer - Robotics

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und integriere innovative Robotiksysteme für anspruchsvolle Produktionsumgebungen.
  • Arbeitgeber: sensmore revolutioniert die Automatisierung schwerer Maschinen mit intelligenter Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Aktienoptionen und ein großartiges Teamumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Robotik und arbeite an spannenden Herausforderungen in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Elektrotechnik, Maschinenbau oder Robotik erforderlich.
  • Andere Informationen: Relocation-Hilfe nach Berlin wird angeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

sensmore automates the world\’s largest machines with unprecedented intelligence. Our proprietary Physical AI enables heavy machines such as wheel loaders to instantly adapt to dynamic environments and execute new tasks without prior training.

We integrate cutting-edge robotics into a platform powering intelligence and automation products – transforming productivity and safety for customers in mining, construction, and adjacent industries today.

Join us and play a pivotal role in transforming the automation landscape in heavy industries.

Role Overview:

We are seeking an innovative Robotics Hardware Engineer specializing in robotics integration, robotic sensors, and electronics for harsh production environments. This role focuses on the design, development, and integration of electrical-mechanical systems that drive advanced robotics. The ideal candidate will have expertise in designing robust PCBs, integrating sensors for autonomy in real machines, and bridging hardware with software for reliable and scalable robotic systems.

Key Responsibilities:

  • Integrate and optimize robotic sensors (e.g., LiDAR, Radar, cameras, IMUs) into autonomous systems, ensuring accurate data acquisition and processing.

  • Design the mechanical integration sensors and compute into the real world machine

  • Lead the electrical/mechanical engineering efforts in robotics production, focusing on manufacturability and scalability of hardware designs.

  • Develop and validate hardware-electronic integration frameworks to streamline communication between actuators, sensors, and control units.

  • Collaborate with software engineers to design cohesive systems, ensuring compatibility and performance.

  • Troubleshoot and optimize electronic systems, addressing EMI, power management, and signal integrity issues.

  • Participate in all product development phases, from initial concept through prototyping, testing, and mass production.

  • Design and develop custom PCBs tailored to robotics and autonomy applications, ensuring reliability in challenging environments (e.g., high vibration, temperature, humidity).

Required Qualifications:

  • Bachelor’s or Master’s degree in Electrical/Mechanical Engineering, Robotics, or a related field.

  • Knowledge of deploying electronics hardware in adverse conditions and implementing robust power and data transfer.

  • Experience in designing and integrating robotic sensors with hardware and software.

  • Hands-on experience in CAD/CAM tools for mechanical and electrical integration, including knowledge of 3D printing and prototyping.

  • Expertise in PCB design tools (e.g., Altium Designer, KiCad, or Fusion360).
    Solid understanding of embedded systems, microcontrollers, and communication protocols (e.g., CAN, I2C, SPI).

  • Strong analytical skills with a proven track record of solving complex electrical and integration challenges.

Preferred Skills:

  • Familiarity with industrial robotic platforms and autonomy systems.

  • Proficient in programming languages like Python, C++, or firmware development for embedded systems.

  • Practical understanding of actuators, motors, and closed-loop control systems.

  • Knowledge of production techniques, including PCB assembly, testing, and quality assurance.

  • Proven ability to work in agile and fast-paced development environments.

What We Offer:

  • Build physical AI for the world\’s largest off-highway machinery – making them intelligent, safe, and ready for every tough task

  • Join the pioneer in intelligent robotics backed by Point Nine & other Tier 1 investors

  • Combine cutting-edge robotics research in end-to-end learning & Vision Language Action Model with real-world heavy mobile equipment

  • Tailor your own career path, whether you like to become technical specialist or technical team lead

  • Experience a great team culture, beverages, and an amazing office environment

Benefits:

  • Attractive compensation package and stock options.

  • Beverages on-site and regular social events.

  • Engage with top-tier researchers, engineers, and thought leaders.

  • Influence the future of robotic technologies and tackle significant technological challenges.

  • Assistance with relocation to Berlin.

About Us:

Heavy machinery, light years ahead.

sensmore automates the world\’s largest machines with unprecedented intelligence. Our proprietary Physical AI enables heavy machines such as wheel loaders to instantly adapt to dynamic environments and execute new tasks without prior training.

We integrate cutting-edge robotics into a platform powering intelligence and automation products – transforming productivity and safety for customers in mining, construction, and adjacent industries today.

We are proudly backed by Point Nine and other Tier 1 investors.

#J-18808-Ljbffr

Hardware Engineer - Robotics Arbeitgeber: Sensmore

sensmore ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Talente sucht, um die Automatisierung in der Schwerindustrie zu revolutionieren. Mit einem starken Fokus auf Teamkultur, attraktiven Vergütungsmodellen und individuellen Karrierewegen bietet das Unternehmen nicht nur eine spannende Arbeitsumgebung in Berlin, sondern auch die Möglichkeit, an der Spitze der Robotikforschung zu arbeiten und bedeutende technologische Herausforderungen zu meistern. Die Unterstützung bei der Umsiedlung nach Berlin und regelmäßige soziale Veranstaltungen fördern ein starkes Gemeinschaftsgefühl unter den Mitarbeitern.
S

Kontaktperson:

Sensmore HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hardware Engineer - Robotics

✨Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in der Robotik- und Ingenieurgemeinschaft, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährst du von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.

✨Tipp Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Verfolge aktuelle Trends und Entwicklungen in der Robotik und Hardware-Integration. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet während des Vorstellungsgesprächs.

✨Tipp Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Engagiere dich in Projekten oder Wettbewerben, die sich mit Robotik und Hardware-Design beschäftigen. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zu demonstrieren.

✨Tipp Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige technische Fragen und Probleme, die in der Robotik auftreten können. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardware Engineer - Robotics

Robotics Integration
Sensor Integration (LiDAR, Radar, Kameras, IMUs)
PCB Design (Altium Designer, KiCad, Fusion360)
Embedded Systems
Microcontroller Programmierung
Kommunikationsprotokolle (CAN, I2C, SPI)
CAD/CAM Tools für mechanische und elektrische Integration
3D-Druck und Prototyping
Fehlerbehebung von elektronischen Systemen
EMI-Management
Leistungsmanagement
Signalintegrität
Analytische Fähigkeiten
Agile Entwicklungsmethoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über sensmore und deren innovative Ansätze in der Automatisierung. Verstehe, wie ihre Technologien in der Industrie eingesetzt werden und welche Rolle du als Hardware Engineer spielen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit der Integration von Robotersensoren und der Entwicklung von elektrischen-mechanischen Systemen hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen in rauen Produktionsumgebungen gemeistert hast.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in PCB-Design, CAD/CAM-Tools und Embedded Systems klar darstellst. Nenne spezifische Tools, die du verwendet hast, wie Altium Designer oder KiCad, um deine Eignung zu untermauern.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Robotik und Automatisierung zeigt. Erkläre, warum du bei sensmore arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung ihrer Technologien beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sensmore vorbereitest

✨Verstehe die Technologie

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Robotik und den spezifischen Technologien, die sensmore verwendet, vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Lösungen in der Integration von Sensoren und Hardware verstehst.

✨Bereite praktische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Integration von Hardware und Software demonstrieren. Dies könnte Projekte umfassen, bei denen du PCBs entworfen oder Roboter-Sensoren integriert hast.

✨Zeige Teamarbeit und Kommunikation

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Software-Ingenieuren erfordert, betone deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams. Erkläre, wie du effektiv kommunizierst und Probleme gemeinsam löst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

✨Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den spezifischen Herausforderungen zu stellen, die das Unternehmen in der Robotik-Integration sieht. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung dieser Herausforderungen beizutragen.

Hardware Engineer - Robotics
Sensmore
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Hardware Engineer - Robotics

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-12

  • S

    Sensmore

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>