Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle KI-Systeme zur Verbesserung der Autonomie von Robotern in komplexen Umgebungen.
- Arbeitgeber: sensmore revolutioniert die Automatisierung schwerer Maschinen mit innovativer Physikalischer KI.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Aktienoptionen und regelmäßige Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Robotik und arbeite in einem dynamischen Team mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Robotik, KI oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Relocation nach Berlin und individuelle Karrierewege.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
sensmore automatisiert die größten Maschinen der Welt mit beispielloser Intelligenz. Unsere proprietäre Physical AI ermöglicht es schweren Maschinen wie Radladern, sich sofort an dynamische Umgebungen anzupassen und neue Aufgaben ohne vorheriges Training auszuführen. Wir integrieren modernste Robotik in eine Plattform, die Intelligenz- und Automatisierungsprodukte antreibt - und damit die Produktivität und Sicherheit für Kunden in der Bergbau-, Bau- und angrenzenden Branchen transformiert. Schließen Sie sich uns an und spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Transformation der Automatisierungslandschaft in der Schwerindustrie.
Rollenübersicht: Wir suchen einen erfahrenen Robotics AI Engineer zur Verstärkung unseres Teams. Der ideale Kandidat verfügt über Fachkenntnisse in Vision Language Models (VLM) und KI-Systemen für Robotik. Diese Rolle konzentriert sich auf die Integration von Vision, Sprachverständnis und Aktionsgenerierung zur Entwicklung von KI-Systemen, die die Interaktion, Wahrnehmung, Navigation und Autonomie von Robotern in komplexen realen Umgebungen verbessern.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwurf und Implementierung von KI-Systemen, die Vision und Sprache kombinieren, um die Autonomie von Robotikplattformen zu verbessern
- Optimierung und Verfeinerung von KI-Systemen, die Radar und andere Sensortechnologien für das End-to-End-Lernen nutzen
- Testen und Validieren von Modellen unter realen Bedingungen, um Zuverlässigkeit und Effektivität sicherzustellen
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams von Softwareingenieuren und Robotikern zur Integration dieser Systeme in größere Automatisierungslösungen
- Management des gesamten Entwicklungszyklus, von der ersten Forschung bis zur Bereitstellung und fortlaufenden Optimierung
Erforderliche Qualifikationen:
- Bachelor- oder Masterabschluss in Robotik, KI, Informatik, Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich
- Starke Programmierkenntnisse in Python und Vertrautheit mit C++
- Nachgewiesene Expertise in maschinellem Lernen und Robotiksteuerungssystemen
- Erfahrung mit Frameworks wie PyTorch oder TensorFlow
- Nachgewiesene Erfahrung in der Bereitstellung von KI-Systemen in realen Robotikanwendungen
- Fähigkeit, komplexe, interdisziplinäre technologische Herausforderungen zu bewältigen
Bevorzugte Fähigkeiten:
- Praktische Erfahrung in der Implementierung von Vision-Language Action Models in Robotersystemen
- Vertrautheit mit Sensorfusionstechniken und der Integration von Echtzeitsystemen
- Erfahrung mit Robotersimulation und Testframeworks
- Kenntnisse über Outdoor-SLAM (Simultaneous Localization and Mapping)-Techniken
- Erfahrung mit der Verarbeitung von Radardaten oder ähnlichen sensorischen Eingaben
- Erfolgreiche Aufrechterhaltung und Unterstützung von bereitgestellten Robotik-KI-Systemen in Produktionsumgebungen
- Veröffentlichung oder Beitrag zu relevanten KI- oder Robotikkonferenzen oder -zeitschriften
Was wir bieten:
- Entwicklung physischer KI für die größten Maschinen im Off-Highway-Bereich – sie intelligent, sicher und bereit für jede anspruchsvolle Aufgabe zu machen
- Teil eines Pioniers in der intelligenten Robotik, unterstützt von Point Nine und anderen Tier-1-Investoren zu sein
- Kombination von modernster Robotikforschung im End-to-End-Lernen & Vision Language Action Model mit realen schweren mobilen Geräten
- Gestalten Sie Ihren eigenen Karriereweg, ob Sie technischer Spezialist oder technischer Teamleiter werden möchten
- Erleben Sie eine großartige Teamkultur, Getränke und ein fantastisches Büroumfeld
Vorteile:
- Attraktives Vergütungspaket und Aktienoptionen.
- Getränke vor Ort und regelmäßige gesellschaftliche Veranstaltungen.
- Interaktion mit Spitzenforschern, Ingenieuren und Vordenkern.
- Einfluss auf die Zukunft der Robotiktechnologien und Bewältigung bedeutender technologischer Herausforderungen.
- Unterstützung bei der Umsiedlung nach Berlin.
Über uns: Schweres Gerät, Lichtjahre voraus. sensmore automatisiert die größten Maschinen der Welt mit beispielloser Intelligenz. Unsere proprietäre Physical AI ermöglicht es schweren Maschinen wie Radladern, sich sofort an dynamische Umgebungen anzupassen und neue Aufgaben ohne vorheriges Training auszuführen. Wir integrieren modernste Robotik in eine Plattform, die Intelligenz- und Automatisierungsprodukte antreibt - und damit die Produktivität und Sicherheit für Kunden in der Bergbau-, Bau- und angrenzenden Branchen transformiert. Wir sind stolz darauf, von Point Nine und anderen Tier-1-Investoren unterstützt zu werden.
Robotics AI Engineer Arbeitgeber: Sensmore
Kontaktperson:
Sensmore HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Robotics AI Engineer
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Robotik und KI, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährst du dort von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Nutze LinkedIn aktiv! Folge sensmore und anderen Unternehmen in der Branche, um über Neuigkeiten und Stellenangebote informiert zu bleiben. Engagiere dich in Diskussionen und zeige dein Interesse an Robotik und KI.
✨Tipp Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika in der Robotik oder KI teilzunehmen, nutze diese Chance. Zeige in Gesprächen, wie du dein Wissen in realen Anwendungen eingesetzt hast.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Informiere dich über häufige Fragen und Herausforderungen in der Robotik und KI. Übe das Lösen von Problemen und das Erklären deiner Ansätze, um im Interview zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Robotics AI Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Programmierkenntnisse in Python und C++ sowie deine Erfahrung mit Machine Learning und Robotik hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Robotics AI Engineer interessierst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sensmore vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Robotik und KI vertraut, insbesondere mit Vision Language Models. Zeige im Interview, dass du die Technologien, die sensmore verwendet, verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrung mit maschinellem Lernen und robotischen Steuerungssystemen demonstrieren. Dies könnte Projekte umfassen, bei denen du AI-Systeme implementiert oder optimiert hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Software-Ingenieuren und Robotikern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und interdisziplinäre Projekte bereit haben. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und verschiedene Perspektiven schätzt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von sensmore, indem du Fragen zu Teamdynamik, Arbeitsumfeld und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.