Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Mikrotechnologie und arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: STW ist ein führendes Unternehmen in Digitalisierung und Automatisierung mobiler Maschinen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien wie IoT und E-Mobility arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine abgeschlossene Schulausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung.
Über STW: Als international tätiges Unternehmen mit Headquarter in Kaufbeuren, stehen wir seit mehr als 35 Jahren für exzellente Lösungen in der Digitalisierung und Automatisierung mobiler Maschinen. Mit einem Systembaukasten aus generischen oder kundenspezifischen Produkten, Systemen und Software-Lösungen unterstützen wir unsere Kunden auf ihrem Weg, mit innovativer Technik ihre Maschinen zu den besten der Welt zu machen.
Kompatible Produkte und Systeme aus unserem globalen Partnernetzwerk ergänzen unseren STW-Systembaukasten. Unsere Kunden begleiten wir partnerschaftlich im Engineering- und Integrationsprozess. In Kombination mit unserer Software-Toolchain helfen wir mittelständischen Unternehmen und großen OEMs, die Leistung und Effizienz ihrer Maschinen anwenderfreundlich zu steigern, die Sicherheit zu erhöhen und den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden.
Entsprechende Connectivity-Lösungen ermöglichen eine Maschine-to-X-Kommunikation, mit deren Hilfe eine Vernetzung mit Cloud-Plattformen sowie die Integration der mobilen Maschine in Geschäftsprozesse realisiert werden kann. Wir sind ein unabhängiges Unternehmen, fördern unsere Mitarbeiter und nehmen unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt und Gesellschaft wahr. Zusammen mit unseren Kunden und Partnern beteiligen wir uns aktiv an wichtigen Zukunftsthemen: dem Internet der Dinge (IoT) und der Industrie 4.0, dem (teil-)autonomen Fahren und Arbeiten und der E-Mobility.
Mikrotechnologe (m/w/d) Ausbildung 2025 Arbeitgeber: Sensor-Technik Wiedemann GmbH
Kontaktperson:
Sensor-Technik Wiedemann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mikrotechnologe (m/w/d) Ausbildung 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Mikrotechnologie und der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die STW verwendet, und wie sie die Maschinen ihrer Kunden verbessern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erhalten. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf IoT und Industrie 4.0 konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in der Mikrotechnologie zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder Projekten, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Technologien und deren Einfluss auf die Zukunft der Industrie. STW legt Wert auf Umweltverantwortung, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Nachhaltigkeit im Unternehmen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mikrotechnologe (m/w/d) Ausbildung 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über STW und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Lösungen und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Mikrotechnologe relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei STW interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für Digitalisierung und Automatisierung ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Stelle sicher, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sensor-Technik Wiedemann GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über STW informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmensphilosophie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Mikrotechnologe wird von dir erwartet, dass du technisches Wissen mitbringst. Bereite dich auf spezifische Fragen zu Mikrotechnologie, Automatisierung und Digitalisierung vor, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
STW legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Projekten zeigen.
✨Frage nach Zukunftsperspektiven
Zeige dein Interesse an der langfristigen Entwicklung im Unternehmen, indem du Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen stellst. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.