Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde unser technischer SEO-Spezialist und analysiere Webseiten auf strukturelle Probleme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen, das große und kleine Projekte für namhafte Kunden im ÖRR betreut.
- Mitarbeitervorteile: 100 % Remote-Arbeit, unbefristete Stelle, flexible Arbeitszeiten und ein Weiterbildungsbudget.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Welt mit, arbeite in einem entspannten Team und habe direkten Einfluss ab Tag eins.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mehrjährige Erfahrung in SEO haben und fließend Deutsch sprechen.
- Andere Informationen: Kaffee, Softdrinks und frisches Obst stehen dir zur Verfügung – für eine angenehme Arbeitsatmosphäre!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Du liebst die Arbeit als SEO, hast Lust auf große und kleine Projekte? Dann bist du bei uns richtig! Wir suchen dich als technischen SEO-Spezialist (m/w/d), vor allem für die Unterstützung unserer Großkunden im ÖRR.
Bewerbungsschreiben ist nicht nötig, schick uns einfach ein CV an
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
- Du wirst die technische SEO-Website-Analyse mit Schwerpunkt auf der Identifikation von strukturellen Problemen verantworten.
- Du wirst datengetriebene Performance-Analysen machen, um Optimierungspotenziale und Learnings zu finden.
- Du wirst bestehende technische Monitoring-Strukturen weiterentwickeln.
- Du wirst Crawling und Indexierung optimieren sowie für die Verbesserung der Informationsarchitektur Sorge tragen.
- Du wirst erster SEO-Ansprechpartner und Berater von Web-Entwicklern sein, (technische) SEO-Anforderungen erstellen und Tickets zur Optimierung an die Entwicklungsabteilung verfassen.
Qualifikationen / Anforderungen
- mehrjährige Berufserfahrung in der Suchmaschinenoptimierung, idealerweise als technischer SEO.
- fließend Deutsch (C1/C2) für direkte Kommunikation mit den Kunden.
- Eigenverantwortlicher und lösungsorientierter Arbeitsstil.
- Ein gutes technisches Verständnis und analytisches Denkvermögen.
Leistungen der Anstellung
- 100 % Remote oder hybrid in einem modernen Büro im Jentower.
- Unbefristete Stelle, Vollzeit oder Teilzeit (zwischen 25-40 Stunden).
- Gute Vergütung mit der Möglichkeit, deine Leistung positiv einfließen zu lassen.
- Flache Hierarchien, viel Raum für Eigenverantwortung, flexible Arbeitszeiten und direkter Einfluss ab Tag eins.
- Festes Weiterbildungsbudget und Teilnahme an Konferenzen.
- Kunden aus verschiedenen Branchen (Publisher, Online-Shops, Websites).
- Bezuschusstes Deutschlandticket bzw. City Card Jena und mehr.
- Entspannte Atmosphäre mit Kaffee, Softdrinks, frischem Obst und gemütlicher Lounge.
Kontakte
Wenn Dir die Stelle zusagt, dann bewirb Dich jetzt bei uns und schicke Deine Bewerbung an
#J-18808-Ljbffr
Technical SEO-Manager (m/w/d)- Remote Arbeitgeber: Seosoon
Kontaktperson:
Seosoon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical SEO-Manager (m/w/d)- Remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen SEO-Profis oder ehemaligen Kollegen, die möglicherweise Kontakte zu uns haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Expertise! Teile deine Erfahrungen und Erfolge in der technischen SEO auf Plattformen wie LinkedIn oder in Fachforen. Das kann helfen, deine Sichtbarkeit zu erhöhen und uns auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als technischer SEO-Spezialist arbeiten wirst, solltest du bereit sein, dein Wissen über Crawling, Indexierung und Informationsarchitektur in einem Gespräch unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Großkunden im ÖRR! Ein gutes Verständnis ihrer Bedürfnisse und Herausforderungen kann dir helfen, während des Gesprächs gezielte Vorschläge zu machen und zu zeigen, dass du die richtige Wahl für uns bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical SEO-Manager (m/w/d)- Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
CV vorbereiten: Da kein Bewerbungsschreiben erforderlich ist, konzentriere dich darauf, einen klaren und präzisen Lebenslauf zu erstellen. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung in der Suchmaschinenoptimierung und deine technischen Fähigkeiten.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse und analytischen Fähigkeiten im CV deutlich machst. Zeige Beispiele für Projekte, bei denen du strukturelle Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast.
Sprache beachten: Da fließendes Deutsch (C1/C2) gefordert wird, achte darauf, dass dein Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch verfasst ist. Vermeide Rechtschreibfehler und achte auf eine klare Ausdrucksweise.
Direkt bewerben: Sende deinen Lebenslauf direkt an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig sind und dein CV professionell aussieht, bevor du ihn abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seosoon vorbereitest
✨Verstehe die technischen SEO-Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen SEO-Anforderungen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du strukturelle Probleme identifiziert und gelöst hast.
✨Datengetriebene Analysen präsentieren
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der datengetriebenen Performance-Analyse zu demonstrieren. Zeige, wie du Optimierungspotenziale erkannt hast und welche Learnings du daraus gezogen hast. Konkrete Zahlen und Ergebnisse sind hier sehr hilfreich.
✨Kommunikation mit Web-Entwicklern
Da du als erster SEO-Ansprechpartner für Web-Entwickler fungieren wirst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du technische SEO-Anforderungen klar und präzise formulieren kannst, um eine reibungslose Zusammenarbeit zu gewährleisten.
✨Eigenverantwortung und Lösungsorientierung
Hebe deinen eigenverantwortlichen und lösungsorientierten Arbeitsstil hervor. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du proaktiv Lösungen gefunden hast, um technische Herausforderungen zu meistern und die Informationsarchitektur zu verbessern.