Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Social Media Inhalte und analysiere digitale Trends.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen, jungen Teams mit einem kollegialen Miteinander.
- Mitarbeitervorteile: Freiraum für deine Ideen und die Möglichkeit auf einen Berufseinstieg.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität und Zahlenaffinität in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Social Media und Erfahrung mit crossmedialen Arbeitsproben.
- Andere Informationen: Bitte sende ein Motivationsschreiben, Lebenslauf und Links zu deinen Social-Media-Profilen.
(M/W/D) –
Teilzeit
Social Media ist deine Leidenschaft? Bei digitalen Trends bleibst du auf dem Laufenden? Du suchst eine Tätigkeit, in der du nicht nur deine Kreativität, sondern auch deine Zahlenaffinität unter Beweis stellen kannst? Dann bewirb dich bei unserem jungen Team und freue dich auf ein kollegiales Miteinander und Freiraum für deine Ideen.
Wir freuen uns über ein kurzes Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf. Schick uns bitte außerdem eine kleine Auswahl an crossmedialen Arbeitsproben sowie ein Reel, das so auf unserem Instagram-Kanal veröffentlicht werden könnte. Wir freuen uns, wenn du uns deine Social-Media-Profile verlinkst.
Bei guter Eignung ist auch ein anschließender Berufseinstieg bei uns möglich!
Ansprechpartner: Dr. Christopher Große, Simone Deggendorfer
Bewirb dich direkt online.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent:in Social Media Arbeitgeber: seowerk GmbH
Kontaktperson:
seowerk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Social Media
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein paar ansprechende und originelle Social-Media-Beiträge, die du in deiner Bewerbung präsentieren kannst. Achte darauf, dass sie zu unserem Stil passen und deine Fähigkeit zur Content-Erstellung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Bleib auf dem Laufenden über aktuelle digitale Trends und Entwicklungen im Social Media Bereich. Teile in deinem Motivationsschreiben, wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren würdest, um uns zu zeigen, dass du proaktiv bist.
✨Tip Nummer 3
Verlinke deine eigenen Social-Media-Profile in deiner Bewerbung. Zeige uns, wie du dich selbst präsentierst und welche Strategien du anwendest, um Engagement zu erzeugen. Das gibt uns einen Einblick in deinen persönlichen Stil.
✨Tip Nummer 4
Bereite ein kurzes Reel vor, das du für unseren Instagram-Kanal erstellen würdest. Achte darauf, dass es kreativ und ansprechend ist, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Video-Inhalten zu demonstrieren. Das könnte dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Social Media
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes, aber prägnantes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Social Media und deine Kreativität zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du beitragen kannst.
Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten im Bereich Social Media hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Arbeitsproben: Bereite eine kleine Auswahl an crossmedialen Arbeitsproben vor, die deine bisherigen Arbeiten im Social Media-Bereich zeigen. Diese sollten kreativ und ansprechend sein, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Social-Media-Profile: Füge Links zu deinen eigenen Social-Media-Profilen hinzu, um den Personalverantwortlichen einen Einblick in deinen Stil und deine Online-Präsenz zu geben. Achte darauf, dass diese Profile professionell und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei seowerk GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige kreative Ideen für Social-Media-Beiträge vor, die du während des Interviews präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft, sondern auch dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Inhalte zu erstellen.
✨Analysiere aktuelle Trends
Sei bereit, über aktuelle digitale Trends und deren Einfluss auf Social Media zu sprechen. Zeige, dass du informiert bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einfließen lassen würdest.
✨Präsentiere deine Arbeitsproben
Bring eine Auswahl deiner besten crossmedialen Arbeitsproben mit und sei bereit, sie im Detail zu erläutern. Dies gibt dem Team einen Einblick in deinen Stil und deine Fähigkeiten.
✨Verlinke deine Social-Media-Profile
Stelle sicher, dass du deine eigenen Social-Media-Profile verlinkst und erkläre, wie du diese Plattformen nutzt. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die verschiedenen Kanäle.