Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Aus- und Weiterbildung im Schweißen und unterstütze Lernende auf ihrem Weg.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das neue Lebensgeschichten durch Bildung schreibt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein zusätzlicher freier "Tag für mich".
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Beschäftigung mit viel Gestaltungsspielraum und einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich und Schweißqualifizierung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ausbilder Schweißer (m/w/d) Das sind WIR Du bist offen, motiviert und hast Lust Dich spannenden Aufgaben zu widmen? Wir schreiben mit unserer Personalarbeit jeden Tag neue Lebensgeschichten und gestalten gemeinsam mit Dir und unseren Kunden Deinen neuen beruflichen Weg. Das erwartet Dich bei uns Du gestaltest die Aus- und Weiterbildung als Erlebnis, vermittelst fachspezifische Ausbildungsinhalte und gibst Deinen Erfahrungsschatz und Deine Expertise praxisorientiert weiter im Rahmen Deiner Verantwortung für Lehrgänge hast Du die Lernfortschritte – auch im Praktikum – im Blick durch Deine Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von (Abschluss-)Prüfungen trägst Du dazu bei, dass in Deinen Lehrgängen bestmögliche Ergebnisse erzielt werden Ergänzend unterstützt Du uns bei der Optimierung der Aus- und Weiterbildungsprozesse sowie bei der Weiterentwicklung unseres Produktportfolios Zusätzlich übernimmst Du die Verantwortung für unseren Fachbereich Schweißwerkstatt Das bringst Du mit eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Metall und Schweißqualifizierung als Schweißlehrer sowie über eine pädagogische Zusatzqualifikation (z.B. Eignung nach AEVO) oder über vergleichbare Qualifikation idealerweise erste Erfahrungen in der Erwachsenbildung Du überzeugst durch Freude an der Wissensvermittlung und Intention, Menschen zu unterstützen und weiterzuentwickeln routinierter Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und Medien ist für Dich selbstverständlich. als Persönlichkeit zeichnest Du Dich durch sicheres Auftreten, Interesse am Umgang mit den verschiedensten Menschen, Deine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit aus Unsere Highlights für Dich aufgeschlossenes und qualifiziertes Team, welches sich gemeinsam mit großem Engagement jeden Tag für unsere Vision einsetzt abwechslungsreiche und sinnstiftende Beschäftigung mit großem Gestaltungsspielraum Vertrag im Angestelltenverhältnis Vergütung nach Haustarifvertrag 30 Tage Urlaub + Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Zusätzlicher freier \“Tag für mich\“ 20%-Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung individuelle Mitarbeiterentwicklung flexible Arbeitszeiten und -konten Einkaufsplattform, Fitnessstudio-Kooperation und mehr Hast Du Lust was zu bewegen, dann werde Teil unseres DL Teams Nicole Borst Head of Personnel Recruitment nicole(xmsDot)borst(xmsAt)sepona(xmsDot)de +49 30 814 50 9000 Vorname Dieses Feld muss ausgefüllt werden.
Ausbilder Schweißer (m/w/d) Arbeitgeber: Sepona GmbH
Kontaktperson:
Sepona GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder Schweißer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Schweißen und Metallverarbeitung konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in der Ausbildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Ausbildern und Fachleuten im Bereich Schweißen zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke und Tipps von erfahrenen Kollegen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Schweißtechnik und Erwachsenenbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich Wissen vermittelt hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder Schweißer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Metall sowie deine Schweißqualifizierung. Vergiss nicht, auch deine pädagogische Zusatzqualifikation zu erwähnen.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du Freude an der Wissensvermittlung hast und wie du Menschen unterstützen und weiterentwickeln möchtest. Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung.
Digitale Kompetenzen betonen: Da ein routinierter Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und Medien gefordert ist, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Persönliche Eigenschaften hervorheben: Beschreibe in deinem Anschreiben, wie deine Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie dein sicheres Auftreten dir helfen werden, in der Rolle als Ausbilder erfolgreich zu sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sepona GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf die Vermittlung von Schweißtechniken hat, solltest Du Dich auf technische Fragen zu verschiedenen Schweißverfahren und -techniken vorbereiten. Zeige, dass Du über fundiertes Wissen verfügst und bereit bist, dieses Wissen weiterzugeben.
✨Demonstriere Deine pädagogischen Fähigkeiten
Da eine pädagogische Zusatzqualifikation gefordert ist, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung in der Erwachsenenbildung parat haben. Erkläre, wie Du Lerninhalte vermittelt hast und welche Methoden Du verwendet hast, um das Lernen zu fördern.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeit
In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit verschiedenen Menschen kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamfähigkeit und Deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln, unter Beweis stellen.
✨Sei bereit, über digitale Medien zu sprechen
Da ein routinierter Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln erwartet wird, solltest Du Deine Erfahrungen mit digitalen Lehrmethoden oder Tools, die Du in der Ausbildung eingesetzt hast, erläutern. Zeige, dass Du offen für neue Technologien bist und diese effektiv nutzen kannst.