Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarearchitekturen und fĂĽhre ein kreatives Team.
- Arbeitgeber: Sepp.med ist ein führendes Unternehmen für digitale Lösungen in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice bis zu 100%, Mitarbeiterrabatte und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftssichere Technologien und arbeite in einem agilen, unterstĂĽtzenden Umfeld.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in Systemarchitekturen.
- Andere Informationen: Teamevents und ein starkes Wir-GefĂĽhl sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Architektur – Digitale Lösungen fĂĽr starke Branchen
Architekturen, die Systeme sicher machen – mit dir bei sepp.med
Als starker Partner im Umfeld digitaler Lösungen für die Medizin‑, Automobil‑, Bahn- und Luftfahrtechnik begleiten wir unsere Kunden entlang des gesamten Entwicklungsprozesses – von der Anforderungsdefinition bis zum fertigen Produkt. Unsere vertrauensvollen Kundenbeziehungen, kombiniert mit einem innovativen TechStack, bilden die Basis für zukunftsweisende Lösungen und eine enge, agile Zusammenarbeit in vielseitigen Projekten.
Deine Aufgaben – Architektur mit Überblick und Effekt
- Softwarearchitektur entwerfen – Du konzipierst die Gesamtstruktur von Softwaresystemen, definierst Systemkomponenten, Module und deren Interaktion.
- Technische Leitung übernehmen – Du führst das Entwicklungsteam, gibst technische Anleitung und sorgst dafür, dass die architektonische Vision umgesetzt wird.
- Technologien & Frameworks auswählen – Du identifizierst passende Plattformen, behältst Trends im Blick und triffst technologiebezogene Entscheidungen mit Weitsicht.
- Am Puls der Technik bleiben – Du verfolgst technologische Entwicklungen und Best Practices, um moderne, zukunftssichere Architekturen zu realisieren.
- Architekturdokumentation pflegen – Du erstellst und aktualisierst umfassende technische Dokumentationen für maximale Transparenz und Nachvollziehbarkeit.
- Produktanforderungen definieren – Du arbeitest eng mit dem Product Owner zusammen und übernimmst Verantwortung für die Anforderungsspezifikation.
- AUTOSAR-Prozesse optimieren – Du gestaltest und verbesserst die Entwicklungsprozesse im AUTOSAR-Umfeld aktiv mit.
Das bringst du mit – Dein Erfolgsprofil
- Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation – Du hast Informatik, Computational Engineering oder einen ähnlichen Studiengang studiert oder eine Ausbildung zum Fachinformatiker abgeschlossen.
- Fundierte Architektur-Erfahrung – Du hast komplexe Systemarchitekturen bereits erfolgreich konzipiert und umgesetzt.
- Analytisches Denken & Kreativität – Du kombinierst eine schnelle Auffassungsgabe mit lösungsorientierter Herangehensweise.
- Agile Methoden & Frontend-Know-how – Idealerweise kennst du dich mit Scrum, Kanban oder SAFe aus und bringst Erfahrung in der Frontend-Entwicklung (z.B. CSS) mit.
- Sprachliche Kompetenz – Du kommunizierst sicher auf Deutsch und Englisch.
Bereit, mit uns Architektur neu zu denken? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!
Familienunternehmen
Firmen- und Teamevents
Das Miteinander ist uns sehr wichtig. sepp.med stärkt das Wir-Gefühl durch gemeinsame Feste und Events: Weihnachtsfeier, Teamevents, Familiennachmittag, Expertenkonferenz.
Flexibles Arbeiten
Unser Gleitzeitmodell bietet dir die Möglichkeit flexibler Arbeitszeiten. Außerdem istHomeoffice bis zu 100% möglich, wenn es mit deinen Aufgaben– und vor allem mit unseren Kunden– vereinbarist.
Vermögenswirksame Leistungen
sepp.med zahlt einen attraktiven Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
Betriebsrente
Wir denken an die Zukunft – auch an deine. Deshalb unterstützen wir deine Vorsorge mit einer betrieblichen Zusatzleistung.
sepp.med Mitarbeiterrabatte
Als Teil des sepp.med Teams bekommst du exklusive Rabatte bei vielen bekannten Marken und Unternehmen – einfach so, weil du dabei bist.
Ja, ich bin einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden nur zum Zweck der Beantwortung meiner Anfragen verwendet. Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie mĂĽssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
#J-18808-Ljbffr
Softwarearchitekt m/w/d Arbeitgeber: sepp.med gmbh
Kontaktperson:
sepp.med gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwarearchitekt m/w/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Softwarearchitektur zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knĂĽpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Softwarearchitektur informiert. Verfolge Blogs, Podcasts und Webinare, die sich mit neuen Technologien und Best Practices beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwarearchitektur und zu agilen Methoden übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um deine Antworten zu verfeinern und mehr Selbstvertrauen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für innovative Lösungen! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und Kreativität in der Softwarearchitektur demonstrieren. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwarearchitekt m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Softwarearchitekten zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit den Aufgaben und Technologien in der Stellenbeschreibung übereinstimmen.
Betone deine technische Expertise: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Softwarearchitektur, agilen Methoden und relevanten Technologien klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sepp.med gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Mission und Vision von sepp.med. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Erfahrung in der Softwarearchitektur und deine Fähigkeit zur technischen Leitung verdeutlichen. Dies könnte die Beschreibung eines Projekts oder einer Herausforderung umfassen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse über aktuelle Technologien
Halte dich ĂĽber die neuesten Trends und Technologien in der Softwarearchitektur auf dem Laufenden. Sei bereit, darĂĽber zu sprechen, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche du fĂĽr zukĂĽnftige Projekte in Betracht ziehen wĂĽrdest.
✨Fragen zur Teamdynamik stellen
Zeige Interesse an der Teamkultur und den Arbeitsmethoden bei sepp.med. Stelle Fragen zu agilen Methoden, die im Unternehmen verwendet werden, und wie das Team zusammenarbeitet, um innovative Lösungen zu entwickeln.