Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Software-Projekte in einer agilen Umgebung und manage Kundenbeziehungen.
- Arbeitgeber: Sepp.med ist ein innovatives Familienunternehmen mit ĂĽber 40 Jahren Erfahrung in MedTech und Consulting.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung im Gesundheitswesen und arbeite in einem motivierenden Team mit modernen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Leitung von Software-Projekten und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teile deine Ideen in einem kreativen Umfeld und nimm an Firmen-Events teil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Agile Projektumgebung mit modernen Tech-Stacks
Wir unterstützen Unternehmen und Organisationen aus MedTech, eGovernment , Public , Mobility (z.B. Automotive, Avionik, Bahntechnik) und dem Consulting-Umfeld bei der Umsetzung sicherer und zukunftsfähiger R&D/Software-Projekte . Unser Portfolio reicht von Softwareentwicklung, Qualitätssicherung und regulatorischer Beratung bis hin zu Cloud Services und Cybersecurity . Mit über 40 Jahren Erfahrung, einem modernen Tech-Stack und agilen Methoden gestalten wir gemeinsam mit unseren Kunden digitale Lösungen – partnerschaftlich, kompetent und nachhaltig.
Dein Beitrag – Leadership, Kundenfokus und Wachstum
- Mitarbeitende führen und betreuen – du förderst dein Team, führst Entwicklungsgespräche und sorgst für ein motivierendes Arbeitsumfeld.
- Projekte erfolgreich managen – du steuerst laufende Projekte, hältst Zeit, Budget und Qualität im Blick und reagierst flexibel auf Veränderungen.
- Kunden kompetent betreuen – du repräsentierst sepp.med professionell und souverän, bist erste Ansprechperson, verstehst Kundenbedürfnisse und sorgst mit hochwertigen Lösungen für eine nachhaltige Zusammenarbeit.
- Kundenbeziehungen ausbauen und Accounts erweitern – du erkennst Entwicklungspotenziale, betreibst Farming mit Fingerspitzengefühl und entwickelst bestehende Partnerschaften gezielt weiter.
- Projekte und Know-how zusammenbringen – du identifizierst Personalbedarfe in Projekten und wählst, unterstützt durch Recruiting, neue Kolleg*innen aus.
- Sichtbarkeit erhöhen und Präsenz ausbauen – du setzt gemeinsam mit Marketing und Vertrieb gezielte Maßnahmen zur Steigerung von Sichtbarkeit und Reichweite um.
- Optimale Vernetzung und Durchdringung des Kundenumfelds – du arbeitest ca. 50% deiner Zeit aktiv im Projekt.
Das bringst du mit – Dein Profil
- Erfahrung in der Leitung von Software-Projekten– in MedTech, eGov/Public, Mobility (Automotive/Avionik/Train/etc.) oder Consulting bringst du langjährige Branchenerfahrung und ein hervorragendesNetzwerk mit
- Experte in Softwareentwicklung, QS und Test oder Beratung sowie Projektleitung – du verfügst über technisches Know-how und übernimmst Verantwortung im Projektkontext mit Blick für Qualität und Effizienz.
- Stark im Kundenmanagement – du pflegst Kundenbeziehungen professionell, lösungsorientiert und partnerschaftlich.
- Führung mit Motivation – du verstehst es, Mitarbeitende zu motivieren, zu entwickeln und als Team zu stärken.
- Sicher kommunizieren und souverän auftreten – du überzeugst mit klarer Kommunikation, Präsentationsstärke, Konfliktlösungskompetenz und Durchsetzungsvermögen.
- Sicherer Umgang mit MS-Office und Datenbanken – du bist fit in Word, Excel, SharePoint, PowerPoint, Outlook und hast Erfahrung im Umgang mit Datenbanken.
- Sprachlich versiert – du beherrschst Deutsch verhandlungssicher und Englisch kommunikationssicher– schriftlich wie mündlich.
Bereit, gemeinsam mit uns die Digitalisierung des Gesundheitswesens zu gestalten?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Familienunternehmen
Firmen- und Teamevents
Das Miteinander ist uns sehr wichtig. sepp.med stärkt das Wir-Gefühl durch gemeinsame Feste und Events: Weihnachtsfeier, Teamevents, Familiennachmittag, Expertenkonferenz.
Flexibles Arbeiten
Unser Gleitzeitmodell bietet dir die Möglichkeit flexibler Arbeitszeiten. Außerdem istHomeoffice bis zu 100% möglich, wenn es mit deinen Aufgaben– und vor allem mit unseren Kunden– vereinbarist.
Vermögenswirksame Leistungen
sepp.med zahlt einen attraktiven Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
Betriebsrente
Wir denken an die Zukunft – auch an deine. Deshalb unterstützen wir deine Vorsorge mit einer betrieblichen Zusatzleistung.
sepp.med Mitarbeiterrabatte
Als Teil des sepp.med Teams bekommst du exklusive Rabatte bei vielen bekannten Marken und Unternehmen – einfach so, weil du dabei bist.
Ja, ich bin einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden nur zum Zweck der Beantwortung meiner Anfragen verwendet. Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie mĂĽssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
#J-18808-Ljbffr
Teamleiter R&D/Software-Projekte m/w/d Arbeitgeber: sepp.med gmbh
Kontaktperson:
sepp.med gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter R&D/Software-Projekte m/w/d
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Da du in der MedTech- oder Mobility-Branche tätig bist, sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich intensiv mit den agilen Methoden und dem modernen Tech-Stack auseinandersetzt, den wir bei StudySmarter verwenden. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast, die du in die Projekte einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv und zeige Interesse an unseren aktuellen Projekten. Informiere dich ĂĽber unsere neuesten Entwicklungen und ĂĽberlege dir, wie du mit deinem Wissen und deiner Erfahrung einen Mehrwert fĂĽr unser Team schaffen kannst. Dies zeigt Engagement und Initiative.
✨Tipp Nummer 4
Nutze Social Media, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen. Teile relevante Inhalte über Softwareentwicklung und Projektmanagement auf Plattformen wie LinkedIn. Dies kann helfen, dein Fachwissen zu demonstrieren und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter R&D/Software-Projekte m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich ĂĽber die Werte und die Unternehmenskultur von sepp.med. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens ĂĽbereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Leitung von Software-Projekten, insbesondere in den Bereichen MedTech, eGovernment oder Mobility. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Kundenmanagement betonen: Da Kundenfokus eine zentrale Rolle spielt, solltest du in deiner Bewerbung darlegen, wie du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast. Nenne spezifische Situationen, in denen du Lösungen für Kunden entwickelt hast.
Führungskompetenzen darstellen: Zeige auf, wie du Teams motivierst und entwickelst. Beschreibe deine Ansätze zur Förderung eines positiven Arbeitsumfelds und wie du Mitarbeitende in ihrer Entwicklung unterstützt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sepp.med gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich ĂĽber die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung, Kundenbetreuung und Teamführung demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige dein technisches Know-how
Da die Position technisches Wissen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, Qualitätssicherung und den modernen Tech-Stacks zu sprechen. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar Lösungen für hypothetische Probleme zu skizzieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und der Teamdynamik. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und fördert, um sicherzustellen, dass es gut zu dir passt.