Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst technische Schulungen zu Robotik und Automatisierung durchführen.
- Arbeitgeber: SEPRO ist der europäische Marktführer für Linearroboter in der Kunststoff-Spritzgießtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Technologien zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite mit Zukunftstechnologien und gestalte die Automatisierung in verschiedenen Branchen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Robotik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die die Zukunft der Automatisierung mitgestalten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wer täglich an und mit Zukunftstechnologien arbeiten möchte, ist bei der SEPRO genau richtig!
SEPRO ist als Hersteller von Linearrobotern für die Kunststoff-Spritzgießtechnik Marktführer in Europa. Weltweit sind aktuell über 40.000 Spritzgießmaschinen mit unseren drei-bis sechsachsigen Robotern automatisiert. Weil unsere Roboter nicht nur in der Automobilindustrie . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Technische/r Trainer/in - Robotik / Automation (alle Geschlechter) Arbeitgeber: Sepro Robotique GmbH
Kontaktperson:
Sepro Robotique GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische/r Trainer/in - Robotik / Automation (alle Geschlechter)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Robotik und Automatisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Branche entwickelt und welche Technologien relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Überlege dir spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie diese Erfahrungen auf die Position bei SEPRO anwendbar sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte von SEPRO. Informiere dich über unsere Roboter und deren Anwendungen. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit unseren Lösungen identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische/r Trainer/in - Robotik / Automation (alle Geschlechter)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SEPRO und deren Produkte. Verstehe die Rolle der Robotik und Automatisierung in der Kunststoff-Spritzgießtechnik, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Robotik und Automatisierung hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung von SEPRO beitragen können. Sei spezifisch und zeige deine Begeisterung für Zukunftstechnologien.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sepro Robotique GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen in der Robotik und Automatisierung. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte von SEPRO hast und wie sie in der Kunststoff-Spritzgießtechnik eingesetzt werden.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Trainer/in in der Robotik unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Schulungen durchgeführt oder technische Probleme gelöst hast, sind besonders wertvoll.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären. Dies ist entscheidend für die Rolle eines Trainers.