Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege Server-Komponenten in einem erfahrenen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein etabliertes Unternehmen im Bereich Dokumentenmanagement mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Wertschätzung deines Wissens, überdurchschnittliche Vergütung und Planungssicherheit.
- Warum dieser Job: Stabiles Umfeld ohne Technologiedruck und spannende Aufgaben mit Perspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Informatikausbildung oder langjährige Erfahrung in der Software-Entwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sie haben schon so einiges gesehen in der Softwareentwicklung – und wissen, worauf es wirklich ankommt? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen per sofort eine erfahrene Persönlichkeit zur Verstärkung unseres Entwicklungsteams – für die Weiterentwicklung und Pflege unserer etablierten Standardsoftware ARTS Content Server.
Ihr Tätigkeitsfeld – Erfahrung zählt:
- Weiterentwicklung und Pflege unserer Server-Komponenten im Rahmen einer klassischen Client- / Server-Architektur
- Mitarbeit an einer bewährten Softwarelösung im Dokumentenmanagement (DMS)
- Analyse, Optimierung und Wartung von bestehendem (auch älterem) Code – mit einem Team, das auf Qualität setzt
- Gezielte Mitarbeit bei der technischen Weiterentwicklung bis zum geplanten End-of-Life des Systems
Das bringen Sie idealerweise mit:
- Eine abgeschlossene Informatikausbildung und / oder langjährige Berufserfahrung als Software-Entwickler
- Überdurchschnittliches Verständnis für Software-Architekturen und Applikations-Design
- Fundierte Kenntnisse in der Backend-Entwicklung mit C, C++ oder gleich Objective-C
- Hohe Auffassungsgabe und Offenheit, um sich in komplexe und historisch gewachsene Backend-Architekturen und einer Server Entwicklung mit Objective-C einzuarbeiten
- Sehr gute Kenntnisse von SQL, idealerweise zusammen mit Oracle Datenbank
- Von Vorteil sind Kenntnisse im Bereich von Healthcare Standard (IHE XDS, DICOM, HL7)
- Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, systematische und selbstständige Arbeitsweise und die Fähigkeit zur Eigenmotivation
- Vertieftes Verständnis für komplexe IT-Systemlandschaften
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Warum diese Stelle für Sie interessant sein könnte:
- Sie arbeiten in einem stabilen, erfahrenen Team ohne Technologiedruck oder ständige Toolwechsel
- Ihr Wissen wird wertgeschätzt – und überdurchschnittlich vergütet
- Eine Aufgabe mit Perspektive und Planungssicherheit
Klingt das nach dem richtigen Umfeld für Ihre nächste berufliche Etappe? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Server Software Entwickler : in Arbeitgeber: SER Group
Kontaktperson:
SER Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Server Software Entwickler : in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die möglicherweise bereits bei uns arbeiten oder uns kennen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Technologien und Produkte. Wenn du ein tiefes Verständnis für ARTS Content Server und die verwendeten Programmiersprachen wie C, C++ oder Objective-C zeigst, wird das deine Chancen erhöhen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Backend-Entwicklung und Software-Architekturen beziehen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Probleme zu analysieren und Lösungen zu finden, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Qualität und kontinuierliche Verbesserung. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du bestehende Systeme optimiert oder gewartet hast, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Server Software Entwickler : in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in C, C++ oder Objective-C sowie SQL. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine relevante Berufserfahrung hervor, insbesondere in der Backend-Entwicklung und im Umgang mit komplexen IT-Systemlandschaften. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und was du dem Team bieten kannst. Gehe darauf ein, wie deine Werte und Arbeitsweise mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Stelle wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SER Group vorbereitest
✨Verstehe die Software-Architektur
Bereite dich darauf vor, dein Verständnis von Software-Architekturen und Applikations-Design zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du komplexe Systeme analysiert und optimiert hast.
✨Kenntnisse in C/C++ hervorheben
Da fundierte Kenntnisse in der Backend-Entwicklung mit C, C++ oder Objective-C gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmiersprachen betonen. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell auch Code-Beispiele zu diskutieren.
✨Qualitätsbewusstsein zeigen
Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität. Bereite Beispiele vor, die deine systematische und selbstständige Arbeitsweise sowie dein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Code-Qualität beigetragen hast.
✨Sprich über Teamarbeit und Kommunikation
Da du in einem stabilen, erfahrenen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern zu sprechen und wie du Konflikte oder Herausforderungen im Team gemeistert hast.