Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fachinformatiker:in für Systemintegration und manage komplexe IT-Systeme.
- Arbeitgeber: Die SER Group gestaltet das digitale Office von morgen mit innovativer ECM-Software.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, internationale Einblicke und die Möglichkeit zur Verkürzung auf 2,5 Jahre.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der digitalen Welt und werde Experte für Hard- und Software.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, Interesse an IT, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt per E-Mail mit deinen Unterlagen!
Werde Teil unserer Vision und unseres Erfolgs! Was wir bei der SER Group machen? Das digitale Office von morgen – und zwar schon heute! Denn wir sind überzeugt: Menschen und Informationen gehören zusammen. Sie sind die entscheidende Kombination, die Unternehmen rund um die Welt erfolgreich macht. Dafür entwickeln wir unsere ECM-Software Doxis. Und jetzt kommst Du ins Spiel: Du willst in die digitale Welt mit uns eintauchen und schon früh in deiner Karriere den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft setzen? Dann bist Du bei uns richtig! Finde Deine Ausbildung – bei der SER Group!
So kannst Du dir die Ausbildung bei uns vorstellen:
- Als Fachinformatiker:in Systemintegration bist Du Spezialist:in für komplexe IT-Systeme.
- Du kannst sie einrichten und weißt, wie man sie am Laufen hält.
- Mit Deinen Fachkenntnissen unterstützt Du Deine Kolleg:innen bei allen IT-Problemen.
- Je nach Ausprägung bist Du in der technischen Planung, bei der Installation, im Service oder im Rechenzentrum und Netzbetrieb tätig.
- Es erwarten Dich drei Ausbildungsjahre, in denen du vorrangig in den verschiedenen Bereichen des System Supports eingesetzt wirst.
- Zusätzlich wirst Du aber im Rahmen Deiner Ausbildung die Projektentwicklung kennenlernen, um auch den Bereich Software in Deiner Ausbildung abdecken zu können.
In der Praxis bedeutet das:
- Du lernst praxisnah die Verwaltung der zentralen und dezentralen IT-Infrastruktur in unseren nationalen und internationalen Niederlassungen kennen.
- Du wirst lernen, wie du Server- und Netzwerke managest und betreust SER-weit unsere Kolleg:innen.
- Zusätzlich vermitteln wir Dir die Grundlagen der Programmierung und den erweiterten Umgang mit Datenbanken.
Die Ausbildung ist auf 3 Jahre ausgelegt und kann je nach Schulabschluss und Leistungen auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
Du möchtest Experte für Hard- und Software, Betriebssysteme und Netzwerke werden? Dann ist dieser Ausbildungsberuf ideal für Dich!
Darauf kannst Du dich freuen:
- Du lernst praxisnah die Verwaltung der zentralen und dezentralen IT-Infrastruktur in unseren nationalen und internationalen Niederlassungen kennen.
- Du managest Server und Netzwerke und betreust SER-weit unsere Kolleg:innen.
- Du wirst Expert:in für komplexe IT Systeme, richtest sie ein und weißt, wie man sie am Laufen hält.
- Du unterstützt mit Deinen Fachkenntnissen Deine Kolleg:innen bei allen IT-Problemen.
- Je nach Ausprägung bist Du in der technischen Planung, bei der Installation, im Service oder im Rechenzentrum und Netzbetrieb tätig.
Das solltest Du mitbringen:
- Abitur, Fachabitur oder ein vergleichbarer Abschluss.
- Interesse in IT- & technischen Themen.
- Zuverlässigkeit – Engagement – Motivation – Lernbereitschaft – Kommunikationsstärke.
- Freude an Teamwork und Kommunikation – in Deutsch und Englisch.
So bewirbst Du dich bei uns:
Wenn Du Interesse an einer Ausbildung in einem modernen IT-Unternehmen hast, dann bewerbe Dich jetzt und übersende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail.
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: SER Solutions Deutschland GmbH
Kontaktperson:
SER Solutions Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf IT und Ausbildung konzentrieren, um direkt mit Vertretern von SER Group ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Systemintegration. Zeige dein Interesse und Wissen in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, um zu zeigen, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende IT-Konzepte und Problemlösungsansätze, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit teilst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SER Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SER Group und ihre Produkte informieren. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an IT-Themen und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die mit IT und Technik zu tun haben. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, einschließlich deines letzten Schulzeugnisses. Wenn du bereits Praktika oder relevante Kurse absolviert hast, füge auch diese Nachweise hinzu. Achte darauf, dass die Dokumente gut lesbar sind und in einem gängigen Format vorliegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SER Solutions Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und Servermanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für IT
Unternehmen suchen nach motivierten und engagierten Auszubildenden. Teile deine Leidenschaft für IT und technische Themen während des Interviews mit. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der SER Group besonders anspricht.
✨Hebe Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Rolle als Fachinformatiker:in wirst du oft im Team arbeiten und mit Kolleg:innen kommunizieren müssen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke demonstrieren, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf stellst. Frage beispielsweise nach den verschiedenen Bereichen, in denen du eingesetzt wirst, oder nach den Projekten, die du während deiner Ausbildung begleiten kannst.