Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und optimiere unser Partnernetzwerk für erfolgreiche ECM-Lösungen.
- Arbeitgeber: SER ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Enterprise Content Management spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Firmenfitness, Essenszulagen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Partnerschaften aufbaut und Kunden zum Erfolg führt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Partner-Management und in der Softwarebranche mitbringen.
- Andere Informationen: Arbeite in einem hybriden Modell und genieße zahlreiche Mitarbeiter-Events!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Der Partner Manager spielt eine entscheidende Rolle bei der Leitung, Verwaltung und Optimierung unseres Netzwerks von Partnerunternehmen, um die erfolgreiche Bereitstellung von ECM-Lösungen sicherzustellen. Diese Rolle ist verantwortlich für die Etablierung eines strategischen Rahmens, der externe Partnerschaften überwacht und sie mit internen Professional Services-Teams in Einklang bringt. Der Partner Manager stellt sicher, dass die Partner über das notwendige Fachwissen verfügen, um herausragende ECM-Projekte zu liefern, den Kundenerfolg zu erreichen und den sich entwickelnden Branchentrends voraus zu sein.
Ein wesentlicher Aspekt dieser Rolle besteht darin, operationale Führung für externe Partner bereitzustellen, klare Erwartungen zu setzen und langfristige, vertrauensvolle Beziehungen zu fördern. Der Partner Manager arbeitet eng mit internen Abteilungen zusammen, um strategische Geschäftsziele zu unterstützen und die Partnerleistung kontinuierlich zu verbessern.
- Aufbau, Pflege, Skalierung und strategische Entwicklung unseres Netzwerks von Service-Delivery-Partnern, um eine qualitativ hochwertige Projektausführung sicherzustellen.
- Hauptansprechpartner für Partnerunternehmen sein und deren Zusammenarbeit mit internen Teams koordinieren.
- Verantwortung für die operationale Führung und das Management von Partnern übernehmen, um eine reibungslose und effiziente Projektausführung sicherzustellen.
- Entwicklung und Implementierung eines effektiven Partner-Management-Rahmens zur Überwachung externer Ressourcen.
- Definition und Umsetzung einer Partnerenablement-Strategie, um sicherzustellen, dass Partner über die notwendigen Fähigkeiten, Werkzeuge und Methoden verfügen.
- Unterstützung der Partner bei der Einhaltung von Qualitätsstandards, Fristen und Budgetanforderungen in Zusammenarbeit mit Projektmanagern und Delivery-Managern.
- Kontinuierliche Identifizierung, Bewertung und Einarbeitung neuer Servicepartner basierend auf den Anforderungen der Projektdurchführung und den Unternehmenszielen.
- Festlegung von Leistungskennzahlen (KPIs: Partner-Onboarding-Zeit, Partnerauslastung, Schulungs- und Zertifizierungsabschlüsse mit SER Academy, Partnerumsatz) und Durchführung regelmäßiger Leistungsüberprüfungen mit Partnern zur Ableitung umsetzbarer Verbesserungen.
- Förderung des Wissensaustauschs, Schulungen und bewährte Praktiken zwischen Partnern und internen Teams.
- Förderung der Verantwortung der Partner, um sicherzustellen, dass sie mit unseren Standards für die Projektdurchführung und den Zielen des Kundenerfolgs übereinstimmen.
Abschluss in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Informatik oder einer vergleichbaren Qualifikation. Mehrere Jahre Berufserfahrung im Partner-Management, im Management von IT-Dienstleistern oder in der IT-Servicebereitstellung innerhalb der Softwarebranche. Nachweisliche Erfahrung in der operationale Führung externer Teams oder Partner, insbesondere in komplexen IT-Projekten. Starkes Verständnis von Softwareprojekten und deren Implementierung, ein Hintergrund in ECM-Lösungen oder Unternehmenssoftware ist von Vorteil. Ausgezeichnete Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten mit Selbstbewusstsein im Umgang mit allen Organisationsebenen. Strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise. Hohe soziale Kompetenz und die Fähigkeit, Partner zu motivieren, zu befähigen und zur Verantwortung zu ziehen. Fließende Englischkenntnisse, während fließende Deutschkenntnisse von Vorteil sind.
Es gibt viele interessante Orte, an denen Du für uns arbeiten kannst. Du entscheidest selbst, ob Du eines unserer 8 deutschen Büros besuchst, im Home Office arbeitest oder in einem hybriden Modell. Kernzeiten gibt es bei uns nicht - Flexibilität und Eigenverantwortung stehen im Vordergrund.
Fitness- & Gesundheitsförderung: Das Firmenfitness-Konzept der SER zielt auf die Vorbeugung von Krankheiten, die Förderung der Aktivität und Gesundheit sowie die Verbesserung des Wohlbefindens unserer Mitarbeiter ab. Hier bieten wir eine voll-bezuschusste Mitgliedschaft bei Urban Sport Club an, bei der Du nicht nur ein sondern eine Vielzahl an Studios nutzen kannst.
SER-JobRad: Wenn wir schon beim Thema Sport sind: Wir bieten die Möglichkeit, ein persönliches Wunschrad bequem und günstig über die SER zu beziehen und Du fährst es, wann immer Du willst.
Essenszulage & kostenlose Getränke: Die SER bietet allen Mitarbeitern an, in Partnerrestaurants an den jeweiligen Standorten jeden Mittag um 6€ vergünstigt Essen zu gehen. Zusätzlich stehen Getränke, wie Wasser, Tee und Kaffee zur freien Verfügung in den jeweiligen Küchen für Dich bereit.
Zuschuss zu Kindergartenkosten: Auch die Kleinsten sind ganz vorne mit dabei. So bieten wir pro Kind einen Zuschuss zu den monatlichen Kindergartenkosten von 250€ netto. Zusätzlich soll das Eltern-Kind-Büro in Bonn dabei unterstützen, den Spagat zwischen Familie und Beruf zu meistern.
Regelmäßige Mitarbeiter-Events: Feiern können wir auch. Ob zu Weihnachten, im Sommer oder bei regelmäßigen Team-Events.
Frisches Obst: Für Vitamine am Arbeitsplatz ist natürlich reichlich gesorgt. Hier bieten wir ein attraktives Angebot an kostenlosem Obst.
Weiterbildung & Studienförderung: Stillstand oder Stagnation sind für uns keine Alternativen. Weiterbildung und kontinuierliches Training ist ein wesentlicher Bestandteil bei uns. Mit Deinem Vorgesetzten kannst Du Schulungen jederzeit abstimmen. Auch wenn Deinerseits ein Interesse an einem berufsbegleitendem Bachelor- oder Masterstudium besteht, kannst Du dies gerne mit uns abstimmen.
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge: Die finanzielle Absicherung des Einzelnen ist uns eine besondere Herzensangelegenheit. Daher bieten wir allen Mitarbeitern einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge an.
Service Partner Manager (m/w/d) Arbeitgeber: SER Solutions Deutschland GmbH
Kontaktperson:
SER Solutions Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Partner Manager (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Partner Managern und Fachleuten in der ECM-Branche zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und potenzielle Partner zu identifizieren.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Enterprise Content Management. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und dich als Experten in diesem Bereich zu positionieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten trainieren
Da die Rolle des Partner Managers starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten erfordert, solltest du an Workshops oder Trainings teilnehmen, um diese Fähigkeiten zu verbessern. Übe auch das Führen von Gesprächen mit verschiedenen Stakeholdern.
✨Erfahrungen sammeln
Suche nach Möglichkeiten, um praktische Erfahrungen im Partner Management zu sammeln, sei es durch Praktika oder Projekte. Dies wird dir helfen, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen dieser Position zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Partner Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Service Partner Managers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen in der Partnerverwaltung und im IT-Service hervor und zeige, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Partnern und internen Teams demonstrieren.
Füge relevante Qualifikationen hinzu: Stelle sicher, dass du alle relevanten Abschlüsse und Zertifikate in deinem Lebenslauf aufführst. Betone insbesondere deine Kenntnisse in ECM-Lösungen oder verwandten Softwareprojekten, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SER Solutions Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Partner Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Partner Managers. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Zusammenarbeit vor
Da der Partner Manager eng mit internen Teams und externen Partnern zusammenarbeitet, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kooperationen parat haben. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder Beziehungen aufgebaut hast.
✨Kenntnis der KPIs und Leistungsmetriken
Mach dich mit den wichtigsten Leistungskennzahlen (KPIs) vertraut, die in der Partnerverwaltung verwendet werden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Metriken nutzen würdest, um die Leistung von Partnern zu bewerten und zu verbessern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da exzellente Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten gefordert sind, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um Vertrauen bei Partnern aufzubauen.