Chief Information Security Officer

Chief Information Security Officer

Dietikon Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die IT-Strategie und fördere digitale Transformation in der Fintech-Branche.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Fintech-Unternehmens, das globale Zahlungsinnovationen vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein wettbewerbsfähiges Gehalt, exklusive Vorteile und leistungsbasierte Anreize.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Zahlungsverkehrs in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre IT-Führungserfahrung, davon 5 Jahre als CIO oder CTO erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind notwendig; Deutsch oder Französisch von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Wir suchen einen erfahrenen Chief Information Officer (CIO), der einem unserer Tier-1-Fintech-Partner beitritt, während sie eine mutige Mission zur Transformation der globalen Zahlungsindustrie antreten. Sie werden die neue IT- und Digitalstrategie leiten und umsetzen und als wichtiges Mitglied des Führungsteams eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Innovationen, der Beschleunigung der digitalen Transformation und der Gewährleistung von IT-Governance und Sicherheit spielen, die den höchsten Branchenstandards entsprechen.

In einer stark regulierten Fintech-Umgebung werden Sie Technologieinitiativen mit den Geschäftszielen in Einklang bringen und modernste Lösungen nutzen, um Skalierbarkeit, Sicherheit und betriebliche Effizienz zu verbessern.

  • Entwickeln und umsetzen einer zukunftsorientierten IT- und Digitaltransformationsstrategie, die mit den Geschäftszielen übereinstimmt.
  • Fördern der Cloud-Nutzung, Automatisierung und KI-Integration zur Verbesserung der Effizienz und Kundenerfahrung.
  • Überwachen der Architektur und Skalierbarkeit der Unternehmens-IT-Infrastruktur.

Führung & Teammanagement

  • Leiten, betreuen und skalieren von IT-, Sicherheits- und Datenteams in der Schweiz und in globalen Büros.
  • Fördern einer Kultur der Innovation, Agilität und kontinuierlichen Verbesserung.
  • Zusammenarbeiten mit C-Level-Führungskräften, um IT-Initiativen mit den Geschäftsprioritäten in Einklang zu bringen.

Cybersecurity & Risikomanagement

  • Überwachen von Cybersecurity, Risiko und Compliance gemäß den Schweizer und EU-Vorschriften (FINMA, GDPR usw.).
  • Entwickeln von Notfallwiederherstellungs-, Geschäftskontinuitäts- und Cybersecurity-Rahmenwerken zum Schutz von Datenbeständen.
  • Verwalten von Lieferantenbeziehungen mit Cloud-, Sicherheits- und IT-Infrastruktur-Anbietern.

IT-Governance & Compliance

  • Sicherstellen, dass die IT-Betriebe den FINMA-Vorgaben und anderen Regulierungsbehörden entsprechen.
  • Einrichten robuster IT-Richtlinien, Audits und Governance-Rahmenwerke.
  • Verwalten von Budgets, Optimieren von Kosten und Fördern kosteneffizienter IT-Investitionen.

Erforderliche Erfahrungen & Fähigkeiten

  • Die Bewerber sollten über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der IT-Leitung verfügen, darunter mindestens 5 Jahre als CIO, CTO oder IT-Direktor.
  • Ein starker Hintergrund in Fintech, Banking, Asset Management oder Enterprise Technology ist von großem Vorteil.
  • Der ideale Kandidat wird nachweisliche Expertise in digitaler Transformation, Cloud-Nutzung (AWS / Azure) und KI-gesteuerten Strategien haben sowie tiefgehendes Wissen über Cybersecurity, Risikomanagement und Compliance-Rahmenwerke wie FINMA, GDPR und ISO 27001.
  • Erfahrung in IT-Governance, Unternehmensinfrastruktur und Anwendungen (ERP, CRM, Cloud, SaaS) ist unerlässlich.
  • Starke Führungsqualitäten, Stakeholder-Management und die Fähigkeit, Veränderungen in einem regulierten Umfeld voranzutreiben, sind entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.
  • Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich, während Deutsch oder Französisch von Vorteil wären.

Warum uns beitreten?

Der erfolgreiche Kandidat wird eine zentrale Rolle bei der Gestaltung einer skalierbaren, sicheren und modernen Zahlungsinfrastruktur spielen und dabei mit Branchenführern in einem internationalen, schnelllebigen Umfeld zusammenarbeiten. Mit einem wettbewerbsfähigen Gehalt, exekutiven Vorteilen und leistungsbasierten Anreizen bietet diese Position die Möglichkeit, Lösungen für die nächste Generation von Zahlungen voranzutreiben und dabei Effizienz, Sicherheit und Compliance in einem der dynamischsten Sektoren im Fintech sicherzustellen.

Chief Information Security Officer Arbeitgeber: Serata, Stiftung für das Alter

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld der Fintech-Branche zu arbeiten. Wir fördern eine Kultur der Zusammenarbeit und kontinuierlichen Verbesserung, während wir Ihnen umfassende Entwicklungsmöglichkeiten und wettbewerbsfähige Vergütungen bieten. Mit unserem Standort in der Schweiz profitieren Sie von einem stabilen regulatorischen Rahmen und der Chance, an der Spitze der digitalen Transformation im Zahlungsverkehr mitzuwirken.
S

Kontaktperson:

Serata, Stiftung für das Alter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chief Information Security Officer

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Fintech-Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und baue Beziehungen auf, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.

Branchenkenntnis vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Fintech-Sektor, insbesondere in Bezug auf Cybersecurity und digitale Transformation. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs fundierte Gespräche zu führen und deine Expertise zu demonstrieren.

Vorbereitung auf technische Fragen

Erwarte technische Fragen zu Cloud-Technologien, IT-Governance und Compliance. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Führungskompetenzen hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Führung und Entwicklung von Teams zu teilen. Zeige, wie du eine Kultur der Innovation und kontinuierlichen Verbesserung gefördert hast, um das Interesse der C-Suite an deiner Bewerbung zu wecken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Information Security Officer

Führungskompetenz
IT-Sicherheitsmanagement
Risikomanagement
Compliance-Kenntnisse (FINMA, GDPR, ISO 27001)
Cloud-Architektur (AWS, Azure)
Digitale Transformation
Automatisierungstechnologien
Künstliche Intelligenz (AI) Integration
IT-Governance
Budgetmanagement
Stakeholder-Management
Agilität und Innovationsförderung
Disaster Recovery und Business Continuity
Kenntnisse in Unternehmensinfrastruktur (ERP, CRM, Cloud, SaaS)
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung und Mentoring

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und Erfahrungen, die für die Position des Chief Information Security Officer erforderlich sind, verstehst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der IT-Führung, Cybersecurity und digitalen Transformation hervor, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Rolle bist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Fintech-Branche und deine Vision für die digitale Transformation im Zahlungsverkehr darstellt. Betone deine Führungskompetenzen und wie du Innovationen vorantreiben kannst.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, enthalten sind und keine Fehler aufweisen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Serata, Stiftung für das Alter vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich gründlich über die Fintech-Branche und die aktuellen Trends im Bereich Zahlungsverkehr. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der digitalen Transformation in diesem Sektor verbunden sind.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen IT-Strategie, Cybersecurity und Teamführung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Fokussiere auf Führungskompetenzen

Da die Rolle eine Führungsposition ist, betone deine Erfahrungen in der Leitung und Entwicklung von Teams. Diskutiere, wie du eine Kultur der Innovation und kontinuierlichen Verbesserung gefördert hast.

Kenntnis der Compliance-Vorgaben

Stelle sicher, dass du die relevanten Vorschriften wie FINMA und GDPR gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du sicherstellen würdest, dass die IT-Operationen diesen Standards entsprechen.

Chief Information Security Officer
Serata, Stiftung für das Alter
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>