Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen in einem modernen Alterszentrum.
- Arbeitgeber: Serata ist ein innovatives Alterszentrum mit vielfältigen Dienstleistungen und einem öffentlichen Restaurant.
- Mitarbeitervorteile: Wähle zwischen mehr Urlaub oder höherem Lohn, genieße Essensvergünstigungen und Unterstützung für Gesundheitsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem tollen Team und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachperson auf Tertiärstufe und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Nachtarbeit und flexible Einsatzmöglichkeiten je nach Interessen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Pensum% Festanstellung je nach Wunsch mit Aussicht auf:
- 6 Tage mehr Ferien (total 31 Tage pro Jahr, ü50 sogar 36 Tage) oder 2.5 % mehr Lohn
- Wahl zwischen der regulären Langzeitabteilung (mit oder ohne In-house Spitex), der Demenzabteilung oder dem betreuten Wohnen
- keine Nachtarbeit
- Administrative Unterstützung durch das zentrale Dienstleistungszentrum
- Ein Team von Fachexperten
- Entwicklungsmöglichkeiten und Aus-/Weiterbildungen
- Schönes Ambiente, moderner Arbeitsplatz und Seesicht
- Essensvergünstigung in unserem öffentlichen Restaurant Tisch55
- CHF 100 Beteiligung am Halbtax Abo
- CHF 500 für private, gesundheitsfördernde Massnahmen
Serata, Stiftung für das Alter ist Betreiberin eines modernen Alterszentrums mit verschiedenen Dienstleistungen und des öffentlichen Restaurants Tisch55 mit 110 Plätzen.
Vielseitiges Aufgabengebiet:
- Interessante und abwechslungsreiche Pflege- und Betreuungstätigkeiten
- Selbständige Planung und Ausführung der verantwortlichen Kompetenzen unter Berücksichtigung der Standards und des Leitbilds
- Erfassen der individuellen Bedürfnisse der Bewohner:innen durch gezielte Informationssammlung und Festhalten dieser Informationen in der Pflegedokumentation
- Entgegennehmen ärztlicher Verordnungen und deren fach- und kompetenzgerechte Ausführung
- Übernahme der Tagesverantwortung
- Einsatzmöglichkeiten je nach Interessen und Erfahrungen
Wenn du dein eigenes Inserat so schreiben würdest, bin ich Marina Haas, Rekruterin bei Serata, interessiert mehr über dich zu erfahren. Sende mir heute noch deine Bewerbung mit oder ohne Motivationsschreiben.
#werwennnichtich? Unser Credo gründet auf der Überzeugung, dass Verantwortung im Kleinen und vor allem bei sich selbst beginnt. Sie kann nicht delegiert werden - wir müssen es einfach tun und mutig ausprobieren.
Kenntnisse:
- Dipl. Pflegefachperson auf Tertiärstufe (HF, DNI, DNII, etc.)
- Pflegediagnostische Prozesse
- RAI-NH und MS Office
- Hohes Qualitätsbewusstsein
Sprache: Deutsch (mündlich/schriftlich)
Interessen:
- Bewohnerorientierung
- Interdisziplinäres Arbeiten
- Miteinander Einführung neuer Mitarbeitende
- Mitarbeit in Projekten
Bewerbungsunterlagen übermitteln an Serata, Stiftung für das Alter, Tischenloostrasse 55, Thalwil.
Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Arbeitgeber: Serata, Stiftung für das Alter
Kontaktperson:
Serata, Stiftung für das Alter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegeansätze und Standards, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den Werten und dem Leitbild von Serata vertraut bist und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur und das Team bei Serata zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Bewohnerorientierung und im interdisziplinären Arbeiten belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch anwendbar bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Serata bietet viele Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann sowie relevante Erfahrungen in der Pflege. Zeige, dass du die geforderten Kenntnisse wie pflegediagnostische Prozesse und den Umgang mit MS Office beherrschst.
Motivationsschreiben: Wenn du ein Motivationsschreiben beifügst, erkläre, warum du dich für die Stelle bei Serata interessierst. Gehe auf das Credo des Unternehmens ein und zeige, wie du Verantwortung übernimmst und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.
Individuelle Bedürfnisse der Bewohner:innen: Erwähne in deiner Bewerbung, wie wichtig dir die individuelle Betreuung der Bewohner:innen ist. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und welche Methoden du verwendet hast, um diese zu erfassen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Serata, Stiftung für das Alter vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Erfahrungen in der Pflege, deine Herangehensweise an die Bewohnerorientierung oder deine Kenntnisse über pflegediagnostische Prozesse betreffen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für den Pflegeberuf durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich motiviert, in einem Alterszentrum zu arbeiten. Deine persönliche Verbindung zur Pflege kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Stiftung Serata und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deinem Engagement für die Qualität der Pflege.