Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft (a) EFZ 2025
Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft (a) EFZ 2025

Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft (a) EFZ 2025

Sarnen Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Hauswirtschaft in einem modernen Spital kennen und unterstütze im Service und in der Küche.
  • Arbeitgeber: Das Kantonsspital Obwalden ist ein innovatives Grundversorgungsspital in der Zentralschweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße vergünstigte Kantinenverpflegung, gratis Fitness-Abo und eine attraktive Lage am See.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit erfahrenen Mentoren.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast die obligatorische Schulzeit abgeschlossen und gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Die Lehrstelle beginnt am 1. August 2025. Bewirb dich online!

Das Kantonsspital Obwalden ist ein innovatives, vielseitiges Grundversorgungsspital in der Zentralschweiz mit den Kliniken Allgemein-, Unfall- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Innere Medizin, HNO, Urologie, Ophthalmologie, Wirbelsäulenchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Anästhesie.

Bist du bereit, dich weiterzuentwickeln, neue Wege zu gehen und suchst du eine abwechslungsreiche neue Herausforderung? Dann möchten wir dich unbedingt kennenlernen.

Per 1. August 2025 vergeben wir eine interessante und abwechslungsreiche Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft EFZ.

Deine Aufgaben

  • Kennenlernen der gesamten Hauswirtschaft eines modernen und dynamischen Spitalbetriebes
  • Reinigung und Dekoration von Räumen und Mithilfe in der Wäscheversorgung
  • Unterstützung unserer MitarbeiterInnen im Service und in der Küche
  • Du lernst nachhaltig und sicherheitsorientiert zu handeln

Dein Profil

  • Du hast die obligatorische Schulzeit abgeschlossen
  • Deine Deutschkenntnisse sind sehr gut und du kannst dich gut mündlich und schriftlich ausdrücken
  • Du bist kontaktfreudig und kommunikativ
  • Du hast Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und an der Gästebetreuung
  • Du hast handwerkliches Geschick und bist praktisch begabt
  • Du hast Sinn für Ordnung und Struktur und organisierst gerne

Unser Angebot

  • Einen Arbeitsplatz an attraktiver Lage in Sarnen am See, 5 Gehminuten vom Bahnhof Sarnen
  • Eine vielseitige und spannende Ausbildung begleitet von erfahrenen BerufsbildernInnen
  • Gute Anstellungsbedingungen wie vergünstigte Kantinenverpflegung, weltweite private Unfallversicherung, gratis Fitness-Abo in der hausinternen Physio-Fitness und vergünstigte Reka-Schecks

Haben wir dein Interesse an dieser Stelle geweckt? Die Personalabteilung freut sich auf deine Online-Bewerbung.

Hast du Fragen zu dieser Stelle? Deine Ansprechsperson für Auskünfte: Herr Markus Cinnanti, Leiter Hotellerie, 041 666 40 21 Kantonsspital Obwalden, Brünigstrasse 181, 6060 Sarnen, +41 666 40 00

Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft (a) EFZ 2025 Arbeitgeber: Serata, Stiftung für das Alter

Das Kantonsspital Obwalden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine spannende Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft in einer dynamischen Umgebung bietet. Mit einer attraktiven Lage am Sarnensee und nur 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt, profitierst du von einer vielseitigen Ausbildung, die von erfahrenen Fachkräften begleitet wird. Zudem erwarten dich ausgezeichnete Anstellungsbedingungen, wie vergünstigte Kantinenverpflegung, eine private Unfallversicherung und ein kostenloses Fitness-Abo, die zu einem positiven Arbeitsumfeld und deiner persönlichen Entwicklung beitragen.
S

Kontaktperson:

Serata, Stiftung für das Alter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft (a) EFZ 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Kantonsspital Obwalden und seine verschiedenen Kliniken. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Strukturen und die Philosophie des Spitals verstehst und schätze.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle viel Kontakt mit Gästen und Mitarbeitern erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kundenorientierung parat haben.

Tip Nummer 3

Zeige dein handwerkliches Geschick und deine organisatorischen Fähigkeiten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um deine Eignung für die Lehrstelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Dies könnte beispielsweise die Art der Schulungen oder die Unterstützung durch erfahrene Berufsleute betreffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft (a) EFZ 2025

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Handwerkliches Geschick
Aufmerksamkeit für Details
Freundlichkeit und Kontaktfreudigkeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität
Selbstständigkeit
Interesse an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Sicherheitsbewusstsein
Fähigkeit zur Gästebetreuung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Kantonsspital Obwalden: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Kantonsspital Obwalden informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die verschiedenen Kliniken und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft klar darlegen. Betone deine Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft hervor und stelle sicher, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine schriftliche Ausdrucksweise in der Bewerbung fehlerfrei ist. Lass jemanden Korrektur lesen, um sicherzugehen, dass alles klar und verständlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Serata, Stiftung für das Alter vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über das Kantonsspital Obwalden und die spezifischen Aufgaben in der Hauswirtschaft. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Kontakt mit Gästen und Mitarbeitern erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, dich sowohl mündlich als auch schriftlich gut auszudrücken.

Betone deine Teamfähigkeit

Das Arbeiten im Spital erfordert oft Teamarbeit. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beigetragen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.

Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft (a) EFZ 2025
Serata, Stiftung für das Alter
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>